Suchergebnisse

  1. Clavierhaus

    Gleitmittel für Hammerröllchen

    Ist halt Geschmackssache. Wenn man mit einem Sprühstoß alle Röllchen erfasst, dann ist das sehr wenig Material, aber bei einem gut regulierten Flügel ist es schon ganz gut, wenn auch die Röllchen gleichmäßig "geschmiert" sind. Ist so alle 2-3 Jahre bei der großen Inspektion Teil der Arbeiten...
  2. Clavierhaus

    Gleitmittel für Hammerröllchen

    Das Thema wird auch gerade im amerikanischen Technikerforum besprochen. Da hat Anthony Willey eine sehr gute Zusammenfassung geschrieben, die das Thema gesundheitliche Bedenken anspricht und Aufklärung gibt: Tefal (or T-Fal) and Teflon and PTFE are all the exact same thing...
  3. Clavierhaus

    Gleitmittel für Hammerröllchen

    Mein Techniker nimmt PTFE-Spray. In weniger als zwei Minuten sind alle Röllchen geschmiert.
  4. Clavierhaus

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Es ist wie es ist - und natürlich ist es richtig, dass diese Wirbel größenbedingt nicht mehr richtig auf den 3er Aufsatz passen, aber es handelt sich um einzelne Wirbel, die erst dann eingesetzt werden, wenn auch das Ausfurnieren nicht mehr die notwendige Stimmstabilität bringt. Im Nachhinein...
  5. Clavierhaus

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Ja, und zwar eine sehr nervige. Ein neuer Stimmstock kommt nicht in Frage, aber statt der Furniere kommt nun das: hier peu à peu zum Einsatz. Größer als 7,75 gibt's gar nicht, aber diese Größe sitzt jetzt fest und sollte die Dauerbaustelle nach und nach schließen. Ich werde ihm aber...
  6. Stimmwirbel1.jpg

    Stimmwirbel1.jpg

  7. Clavierhaus

    Wer sind denn Ihre schwierigsten Kunden?

    Wo genau im Flügel und dessen Umgebung soll da jetzt genau irgendwie reaktionsfähiger Schwefel sein?
  8. Clavierhaus

    Wer sind denn Ihre schwierigsten Kunden?

    Alle genannten Elemente und Legierungen können oxidieren, gerade im Klavierbau mit teils sehr unschönen Folgen, z.B. bei Tastaturbleien, Achsen, Saiten etc.
  9. Clavierhaus

    Mein Traum vom Steinway – und der Albtraum danach

    Der ist inzwischen selbständig, aber er war in der Tat extrem hilfreich in der Beurteilung meines Instrumentes und bestätigte mir, dass ich mit dem von mir gewählten Klaviertechniker eine gute Wahl getroffen hätte. Jeder Steinway-Standort hat mindestens einen Techniker, den man mit einer...
  10. Clavierhaus

    Mein Traum vom Steinway – und der Albtraum danach

    Och, das kann sehr schnell gehen, wenn der Stecher irgendein Standardprotokoll abruft, das aber bei dem Flügel, den er gerade bearbeitet, nicht zielführend, sondern dann tatsächlich destruktiv wird, wenn die vorhergehende, unbefriedigende Arbeit kein schönes Ergebnis erzielte. Komplettes...
  11. Clavierhaus

    Mein Traum vom Steinway – und der Albtraum danach

    [Popcorn] Q.E.D. - und das, obwohl ich erst gerade vom Späti zurück bin.
  12. Clavierhaus

    Mein Traum vom Steinway – und der Albtraum danach

    Ich bin dann noch schnell zum Späti, um die Popcorn-Vorräte aufzufüllen.
  13. Clavierhaus

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Ich freue mich darüber, dass Kit(ium) ab 00:01:11 auf unserem 1887er Steinway D spielt.
  14. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.steinway.com/news/features/utilty/piano-action In dem Reiter von 1860 kann man dann nachlesen, was da patentiert wurde. Kann ich auch nicht erkennen. Der Flügel, auf dem ich gespielt habe, hat diese Zeile nicht, ansonsten ist das Emblem identisch.
  15. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Nö, das war doch schon genug an Skurrilität, oder? War auch ziemlich genau das, was ich dem Verkäufer übermittelt habe. Einzig interessant finde ich das Emblem auf der Tastaturklappe, da kann man sehen, wie eng Steinweg und Steinway damals noch waren, bevor der große Familienkrieg eskalierte...
  16. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/steinway-1867-1365885728
  17. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Fällt einem halt dann auf die Füße, wenn man das Notenpult sinnvoll nutzen möchte.
  18. Clavierhaus

    VST Sound wir nur über Laptop und nicht über das Piano selber ausgegeben und hat einen Delay.

    Setup ist ein Thinkpad Carbon X1 und bis vor kurzem war es ein Oehlbach-DAC, der aber mechanisch schlecht verarbeitet war und bei dem sich der Kopfhöreranschluß auf der Platine komplett gelöst hat. Jetzt ist es ein billiger Wandler, direkt an USB-C und es macht klanglich einen großen...
  19. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Nicht wirklich. Das 'Centrum' ist ist Corporate Identity, wohingegen ein derart aufgeklappter Flügeldeckel eine solche ins Lächerliche zieht. In Frankfurt, Düsseldorf oder Hamburg wäre so etwas nicht durch die Q&A gekommen. Bei Wien wäre ich mir allerdings auch nicht sicher, da hätte man...
Zurück
Oben Unten