Suchergebnisse

  1. Mindenblues

    Aufnahme mit Zoom H4N

    Ich glaube, hier gibt es einige Dinge, die durcheinandergeworfen wurden oder zumindest nicht präzise ausgedrückt wurden a) Phantomspeisung braucht man nicht bei allen externen Mikros, sondern nur bei Kondensatormikros. Wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist am Zoom H4(n), und man schließt...
  2. Mindenblues

    Krystian Zimerman: Bach Passacaglia & Fugue BWV 582

    Hallo André, leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, weiß nicht, wo man davon eine rauschfreiere Aufnahme bekommt. Aber um ehrlich zu sein, die Aufnahme kann rauschen wie sie will, und ein paar Leute reinhusten - es ist so stark gespielt, dass dies nicht die Faszination schmälern sollte, die...
  3. Mindenblues

    Erkenntnis des Tages

    Deswegen ist er dort ja auch krank geworden, weil er den Knäckrich so vermisst hat. :cry2::-)
  4. Mindenblues

    Erkenntnis des Tages

    Mir wird schlecht, wenn ich eine Bach-Fuge höre, bei der sich das Tempo umgekehrt proportional zur Anzahl gespielter Stimmen verhält. :dizzy: Bach war nach Zeitzeugen im Halten des Taktes ungemein sicher. Und übertriebene Agogik ist nach der Stylus Phantasticus-Phase bei Bach auch nicht...
  5. Mindenblues

    S&S - verraten und verkauft

    Ich fände das gut, wegen der zu erwartenden Wertsteigerung meines alten S&S-Modell "O"- Schätzchens (da steht noch Hamburg-Altona drauf). :zunge:
  6. Mindenblues

    nächste Steuerfrage: Übungsleiterpauschale

    Bei mir ist es eigentlich nur ein gelbes Blatt, auf dem allerdings tatsächlich jedesmal viele gleiche Einträge gemacht werden müssen. Aber mit Briefaddressaufklebern kann man sich da was leichter machen, und außerdem: während der Predigt habe ich sowieso alle Zeit der Welt, den Kram...
  7. Mindenblues

    nächste Steuerfrage: Übungsleiterpauschale

    Naja, wenigstens entschädigt doch die oftmals anzutreffende wunderbare Akustik der Gotteshäuser...:musik: , für den erlittenen Steuerabzug :cry2:.
  8. Mindenblues

    nächste Steuerfrage: Übungsleiterpauschale

    Sie beantwortet nur nicht ganz meine Frage... :konfus: Ich gehe aber mal davon aus, dass es hoffentlich irgendwo in der Steuererklärung eine Stelle gibt, wo man diese fälschlicherweise vorab abgeführten Einkommens- und Kirchensteuern auf diese Übungsleiterpauschale - vielleicht mit Hilfe des...
  9. Mindenblues

    nächste Steuerfrage: Übungsleiterpauschale

    Wo wir schon bei Steuerfragen sind... Also, nächste Frage: bisher hatte ich die Übungsleiterpauschale in Anspruch genommen für die Vergütung von Orgeldiensten. Laut Internet kann man diese Vergütungen wohl bis zu 2.400€ in Anspruch nehmen und dies erhöht segensreicherweise somit nicht das zu...
  10. Mindenblues

    MP-10 gar nicht so prall?

    Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich hatte auch ein MP9500 gehabt, und - obwohl dessen Tastaturanschlag von vielen Leuten hochgelobt wird - empfand ich das im Vergleich zu meinem Flügel als viel schwergängiger und deutlich zäher. Das Niederdruckgewicht war auch sehr unterschiedlich von...
  11. Mindenblues

    Bach/Liszt Präludium & Fuge a-moll BWV 543, Clavio Treffen bei Marlene 15.02.2014

    Habe mir gerade deine Münchener Version angehört - klasse Leistung! Sowohl Präludium als auch Fuge sind nicht zu langsam gespielt; die Fuge mit ihren wunderschönen langen Linien in den Stimmen lädt ja geradezu ein, sie schön fließend zu spielen - ist dir gut gelungen! Da ich das Werk bei...
  12. Mindenblues

    De Falla: Nocturno

    Danke für das Bekanntmachen dieses Stückes, aber vor allem : sehr schön gespielt!
  13. Mindenblues

    Urteil anderer

    Genau! Ab einem gewissen Level ist es nicht mehr unbedingt nötig, dass einem der Kritiker oder auch Lehrer das Stück vorspielt, um durch das Vorspiel zu verdeutlichen, was ihm nicht gefällt, was man verbessern kann. Es reicht durchaus, dies verbal rüberzubringen. Wir haben z.B. in meiner...
  14. Mindenblues

    Urteil anderer

    Ja, das ist wohl so. Nur -vielleicht auch abhängig vom persönlichen Ehrgeiz - bleibt eben die Frage, was einen schlussendlich wirklich weiter bringt... Bei Lob kann man da auch unterscheiden - ist es "nur" pauschal, oder wird es auf etwas Konkretes bei der Spielweise abgelassen - letzteres ist...
  15. Mindenblues

    Urteil anderer

    ] Ist bei mir wirklich ganz anders: Ich freue mich, wenn jemand sich die Mühe macht, sich ein Machwerk von mir anzuhören, und zu kommentieren. Lob finde ich nett, aber nicht mehr. Konstruktive Kritik finde ich wertvoll, hilft vielleicht, besser zu werden. Was mich ärgert, ist was...
  16. Mindenblues

    M. Dupré: Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2 - ein frappierender Druckfehler?

    Meinst du Gis - dis - gis- h? Ja, kann ich. Aber hilft dir leider auch nicht weiter. Bzgl. der Dupré-Aufnahme seiner eigenen Komposition könnte es auch sein, dass sich der Komponist eben alle möglichen Freiheiten lässt (will Druckfehler natürlich nicht ausschließen, sowas kommt ja vor!). Ich...
  17. Mindenblues

    Nervt euch Lang Langs Rumgekasper auch?

    Also ich für meinen Teil bewerte Livekonzerte viel höher als Einspielungen. Grund: heutzutage kann bei Einspielungen dermaßen viel frisiert werden, dass bei jedem 3. Takt geschnitten wird, dass an der Dynamik herumgeschraubt wird usw... Einspielungen traue ich daher nicht über den Weg, zumindest...
  18. Mindenblues

    Abenteuer Spinett-Sanierung (Fragen über Fragen...)

    Bei meinen Reitern sind eigentlich sehr schöne Holzzungen drin, die möchte ich nicht ohne wirkliche Not ersetzen. Da in meinem Fall die alten Plastikplektren dicker waren als Delrinplektren, habe ich mittlerweile eine ganz brauchbare Variante gefunden, zuerst ein winziges Stückchen Holzspan in...
  19. Mindenblues

    Abenteuer Spinett-Sanierung (Fragen über Fragen...)

    Bilder von Reparaturarbeiten Die Holz-Reparaturarbeiten am Rahmen sind soweit abgeschlossen; neben der Verleimung der aufgesprungenen Eckverbindungen wurde das Furnierholz geschliffen und mehrfach mit Mattlack gestrichen. Sämtliche Messingscharniere wurden ausgebaut, poliert und wieder...
  20. Mindenblues

    Abenteuer Spinett-Sanierung (Fragen über Fragen...)

    Lieber Zweitflügel, ganz herzlichen Dank für deine ausführlichen Infos!! Die Lage der Zunge ist bei den Springern einstellbar, eine kleine Madenschraube ist dran. Und der Rechen ist seitlich verschieb- und justierbar; es ist auch ein "P"-Hebel da, der den Rechen seitlich verschiebt ("P"...
Zurück
Oben Unten