C
Christoph
- Registriert
- 19.03.2006
- Beiträge
- 1.148
- Reaktionen
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Guendola: Werden denn nicht überall in Deutschland so ziemlich die selben Lieder gesungen? Beispiele wären aus dem "Gotteslob" "Freuet euch, alle Christenheit.", "Veni sancte spiritus", " Die Feier der Gemeindemesse, zweite Melodie", um nur 3 Stücke von vielen herauszupicken.
Mich haben die jedenfalls nie sonderlich berührt.
Die einzigen Kirchlieder die mir bisher gefallen haben, waren die, die am Weltjugendtag gespielt wurden.
Was für Kirchenlieder sind euch lieber? Diese "Neomodernen" à la "Danke für diesen guten Morgen da daa dadada da da daa" oder lieber traditionelle Bachchoräle mit Luthertexten?
Meine Ansichten kann man hoffetlich aus dem Text entnehmen;)

....es sind ja alles Amateure, die da singen.
Has ist genau diese Musik bei der sich mir die Haare kräuseln.Ein schönes neues Lied ist das hier:
http://de.youtube.com/watch?v=RDQecaX7-7c&NR=1
Ja, darum geht es auch. Und sowas wird auch von "Bands" praktiziert.
Das "dadada" hat nicht Bach sondern der Bearbeiter verbrochen.
Ok, das klingt sehr gewöhnungsbedürftig und gehört wahrscheinlich in die Kategorie "Anbiederung"...
Ja ja - das war denn auch der Renner unter den Karnevalsliedern der letzten Saison. Kein Scherz !!!Das einzige Kirchenlied, das mir gefällt, heißt "laudato si".
meinst du nicht "liegen"?... wo sie stehen.