Suchergebnisse

  1. R

    Auswendig spielen / Auf die Tasten schauen

    Also ich finde, daß es äußerst schwierig ist, ganz darauf zu verzichten, auf die Tasten zu schauen, insbesondere bei der linken Hand, die oft größere Sprünge durchzuführen hat. Deshalb merke ich mir z.B. bei Chopin´s Noct. op.9 Nr. 2 den äußersten Baßton in der linken Hand und schiele...
  2. R

    die größte blamage und enttäuchung überhaupt. . .

    Mein Hausmittel gegen Lampenfieber hatte ich damals von meiner Mami bekommen: "Stell´ Dir vor, daß Du daheim am Klavier sitzst und das Stück nur für dich allein einmal perfekt vorträgst." Das klappt heute noch ganz gut. Und wenn ich dann drin bin, dann kann mir durchaus wieder...
  3. R

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    Oh ja - die Chopin-Etuden sind alle so wunderbar. Hab mich die Tage ma an op. 10 Nr. 3 gesetzt. Hui - also diese Etuden sind schon ganz schön happig, aber durchaus zu lösen.
  4. R

    Hildegard Knef

    FÜR MICH ABER AUCH !!! :-D Danke! Gruß Manu
  5. R

    Hildegard Knef

    Weiß jemand, ob es Klaviernoten von Stücken von Hildegard Knef gibt? Finde leider nicht einmal etwas bei der großen bekannten Internet-Auktion. Insbesondere suche ich die Klaviernoten zum Stück "Wird Herbst (da draußen)". Wenn jemand, was weiß - just let me know!!! Danke Gruß Manu
  6. R

    Klavierunterricht im Schnelldurchgang...

    Na - ich finde 10 min auch recht kurz - aber immerhin besser als gar kein Unterricht! Ich denke, daß es am wichtigsten ist, daheim langsam zu üben und lieb zu seinem Handgelenk zu sein, um sich dessen bewußtzuwerden. Wenn man es ordentlich macht, geht es auch gar nicht anders und...
  7. R

    Zu unbegabt, um Klavier zu spielen?

    Na - das meine ich ja auch nicht. Beherrsche werder Hypnose noch habe ich ein Superhirn. Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir Menschen - jetzt mal ganz allgemein gesprochen - viel mehr erreichen könnten, wenn wir dazu bereit wären, unseres Unterbewußtseins bewußtzuwerden und uns somit...
  8. R

    Zu unbegabt, um Klavier zu spielen?

    Man muß aber nicht erst krank sein, um so erstaunliche Dinge leisten zu können! Man kann sein Gehirn mittels Hypnose trainieren und sich so Zugang zu seiner persönlichen Virtual-Reality-Welt verschaffen - also so eine Art bewußtes Träumen - da kann man dann natürlich tun und lassen was man...
  9. R

    Zu unbegabt, um Klavier zu spielen?

    Ja - einfühlsam sollte ein Lehrer seinem Schüler gegenüber schon sein. Er soll ja niemanden mit Bemerkungen verletzen, aber er sollte ihn doch zumindest wissen lassen, was er falsch macht - ganz objektiv meine ich.
  10. R

    Hanon

    Wu wei! Und ich dachte schon, niemand mehr spielt Tonleitern... Sax ist im übrigen auch ein tolles Instrument, gefällt mir. Aber ich glaube, da würde mir beim Spielen vom Reinblasen ganz schlecht :oops: Moserin! Ja, das Klavierspiel mit Putzen zu vergleichen finde ich auch ein wenig...
  11. R

    Zu unbegabt, um Klavier zu spielen?

    Naja - aber ein bißchen Ehrlichkeit dem Schüler gegenüber kann ja auch nicht schaden, oder? Ich bin jedenfalls gegen akustische Umweltverschmutzung, wobei der "furzende" Trompeter wohl eher ein Kaugummipapier auf der Straße und der Trash so vieler Pop-Stars, die keinen Ton treffen, eher einen...
  12. R

    Wann und wie soll ich mein Jungs ans Klavier heranführen?

    Hm - Ihr habt ja schon auch recht - aber Kinder (Menschen überhaupt) sind halt auch verschieden und man muß schon wirklich aufpassen und sich anpassen und wissen, wieviel das Kind verträgt und wie es Dinge für sich umwandelt. Wo das eine Kind gut ein wenig Druck verträgt, fängt das andere zu...
  13. R

    Hanon

    Habe mir den Hanon letztes Jahr auch zugelegt. Grundsätzlich glaube ich, daß Läufe zu üben etwas Gutes für sich hat, weil man mit den verschiedenen, gezielten Aufgaben über die gesamte Klaviatur fegen kann. Also schaden kann´s nicht - meine ich. Ich denke, daß man sich...
  14. R

    Für Elise

    Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich die Bagatelle in a-moll mit 8 Jahren in der Musikschule vorgespielt hatte. Hatte bereits 3 Jahre Klaviererfahrung und bekam das auch richtig schön hin. Ich denke auch, daß man seine Stücke an seinem Können etwas anpassen muß, wobei ich auch...
  15. R

    Die Beichte: Bassschlüsselgehemmt!

    Hallo zusammen! Also, ich bin im Baßschlüssel fast so gut wie im Violinschlüssel. Was jeweils allerdings sehr weit über/unter die 5 Notenlinien geht, macht mir dann auch Probleme und ich muß mir das immer ersteinmal herleiten. Ich vermeide es, mir den Buchstaben auf´s Notenblatt zu...
  16. R

    Wann und wie soll ich mein Jungs ans Klavier heranführen?

    Also ich meine, daß mit Zwang nur das Gegenteil erreicht wird. Eltern sollen ihre Kinder fördern und nicht irgendetwas aus Egoismus auferlegen. Zwar ist das Klavier für mich das non-plus-ultra, aber ich weiß, daß ein Kind mit jedem anderen Hobby genauso glücklich werden kann. Meine...
  17. R

    Welche Klavier-Marke spielt ihr?

    Und ich spiele, wie mein Name schon sagt, auf einem RIPPEN - Modell Cantate - 1982. RIPPEN wird entweder als Billig-Marke abgestempelt oder als gutes Anfänger- bzw. Übungsklavier beschrieben. Mir ist es egal, was andere sagen - hatten damals -neu- ca. 5.500 DM dafür gezahlt. Ich werde es...
  18. R

    Fingerblitz

    Also ich glaube, daß gewisse Techniken schon wichtig zu versuchen sind, wenn man nicht mehr weiterkommt. Ich glaube, daß z. B. der "Fingerblitz" eine kleine Verdeutlichung der Bewegungen für´s Gehirn darstellen. Kleines Beispiel, welches vielleicht ein wenig abschweift: Um mit der...
  19. R

    FINGERSATZ !!!

    Hallo Tosca! Nein, mein Therapeut spielt nicht Klavier - das wär ja zu schön!!! In der Tat - mein Klavier läßt mich einiges um mich herum vergessen - da gibt es nur noch meine Extremitäten, mein Sonnengeflecht, mein Geist, mein Gehör und mein Klavier selbst eben... und die Sonne bewegt...
  20. R

    FINGERSATZ !!!

    Das klingt interessant - scheint auch logisch und entspricht auch meinen Erfahrungen. Demnach ist es wohl wirklich gleich, ob ich den Fingersatz aus dem Anfängerbuch oder den von Hanon nehme, die setzen nämlich beide keinen Daumen auf die schwarze Taste, wenn ich mich recht entsinne. Aber...
Zurück
Oben Unten