Hallo , also... ich spiele gerade von chopin op. 28 nr.4 prélude in e .Ein schönes Stück , wie ich fidne.. Aber da mein alter Klavierlehrer mir nie die musikalischen Abkürzungen ( bestimmt die falsche bezeichnung :? ) beigebracht hat, kann ich mit den selben oft nichts anfangen... Also wollte ich euch mal fragen ... Gibt es vielleicht irgendeine Seite, auf der alle erklärt sind? ( Bei wikipedia gibt es so gut wie nichts... oder für mich schwer verständlich ) Meine Abkürzungen sind: stretto, dim. , smorz. Und ich werde im Laufe der nächsten Monate bestimmt wieder auf andere treffen , deswegen wäre es hilfreich , wenn es eine Seite geben würde, die alle beinhaltet... So, mir ist die Sache irgendwie ein wenig peinlich , shia Danke schon mal im voraus....
http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamik_(Musik) Leider klappt das mit diesem Link nicht genau. Copy und Paste sollten Abhilfe schaffen. auch interessant: http://www.desig-n.de/musik_d.htm
Dieses verflixte BBCode... Kann man die Klammern durch folgende Zeichenkette ersetzen: (?) %28 = ( %29 = ) ? Beste Grüsse: Heglandio
shia Hallo Shia Ich gebe dir hier die benötigten informationen. stretto: drängend dim = diminnendo: leiser werdend smorz = smorzando: verlöschend, ersterbend Ich hoffe dir damit geholfen zu haben Gruß Heinz
@shia: Mein Senf dazu: falscher Lehrer! Der muss sich vergewissern, ob der Schüler das weiß und wenn nicht, erklären oder Literatur usw. empfehlen. Bei einem neuen Stück ist es doch irgendwie selbstverständlich, dass das so nebenbei mit erklärt wird :? Klavirus
Ja, ich weiß , dass wir jahrelang den falschen Klavierlehrer hatten... Das fällt mir aber erst jetzt, nach 2 Jahren , auf. Es ist schon unnormal , dass man nach fast 5 Jahren Unterricht weder weiß , was Moll ist und auch wenige Tonleitern kann... Schrecklicher Lehrer.... :x
mein lehrer weiß selbst nichtmal was erweiterte Kadenzen sind noch kann er einfache Kadenzen richtig benennen. er hat mir nie erzählt was eine Fuge eigentlich ist und ich bin mir nicht sicher ob er mit dem begriff kontrapunkt oder gar dux etwas anfangen kann. das liegt nicht daran, dass er blöd ist sondern er spielt einfach schön und die theore ist ihm dabei egal, dadurch hat er es im laufe der zeit vergessen trotzdem ist er kein schlechter lehrer, weil unterricht einfach spaß macht und ich die wichtigen dinge lerne: betonungsvoll spielen und spaß dabei haben und zeigen. wenn ich mehr lernen will, was zur zeit der fall ist, nehm ich mir den dtv-atlas zur musik und les mir dort durch was ich nicht weiß