Absolute Anfängerin braucht Rat ;)

  • Ersteller Ersteller Rischard25
  • Erstellt am Erstellt am

Sorry, aber ist ALLES Mist.

Vernünftiger Klavierunterricht beginnt ohne Noten, arbeitet nicht mit "so, jetzt tust du den 1.Finger da drauf und den 2. Finger da drauf" und auch nicht mit "Lagenspiel" (auch wenn natürlich Fünffingerbereiche vorkommen können), sondern über das Gehör.

Das, was Eure Lehrer da treiben, ist fauler 08/15-Routineunterricht nach letztlich immergleichem, aus dem 19.Jahrhundert stammendem visuell-motorischem Prinzip. Damit kann man prima einen Schüler nach dem anderen ohne Vorbereitung und ohne Überlegen abfertigen, aber da enden die Vorteile (für den Lehrer...) auch schon.
 
Mit welchem Finger man welche tasten Spiel muss quasi für jedes Stück erneut ausgehandelt werden.

Wenn nan z.b. ein c'' spielt und die darauffolgenden Noten alle darunter stehen macht es wenig Sinn das c'' mit dem Daumen der rechten Hand zu spielen.

Noten ohne Linien und nur mit den fingernunmern drinne? Das würde mir komisch vorkommen.
 
Noten ohne Linien und nur mit den fingernunmern drinne? Das würde mir komisch vorkommen.

Wo stand denn, dass keine Linien in den Noten sind? Ich hab gerade nochmal nachgelesen und nichts gefunden, was ich so interpretieren würde.
 
Wie soll ich nun am besten vorgehen? Die alte Lernmethode aus meinem Kopf streichen?
Das fällt mir sehr schwer....................

Wie schon geschrieben bin ich jetzt genau an diesem "Umlernpunkt".
Stimmt, das ist schon ein bisschen doof. Ich habe aber gemerkt das man die Finger bei der C-Methode besser nicht an einen Ton bindet sondern eher die relative Entfernung vom vorher gespielten Ton.
 
Wo stand denn, dass keine Linien in den Noten sind? Ich hab gerade nochmal nachgelesen und nichts gefunden, was ich so interpretieren würde.
Hmm muss ich mich wohl verlesen haben. Oo
 
  • Like
Reaktionen: beo

Zurück
Oben Unten