Suchergebnisse

  1. Scarbo

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Ich habe mich in den vergangenen Tagen intensiv mit der 3. Chopin-Sonate beschäftigt und darf sie morgen komplett vor einem wohlwollenden Publikum spielen. Es wird natürlich nicht alles klappen wie ich es gerne hätte, aber drückt doch mal die Daumen, dass nicht zu viel schief geht.
  2. Scarbo

    Applaus bei Konzerten in der Kirche

    Bei einem der letzten Orgelkonzerte, die ich besucht habe, ist der Organist am Anfang Richtung Altar gelaufen, hat das Publikum begrüßt, die Werke kurz vorgestellt und ist dann auch darauf eingegangen, ob dazwischen applaudiert werden darf bzw. soll oder nicht. Fand ich eine gute Lösung. Am...
  3. Scarbo

    Wichtig: Abschaffung der Umsatzsteuerbefreiung für Musikunterricht

    Innerhalb von einigen Tagen bin ich nun über vier unabhängige Quellen über die Petition informiert worden. Ausgehend von einer Stichprobe der Größe 1 scheint die Bekanntmachung also zu funktionieren. :-) Unterschrieben habe ich übrigens.
  4. Scarbo

    Blockade bei erklärungen von lehrer

    Damit dürfte der Professor recht haben. Von Richard Feynman, einer der ganz großen Physiker im 20. Jahrhundert, der für seine Arbeiten in dem Gebiet den Nobelpreis erhalten hat, stammt das Bonmot: "Wer glaubt, die Quantentheorie verstanden zu haben, hat sie nicht verstanden".
  5. Scarbo

    Flügelverkauf Blüthner

    Stelle doch mal ein paar Fotos rein, insbesondere mit dem Innenleben (Saiten, Dämpfer, Resonanzboden, usw.). Für 50000€ wirst Du den Flügel nicht verkaufen können.
  6. Scarbo

    Wie lese ich ein Sheet richtig?

    Zu Deinem Notenbeispiel aus dem ersten Satz: In der Regel teilt man die Noten auf die Hände so auf, wie es musikalisch sinndvoll und für einen angenehm ist. Die Notation kann dafür einen Anhaltspunkt geben, mehr aber auch nicht. Was ich in den beiden Screenshots viel problematischer finde als...
  7. Scarbo

    Chopin, op.58 (3. Sonate)

    In diesem Fall gab es ja fundiertes Feedback in den anschließenden 45 Minuten, nachdem diese Aufnahme entstanden ist. Die Aufnahme ist inzwischen zwei Wochen alt und daher auch nur ein ein Zwischenstand vom jetzigen Zustand. Aber Du kannst gerne Feedback geben, wenn Du magst.
  8. Scarbo

    Ausbildung Klavierbau mit 37

    Ich habe ihn diesen Satz auch schon spielen hören. Das war quasi die Stimm-Abnahme. Anschließend hatte ich freie Fahrt. :-)
  9. Scarbo

    Oje! Drei nassgeregnete Flügel in Paris

    Ich war einmal auf einem italienischen Flughafen und habe meinen Flug auf der Anzeigetafel nicht mehr finden können. Nach vielleicht 30 Sekunden hatte es sich dann geklärt, aber die Panik war hinreichend groß, so dass sich diese Bedeutung von Monacco (dort ohne den Zusatz "di Bavaria") für ewig...
  10. Scarbo

    Chopin, op.58 (3. Sonate)

    Nach ein paar Wochen Pause hatte ich heute wieder eine Klavierstunde. Ich arbeite gerade an der dritten Sonate von Chopin und habe den Finalsatz heute erstmalig im Unterricht vorgespielt. Wie üblich spiele ich am Anfang vom Unterricht erst einmal ein paar Minuten, bevor das Gespielte dann...
  11. Scarbo

    Brahms Ballade, Pedal?

    So generell war das auch nicht gemeint. Hier brauchst Du Volumen für den Klangteppich und ohne Pedal klingt es dann zu dünn. Sempre col. Pedal heißt übrigens "immer mit Pedal", das heißt nicht, dass das Pedal die ganze Zeit durchgetreten sein soll. Pedalwechsel sollte bei jedem Harmoniewechsel...
  12. Scarbo

    Brahms Ballade, Pedal?

    Ja, so mache ich das. Aber viel wichtiger: Ich spiele cis-h-cis. :-) Ja, Pedalwechsel dann in T. 38 auf dem letzten Viertel. Du bist im ff, hier ist Pedal auch schon vorher nötig. Ich wechsele bei jedem Harmoniewechsel.
  13. Scarbo

    Fingersatz bei Bénédictiin de Dieu dans la solitude

    Ich habe das Stück nie gespielt, aber nur als Frage: Warum muss man krampfhaft ein Fingerlegato spielen, wenn die Stelle im rechten Pedal gehalten wird? Die Fingersätze auch mit Bleistift erscheinen mir vom Notenlesen her erst einmal vernünftig. Ich würde in T. 3 und T. 7 ebenfalls das erste...
  14. Scarbo

    Technik oder Fingersatz im 11. Takt in Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, 2. Satz Largo

    Diese Stelle habe ich vor einem Jahr mit meiner Klavierlehrerin besprochen. Ich kann diese Dezime gerade so eben und nur an der Kante der Tasten greifen. Über die Tastenkante habe ich dann versucht, das Tremolo zu spielen, mit sehr mäßigem Erfolg. Meine Klavierlehrerin, die eher kleine Hände...
  15. Scarbo

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Dürfte um Reflets dans l'eau und Jeux d'eau gehen. @Debösi : Wie ist denn da Dein Stand? Was läuft aus Deiner Sicht noch nicht?
  16. Scarbo

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Ich kannte das Stück, Jahre bevor ich das 3. Klavierkonzert kennengelernt habe. 😂 Irgendwann bin ich als Jugendlicher an ein paar Kreisler-Noten gekommen - das Stück war auch in der Sammlung - und habe es im stillen Kämmerlein rauf- und runter gesungen.
  17. Scarbo

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Dem Screenshot nach zu urteilen, etwas von Bach. Ich vermute mal WTK II. @virtualcai : Liege ich mit der Vermutung richtig?
  18. Scarbo

    Welches Lehrbuch eignet sich am Besten?

    Das ist natürlich Deine Entscheidung, ob Du hier bleiben willst. Aber ich glaube, dass hier keine Anfeindung Dir gegenüber stattfindet. Es haben einfach etliche Leute - meines Wissens alle keine Klavierlehrer - ihre Erfahrungen geschildert. Wenn Du autodidaktisch weiterkommen willst, ist das...
  19. Scarbo

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Wofür steht p? Playback?
  20. Scarbo

    Welches Lehrbuch eignet sich am Besten?

    Du kannst ja mal in ein paar Wochen schreiben, ob Dir das Buch hilft. Ich habe es selber und habe einiges gelernt. Es wurde hier auch schon häufiger empfohlen. Es erfordert zum einem aktive Mitarbeit des Lesers und ein durchaus solides Grundwissen, um damit arbeiten zu können.
Zurück
Oben Unten