Suchergebnisse

  1. ml-koeln

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Ich tippe auf eine Gehäuseresonanz, angeregt von dem eingebauten Lautsprecher. Wenn das gerätetypisch ist, bliebe nur der Umtausch gegen ein anderes Gerät. Mal mit Kopfhörer oder externen Lautsprechern (HiFi-Anlage) gegengetestet? Das Prinzip der Schwingungsanregung erinnert mich an ein Gerät...
  2. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Gerne! Das waren übrigens nur drei Mausklicks. Scheint auch typisch für einige im Forum zu sein: Statt sich selber man ein wenig zu bemühen, z.B. mit Recherchen, bleibt man lieber passiv und ruht sich auf seiner Weltanschauung und seinen Irrtümern aus. Recherchen und Inhalte verstehen ist...
  3. Screenshot 2025-10-23 at 14-57-10 (1) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

    Screenshot 2025-10-23 at 14-57-10 (1) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

  4. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Zu respektvollem Umgang mit dem Medium "Internet" sollte auch die persönliche Zurückhaltung mit Un- und Halbwissen gehören. Irren kann jeder, aber viele verkrampfen sich leider an ihrer Weltanschauung und sind auch fundierten Argumenten nicht aufgeschlossen. Nur für Dich habe ich hier auf...
  5. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Dünnschiß - es sei denn, Du kannst mir das mit einer Quelle belegen. Gerade im Internet ist es für die Lesbarkeit langer Texte unabdingbar, daß der Seitenbesucher durch eine Bleiwüste überfordert wird. Bei vielen Texten und Beiträgen ist es egal, ob sie gelesen werden ... The Readability...
  6. ml-koeln

    Statiker beauftragen vor Flügeltransport?

    made my day! Und die Möbel waren nicht von IKEA in Leichtbauweise. Mehr Sorgen würde ich mir um morsche Stufen im Treppenhaus machen.
  7. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Liebe Wiedereinsteigerin38, ich möchte mich ganz :herz:lich für Deine oberlehrerhafte Klugscheißerei bedanken! :kiss: Ich werde künftig vor jedem meiner neuen Beiträge alle ca. 540.000 Posts prüfen, damit ich ja keinen Doppelpost mehr verbreite. Das Forum mag mir meine bisherige Nachlässig-...
  8. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Auch wenn sich der ARTE-Beitrag auf den 19. Wettbewerb bezieht, wird's bei diesem nicht anders sein. Furchtbar, wie die Teilnehmer auf Schritt und Tritt begleitet werden und neben den Auftritten auch noch den Medien Rede & Antwort stehen müssen. Jede freie Minute dient nicht der Erholung...
  9. ml-koeln

    Steinway M-Flügel aufbereiten lassen - lohnt sich das?

    Wenn dem so ist, dann handelt es sich auf der Seite nur um Symbolfotos ....
  10. ml-koeln

    Steinway M-Flügel aufbereiten lassen - lohnt sich das?

    Steinway hat so wenig Unterfilz? Ich habe folgendes bei einem Pianoteile-Anbieter gefunden: Steinway Hammerköpfe, original Ersatzteile (https://shop9814.sfstatic.io/upload_dir/shop/SW-hoveder-1.jpg) Da sehe ich doch etwas mehr rot!
  11. S_ums20_1.jpg

    S_ums20_1.jpg

  12. ml-koeln

    Steinway M-Flügel aufbereiten lassen - lohnt sich das?

    Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Hier wird von Hammerköpfen gesprochen, die noch passend gebohrt und dann auf die Hammerstiele geleimt werden müssen?
  13. ml-koeln

    Mikrofone unter den Deckel kleben ...

    Zum Glück sind die Umstände einer Aufnahme meist bedeutender als die benutzten Mikrofone. Wenn ich heute meine Uraltkonzertaufnahmen anhöre, kann ich nicht feststellen, ob die noch mit den Beyerdynamics M201 oder schon mit den SCHOEPS CMCxy gemacht wurden. Man sollte hier schon erkennen, was...
  14. ml-koeln

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    https://www.thersa.org/articles/comment/the-slow-death-of-classical-music-education/
  15. ml-koeln

    Konzertbesuchsaufklärungsgesetzdurchführungsverordnung

    Das ist selbst dem Amtsschimmel zu wild. Korrekt hieße es deshalb: Durchführungsverordnung zum Konzertbesuchsaufklärungsgesetz
  16. ml-koeln

    Neues lernen und Altes vergessen - unvermeidlich?

    Repertoirespiel ist wichtig, denke vor allem auch professionell auftretenden Musikern. Das schöne am Repertoirespiel: Auch für Dilettanten ist es eine gute Möglichkeit, sich nochmals an den Werken zu arbeiten, neuen Details zu entdecken und sich so weiter zu entwickeln. Wenn man in die...
  17. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Bist Du offensichtlich "die Allereinzigste", die dem Link gefolgt ist? ;-) Das wohl auch nur, wenn man an den Wettbewerbsrunden selbst teilnimmt. Leider ist die Unterbringung auch keine Suite im ersten Haus am Platze. (Trotzdem: Das Frühstücksbuffet dort ist wirklich voll OK!) Für die Kosten...
  18. ml-koeln

    Resonanzboden - kurzes Steinway-Video

    Glaube kaum, daß "Schulungsvideos" hier Sinn machen. Die einzelnen Arbeitsschritte sind zu sehr spezialisiert, der Intonateur braucht nicht das Fachwissen aus dem Bereich "Schreinerei" und wird im Betrieb durch ältere Mitarbeiter in die Firmengeheimnisse der Intonation eingewiesen. Die...
  19. ml-koeln

    Eure "Traumstücke"?

    Also nur der Fragenkatalog in Deinem ersten Beitrag?
  20. ml-koeln

    Eure "Traumstücke"?

    Ein Resümee aus den eingereichten Beiträgen zu Abschluß hätte ich interessant gefunden. (Sicherlich ist diese Plattform nicht die einzige Quelle für die Untersuchung/Arbeit? Nicht nur die Frage nach den "Lieblingsstücken", sondern auch die nach Motivationen und Zielen könnten aufschlußreich...
Zurück
Oben Unten