
Chaosqueen
- Dabei seit
- 20. Apr. 2016
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 56
Hallo ihr lieben,
Nach langen überlegen habe ich den Entschluss gefasst ein Kompositionsstudium zu beginnen. Über das suchen habe ich diese Akademie entdeckt:
Die Deutsche Pop Akademie (Standort Köln). Mit Ausbildungs und Studienmöglichkeiten in den Gebieten:
- Music & Sound
- Marketing & Management
- Voice & Communication
- Design, Film & Photographie
- Fashion, Dance & Make-Up
Nach einem Beratungstelefonat, stellte sich heraus das ich von einem Dozenten geprüft werde der dann Voraussichtlich feststellt ob ich ein ganzes Jahr im Studiengang "Komposition" Überspringen kann.
Stellt sich mir die Frage: Was genau lohnt es sich nun alles zu Üben? Musiktheorie? Harmonielehre? Gehörbildung?
Nach einem Abgeschlossen Studium, wäre es sinnvoll noch "klassische" Komposition an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln zu Studieren?
Weitere Möglichkeiten wären ein Masterstudiengang nach Vollendung meines Bachelors an der Pop Akademie in der University of London. Dann wäre das ganze "International" anerkannt. So Berichtete man mir dies am Telefon.
Da nicht explizit ein "Filmkompositions" Studiengang in meiner nähe zu Verfügung steht sind das nunmal alle Alternativen die ich habe, und die mir in dieser Branche weiterhelfen würden.
Hoffe ihr habt gute Ratschläge für mich. Erfahrungsberichte wären auch immer schön.
Liebe Grüße,
Chaosqueen
Nach langen überlegen habe ich den Entschluss gefasst ein Kompositionsstudium zu beginnen. Über das suchen habe ich diese Akademie entdeckt:
Die Deutsche Pop Akademie (Standort Köln). Mit Ausbildungs und Studienmöglichkeiten in den Gebieten:
- Music & Sound
- Marketing & Management
- Voice & Communication
- Design, Film & Photographie
- Fashion, Dance & Make-Up
Nach einem Beratungstelefonat, stellte sich heraus das ich von einem Dozenten geprüft werde der dann Voraussichtlich feststellt ob ich ein ganzes Jahr im Studiengang "Komposition" Überspringen kann.
Stellt sich mir die Frage: Was genau lohnt es sich nun alles zu Üben? Musiktheorie? Harmonielehre? Gehörbildung?
Nach einem Abgeschlossen Studium, wäre es sinnvoll noch "klassische" Komposition an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln zu Studieren?
Weitere Möglichkeiten wären ein Masterstudiengang nach Vollendung meines Bachelors an der Pop Akademie in der University of London. Dann wäre das ganze "International" anerkannt. So Berichtete man mir dies am Telefon.
Da nicht explizit ein "Filmkompositions" Studiengang in meiner nähe zu Verfügung steht sind das nunmal alle Alternativen die ich habe, und die mir in dieser Branche weiterhelfen würden.
Hoffe ihr habt gute Ratschläge für mich. Erfahrungsberichte wären auch immer schön.

Liebe Grüße,
Chaosqueen