Suchergebnisse

  1. violapiano

    Nehmen die Flügel überhand?

    Ich persönlich mag das "freie" Gefühl, am Flügel sitzend. Sehe nicht gerne gegen eine Wand. Die Abstrahlung eines Klaviers ist eben auch sehr direkt. Aber primär mag ich das Spielgefühl am Flügel. Feiner, differenzierter und besser zu steuern ist es als am Klavier. Zu dicht am...
  2. violapiano

    Nehmen die Flügel überhand?

    Das würde ich so nicht sagen! Flügel verleiht Flüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüügel!
  3. violapiano

    eine Pianistin im höchsten Amt der Schweiz, die Bundesrätin Simonetta Sommaruga

    Noch eine Pianistin in der hohen Politik: Condoleezza Rice
  4. violapiano

    eine Pianistin im höchsten Amt der Schweiz, die Bundesrätin Simonetta Sommaruga

    da haste deine Uni und den Prof.! Noch einer: Candlelight Blues (
  5. violapiano

    Außenseite Daumen: lädierte Fingerspitzen...

    Hallo, ich möchte dazu aus meinem noch nicht sehr langen Klaviererfahrungen diesen Senf dazu geben::p Druffhauen bedeutet in der Regel feste Gelenke, oder? Und das klingt erstens selten gut, und zweitens, das überrascht vllt, auch selten wirklich laut, ff und tragend.:) Draufgehauen...
  6. violapiano

    Workshop mit Alan Fraser in Bonn (11.-13. Mai 2012)

    super!:p Treffer versenkt.
  7. violapiano

    Gibt es eine Art "Finger-Legato"???

    hasenbein, du haust anderen im Forum so oft Dinge um die Ohren, wieso jetzt so empflindlich? Wenn du den ganzen Absatz genau gelesen hättest, dann hättest du mitbekommen, dass ich dir in Sachen Üben zugestimmt habe. Tenor meiner Aussage: Menschen mit hypermobilen Gelenken und schwacher...
  8. violapiano

    Außenseite Daumen: lädierte Fingerspitzen...

    Hallo Dreikling, ich ja nunauch kein Konzertpianist; aber ein Gedanke, der mir sofort kam, war der: ich meine, es tut selten gut, schwere und beanspruchende technische Schwierigkeiten lange und laut zu üben, besonders, wenn diese Neuheiten sind für den Spieler. Man verliert das Gefühl...
  9. violapiano

    Gibt es eine Art "Finger-Legato"???

    Hallo Debbie digitalis, wie spielst du denn leggiero, kannst du mal beschreiben, wie die Bewegungsaläufe sind? Mich würde das interessieren. Gruß VP @hasenbein: natürlich gibt es hypermobile Gelenke, und schwache Muskulatur! Manche haben es da schwerer, ich hatte am Anfang auch...
  10. violapiano

    Workshop mit Alan Fraser in Bonn (11.-13. Mai 2012)

    Hallo zusammen, schön, dass ihr etwas schreibt zum Workshop mit Alan Fraser. Ich war auch sehr neugierig! Ich freue ich, dass eigentlich alle in gewisser Hinsicht bereichert rausgegangen sind. So soll es sein. Wenn man etwas komplett Anderes vorgesetzt bekommt, ist es in jedem Fall einen...
  11. violapiano

    Regentropfen-Prelude

    Yessssssssssssssssssssssssssssss... das ist mal ein Kompliment, sollte dir glatt runter gehen.
  12. violapiano

    Warum verspiele ich mich ständig?

    Hallo Nica, der Faden läuft ja schon eine ganze Weile. Ich gebe zu, ich habe ihn überflogen und nicht vollständig gelesen. Könnte es aber eventuell auch sein, dass mangelnde Konzentration daher kommt, dass Du das Stück(chen), was du übst nicht richtig ernst nehmen kannst? Und daher...
  13. violapiano

    Wie erlebt ihr das Erlernen eines neuen Stücks???

    "Ich weiss, dass ich nichts weiss" Ihr Lieben, ist das nicht eine Erfahrung, die man mit zunehmendem Lebensalter immer öfter macht? Mir geht das so, je mehr ich erfahre und kennenlerne, umso besser weiß ich, dass ich wenig weiß.
  14. violapiano

    Wie erlebt ihr das Erlernen eines neuen Stücks???

    Achwas, auch Buschmesser und Kompass benutzen will gelernt sein, Nica. Oft muss man ja auch erstmal das GEstrüpp entwirren, nicht wahr? :-) Pflanzen identifizieren etc.
  15. violapiano

    Wie erlebt ihr das Erlernen eines neuen Stücks???

    "Eine gute Idee die Fragen. 5 Jahre Klavierspielen heißt nicht mehr DER Anfänger zu sein. Man sitzt inzwischen in der Sache drin, man ist eingweiht, man versteht zumindest theoretisch eine ganze Menge von der Materie. Mit meinen Erfahrungen als Spätanfänger komme ich zu der Erkenntnis, daß ich...
  16. violapiano

    Wie erlebt ihr das Erlernen eines neuen Stücks???

    Hallo Debbie digitalis, da hast du sehr schön "blumerös" beschrieben. Ich finde ein neues Stück immer sehr anstrengend. Schwanke zwischen Neugier und Überforderungsgefühl. Andere Frage, wie lange benennst du dich denn noch Anfänger, du spielst doch schon 5 Jahre? Wer 5 Jahre spielt...
  17. violapiano

    Welpe und Klavier - geht das?

    NaMu, mein Wuffi ist am Anfang nachts um 11, 2, um 5 und dann morgens rausgegangen. Ist u.U anstrengend, muss aber nicht so sein. Jetzt quengelt sie nur noch ab 5.30 Uhr.:mad: VP schläft gerne lange....:( Heute morgen zum Beispiel hätte ich gerne länger geschlafen. LG VP EDIT: Rüden sind...
  18. violapiano

    Welpe und Klavier - geht das?

    Hallo pianopuppy, ich spreche da von Zeiträumen ca. 1 Minute, kurz Müll wegbringen und wieder reinkommen. Kurz in ein anderes Zimmer und dann wiederkommen. Ich habe mit etwas längeren Zeiträumen erst nach einigen Wochen angefangen. Im Sinne von Frauchen ist kurz mal nicht zu sehen...
  19. violapiano

    Welpe und Klavier - geht das?

    Hallo NaMu, ich freu mich mit Dir auf deinen kleinen Hund, das wird sehr schön!:) Du hast ja schon einige Tipps bekommen. Der Hund wird bei dir bleiben wollen, ich würde auch den Kennel oder das Hundebett oder Körbchen im selben Zimmer hinstellen. Neben dem Flügel, musste probieren...
  20. violapiano

    Musikmesse 2012: musikpädagische Neuheiten

    :D autoreverse würde auch hinhauen:D
Zurück
Oben Unten