
Wiedereinsteiger123
- Dabei seit
- 1. Nov. 2015
- Beiträge
- 887
- Reaktionen
- 898
Hallo zusammen,
aus für mich aktuellem Anlass möchte ich eine Umfrage zum Thema "Nachbarschaft und Klavierspielen" durchführen. In der Forensuche habe ich schon alles gefunden, von Geschichten von Nachbarn in hellhörigen Mehrparteienhäusern, die sich über das Klavierspiel gefreut haben bis hin zu Hausbesitzern, die Ärger mit einem Nachbarn hatten, weil der sich sogar noch im Garten des Nebengrundstücks gestört fühle.
Daher habe ich die Umfrage aufgegliedert nach Wohntyp. Falls ihr mit "Ja" abstimmt, wäre noch ein kleiner Bericht interessant, wie genau der Ärger mit den Nachbarn aussah/aussieht, was für ein Instrument der Stein des Anstoßes und wie hellhörig die Immobilie war/ist.
Ich mache mal den Anfang: Neubauwohnung, 1,80er Flügel, ca. 1,5-2h Spiel am Tag, keinerlei Beschwerden von Nachbarn. Einmal wurde ich von einer Nachbarin angesprochen, wer von uns beiden denn Klavier spielen würde (sie hat es im Hausflur gehört, nicht aber in der Wohnung) und der Kommentar, dass das ja ganz toll sei.
aus für mich aktuellem Anlass möchte ich eine Umfrage zum Thema "Nachbarschaft und Klavierspielen" durchführen. In der Forensuche habe ich schon alles gefunden, von Geschichten von Nachbarn in hellhörigen Mehrparteienhäusern, die sich über das Klavierspiel gefreut haben bis hin zu Hausbesitzern, die Ärger mit einem Nachbarn hatten, weil der sich sogar noch im Garten des Nebengrundstücks gestört fühle.
Daher habe ich die Umfrage aufgegliedert nach Wohntyp. Falls ihr mit "Ja" abstimmt, wäre noch ein kleiner Bericht interessant, wie genau der Ärger mit den Nachbarn aussah/aussieht, was für ein Instrument der Stein des Anstoßes und wie hellhörig die Immobilie war/ist.
Ich mache mal den Anfang: Neubauwohnung, 1,80er Flügel, ca. 1,5-2h Spiel am Tag, keinerlei Beschwerden von Nachbarn. Einmal wurde ich von einer Nachbarin angesprochen, wer von uns beiden denn Klavier spielen würde (sie hat es im Hausflur gehört, nicht aber in der Wohnung) und der Kommentar, dass das ja ganz toll sei.