- Dabei seit
- 13. Mai 2010
- Beiträge
- 10.900
- Reaktionen
- 11.946
Alle sind sich einig, dass stark geistig Behinderte auch mit den besten pädagogischen Maßnahmen nicht dazu gebracht werden können, die gleichen Intelligenzleistungen zu erbringen wie "Normale".
Es ist absurd zu glauben, dass es einmal den Bereich der "Normalen" gibt, in dem es keine (angeborenen) Intelligenzunterschiede gibt, und davon streng abgetrennt den Bereich der "Geschädigten". Absolut bekloppt. Selbstverständlich handelt es sich bei den "Hardwarevoraussetzungen" in Sachen Hirnleistung, so wie bei allen anderen "Hardwarevoraussetzungen", um ein Kontinuum.
Das sagt ja nichts darüber aus, ob nicht vielleicht die meisten innerhalb dieses Kontinuums in einem relativ engen Bereich relativ weit oben angesiedelt sind!
Trotzdem ist es absolut vernünftig, dass man, solange es keine eindeutigen biologischen Forschungen dazu gibt, von der Möglichkeit ausgeht, dass das eigene Kind möglicherweise für eine bestimmte Fähigkeit nicht die gleiche "Hirnkapazität" mitbringt wie andere und daher aus einem Maulesel nicht ein Rennpferd gemacht werden kann, weswegen geguckt werden muss, was denn die spezifischen Möglichkeiten und Stärken DIESES individuellen Kindes sind.
Es ist absurd zu glauben, dass es einmal den Bereich der "Normalen" gibt, in dem es keine (angeborenen) Intelligenzunterschiede gibt, und davon streng abgetrennt den Bereich der "Geschädigten". Absolut bekloppt. Selbstverständlich handelt es sich bei den "Hardwarevoraussetzungen" in Sachen Hirnleistung, so wie bei allen anderen "Hardwarevoraussetzungen", um ein Kontinuum.
Das sagt ja nichts darüber aus, ob nicht vielleicht die meisten innerhalb dieses Kontinuums in einem relativ engen Bereich relativ weit oben angesiedelt sind!
Trotzdem ist es absolut vernünftig, dass man, solange es keine eindeutigen biologischen Forschungen dazu gibt, von der Möglichkeit ausgeht, dass das eigene Kind möglicherweise für eine bestimmte Fähigkeit nicht die gleiche "Hirnkapazität" mitbringt wie andere und daher aus einem Maulesel nicht ein Rennpferd gemacht werden kann, weswegen geguckt werden muss, was denn die spezifischen Möglichkeiten und Stärken DIESES individuellen Kindes sind.