Suchergebnisse

  1. K

    Wo würdet Ihr Euren Klavierlehrer suchen?

    Hallo, ich habe schlicht und einfach im Telefonbuch unter "Musikschulen" nachgeschaut und Termine für Probestunden vereinbart. Das hat ganz gut funktioniert. Ich bin dann bei der Musikschule geblieben, bei der ich auch die erste Probestunde hatte und habe es bis heute nicht bereut. Da ich in...
  2. K

    Urlaub und Klavier

    Im Urlaub endlich Muße zum Klavierspielen Hallo Toccata, für mich ist es im Urlaub ganz besonders wichtig Klavier spielen zu können. Dann habe ich endlich mal Zeit und auch die Muße, mich so richtig austoben zu können. Am Klavier sitzten ohne die Uhr im Nacken, weil ich bald etwas erledigen...
  3. K

    Urlaub und Klavier

    Hallo Martin, auf Deine Fragen will ich gerne antworten. Weitere informationen bekommst Du auch unter dem folgenden Link, über den ich im letzten Jahr den Urlaub gebucht habe. Ich hoffe, ich darf das hier so reinstellen. http://www.klavier-kurse.de Zum einen gab es jeden Tag ca. 1,5...
  4. K

    Urlaub und Klavier

    Hallo Manfred, ich habe im letztem Jahr in der Toskana einen solchen Urlaub mit Klavierunterricht gemacht und war begeistert. Ich habe viel gelernt in einer wunderschönen Umgebung, in einer tollen Atmosphäre. Das war Erholung pur. Ganz sicher ist es kein "Nepp für Spinnerte", sondern ganz...
  5. K

    Wie lange dauert Eure Klavierstunde?

    Hallo, ich habe mit 30 Minuten die Woche angefangen, aber vor ca. 2 Jahren habe ich die Zeit auf 45 Minuten die Woche erhöht, da wir uns auch intensiver mit der Harmonielehre beschäftigen. Liebe Grüße Kerstin
  6. K

    Urlaub mit oder ohne Klavier?

    Hallo, ich habe in diesem Sommer einen Klavierworkshop in Italien gemacht. Das war wirklich eine schöne Zeit. Bisher habe ich beim Buchen meines Urlaubs nicht darauf geachtet, ob ich die Möglichkeit habe, Klavier zu spielen. Aber für die Zukunft habe ich mir vorgenommen auch beim Buchen von...
  7. K

    Kauft ihr gerne/bereitwillig Noten ?

    Mir geht es wie Katze. Ich kaufe auch lieber Noten und Bücher selber, obwohl ich einen Bibliotheksausweis für die Mubi habe. Aber die Ausleihzeit ist ja begrenzt und außerdem macht man sich ja Notizen, wenn man sich ein Stück erarbeitet. Da habe ich dann schon lieber meine eigenen Noten...
  8. K

    Die Klassiker beim Discounter

    O je, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. :oops: Danke für den Link Stephen. Ein Keyboard steht für mich nicht zur Diskussion. Ich habe ja schon ein E-Piano. Das nächste ginge schon eher in Richtung Toscas Schwan. Ach ja....träum. LG Kerstin
  9. K

    Die Klassiker beim Discounter

    Ich habe mal auf der Webseite von Lidl nachgesehen und dort leider unter den Angeboten für den 6. November nichts gefunden (davo und danach auch nicht). Werde aber trotzdem hingehen und es versuchen. Grüße Kerstin
  10. K

    Die Klassiker beim Discounter

    Ja, vielen Dank für den Tipp Wu Wei. Ich habe auch schon von den Notensammlungen gehört, aber den Termin das letzte Mal verschlafen. Jetzt habe ich einen großen gelben Zettel auf meinen Terminkalender geklebt: Noten bei Lidl nicht vergessen!!!! Ich hoffe nur, das Angebot gilt auch für...
  11. K

    Klavierkurs

    Hallöchen, ich kann die Kurse von Jens Schlichting nur empfehlen. Habe im Sommer selbst an einem einwöchigen Kurs in Italien teilgenommen. Super Atmosphäre, tolle Leute und viele neue Eindrücke rund um das Klavierspiel. Liebe Grüße Kerstin
  12. K

    Lernfortschritt bei erwachsenem Schüler

    Hallo Indifferent, ich wollte Dich mit dem was ich geschrieben habe nicht demotivieren, im Gegenteil. :) Aber Katze und Hartmut haben es noch klarer ausgedrückt. Und Du hast es inzwischen ja auch schon gemerkt. Eigentlich spielst Du ja ein paar kleinere Stücke schon wirklich nach Deinen...
  13. K

    Klavier - wie kommt's?

    Ich bin nicht in eine Musikerfamilie hineingeboren Hatte aber schon als Kind Freude an Musik. Durch die familiäre Situation war es jedoch meinen Eltern nicht möglich, dies zu fördern. Deshalb habe ich mit Mitte 30 erst so richtig mit Musikmachen anfangen können. Viele Grüße Kerstin P.S...
  14. K

    Lernfortschritt bei erwachsenem Schüler

    Hallo Indifferent, Das wäre doch sehr schade! Wenn man im Erwachsenenalter anfängt Klavier zu spielen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Virtuosität der großen Vorbilder erreicht wird, wohl eher gering (von Ausnahmetalenten mal abgesehen). Aber ich denke, es geht doch nicht darum, so...
  15. K

    Für wen das alles?

    Ich spiele gerne vor Publikum, aber auch für mich alleine. Bisher hatte ich noch nicht so viele Möglichkeiten (2 x) vor Publikum zu spielen. Und die fehlende Übung hat sich auch bemerkbar gemacht. Beide Male habe ich mich verspielt. :oops: Die Aufregung eben.... Aber Grundsätzlich finde ich...
  16. K

    Für wen das alles?

    Ich spiele gerne vor Publikum, aber auch für mich alleine. Bisher hatte ich noch nicht so viele Möglichkeiten (2 x) vor Publikum zu spielen. Und die fehlende Übung hat sich auch bemerkbar gemacht. Beide Male habe ich mich verspielt. :oops: Die Aufregung eben.... Aber Grundsätzlich finde ich...
  17. K

    allgemeine übetechnik

    Moin, moin, da ich nicht vom Blatt spielen kann, lerne ich jedes Stück beim Üben auswendig. Oder besser gesagt: Meine Finger lernen die Fingerabläufe auswendig. Das kann aber beim Vorspielen zum Problem werden, da ich mich nicht an den Noten orientieren kann. Denn wenn ich stocke, finde ich...
  18. K

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    Hallo, ich habe leider nur ein E-Piano Clavinova CVP 94 (glaube ich), davor hatte ich 6 Jahre lang ein Clavinova CLP 820. Ich hätte aber gerne auch ein akustisches Klavier. Ich habe im Urlaub das erste mal auf einem gespielt. Es war auch noch ein Flügel. Das war irre. LG Kerstin
  19. K

    Aus welchem Bundesland kommt ihr?

    Verstärke die Hamburger Klavierfreunde.
Zurück
Oben Unten