Suchergebnisse

  1. B

    Schumanns "Wilder Reiter"

    Das Warm-up ist mit dem zweiten Tempo nicht schwer, doch die Geschwindigkeit am Anfang ist natürlich, mh, erstrebenswert :-) Da ich Christ bin musst du es glauben, weil du sonst in die Hölle kommst. Und wenn du es immer noch nicht glaubst, dann hol ich meine Kreuzritterfreunde. Und wenn du es...
  2. B

    Für Elise

    :shock::shock::shock:
  3. B

    Schumanns "Wilder Reiter"

    Tonleiter - Warm-up Meinst du so? Wenn das klappt, klappt auch das: Easy - Peasy ;-)
  4. B

    Ich bin deprimiert- warum klingt es nicht?

    Ich glaube im Tante-Emma Laden an der Kreuzung kannst du Geduld kaufen. Ist aber recht teuer und hält nicht lange. Ich habe mir eine Kitchenaid gekauft, damit kannste das selbst machen. Brauchst nur etwas Zeit mit Wasser gestreckt und bäm: Geduld! :wink:
  5. B

    Notenlesen - Wie man ein Stück anfängt

    Danke für die Antworten. Sicherlich kann man Parallelen ziehen zwischen Buchstabenfolgen, die einen Begriff ergeben, der wiederum Assoziationen trägt und Notenfolgen, die einen Dreiklang und ein Thema etc. bilden. Ich habe gehört Czernys Etüden (Schule der Geläufigkeit?) haben nicht viel von...
  6. B

    Notenlesen - Wie man ein Stück anfängt

    Finde das interessant, so Noten zu lesen. Ich selbst habe das nicht so gelernt, kann es seit dem ich 10 bin. Ich habe auch Vorstellungen von einer Melodie, wenn ich sie auf dem Blatt sehe, doch wirklich greifbar ist sie für mich erst, wenn ich die Noten langsam spiele. Dann entwickelt sich ein...
  7. B

    Einstiegsstücke?

    Rolf, der weiße Hai :D
  8. B

    Klavierspielen nach Noten/ oder ohne?

    Nein nein, es geht natürlich, aber nicht von Anfang an! Ohne Erfahrung ist das nicht möglich. Ohne Erfahrung würde auch bedeuten, dass man nicht weiß wie der Ton überhaupt klingt. Das lernt man nur durch Erfahrung. Du kannst keiner Person eine Farbe erklären. Bei einem Ton ist es ebenfalls...
  9. B

    Klavierspielen nach Noten/ oder ohne?

    Ich glaube nicht, dass das geht. Damit meine ich, dass man das nicht direkt so erlernen kann. Für mich brauch das Interpretieren von Noten eine gewisse Erfahrung, die man nur bekommt, wenn man sich überraschen lässt. Wie auch sonst? Ich glaube nicht, dass eine Person, die keine oder wenig...
  10. B

    Einstiegsstücke?

    ja, ich denke auch rolfs ansichten sind falsch, aber ich stimme ihm zu :floet:
  11. B

    Ein Musical einarbeiten

    Danke! :-)
  12. B

    Schumanns "Wilder Reiter"

    Geduld und Etüden aus Klavierschulen für vor allem die linke Hand. Ich trainiere meine linke Hand, indem ich auch alltägliche Sachen nur mit Links mache. Ich kann (zwar langsamer) aber mit links schreiben etc. Fang beim Zähneputzen an, es gibt so viele Menschen die das nicht mit der linken Hand...
  13. B

    Suche Klaviernoten: "My Funny Valentine" (gutes Arrangement)

    Die version ist verdammt gut gelungen, höre sie mir schon den halben tag an :D
  14. B

    Interessantes Phänomen beim Üben

    ja, ich denke rolf hat da einen wichtigen aspekt genannt. ich finde beide gleichwertig.
  15. B

    Luftfeuchtigkeit

    Durch die selbe Methode wie Lupin habe ich auch immer 50-60% im Wohnzimmer, aber nie drüber oder drunter.
  16. B

    Interessantes Phänomen beim Üben

    hauptsache eine Wurst und etwas Kartoffelsalat in den Raum geworfen, gratulation!
  17. B

    Interessantes Phänomen beim Üben

    Ich kann der Erkenntnis des "nach ein oder zwei Tagen geht es besser, wenn ich dazwischen nicht gespielt habe" nur zustimmen. Mein KL erlebt das auch so. Irgendwo hat jemand im Forum dazu etwas wissenschaftliches gepostet, aber keine Ahnung wo das hin ist... Es ist immer wichtig seine Handlung...
  18. B

    Suche Klaviernoten: "My Funny Valentine" (gutes Arrangement)

    der pianist im video hat auch nur eine standard version genommen und sie selbst arrangiert, also wirst du DIESE version nicht bekommen, außer der pianist schreibt sie auf (was sie meistens nie machen) und schickt sie dir. Du fährst am Besten, wenn du dir eine Version holst und sie nach deinem...
  19. B

    Klavierspielen ohne Theorie und Technik?

    Mit so einem Lehrer wäre ich auch nicht zufrieden. Ich spiele natürlich auch jedes Stück und jede Etüde vor, danach bespricht er mit mir Fehler (oder lobt). Bei der Besprechung der Fehler werden diese immer sehr gründlich durchgegangen,dh ich spiele die Stelle nochmals, er gibt Tips, erklärt...
  20. B

    Klavierspielen ohne Theorie und Technik?

    Öhm, mein KL bespricht immer mit mir die Stücke. Also Stücke, die irgendeine kleine Besonderheit aufweisen. Ich vergesse zwar gerne mal was, bin auch nicht so Fit in der Musiktheorie (ich hab schließlich noch ein Studium nebenbei :rolleyes:), aber wir sprechen trotzdem über die meisten Stücke...
Zurück
Oben Unten