Suchergebnisse

  1. D

    Hilfe, mein Digi geht nicht mehr an!

    das hört man gerne. Nur der Name Ketron sagt mir mal garnichts
  2. D

    Videos

    Es ist zwar kein richtiges Video, aber immerhin auf youtube :-) http://www.youtube.com/watch?v=gJKAEm47nnw Muss immer noch darüber schmunzeln, der Gitarrist hatte auf jedenfall viel spaß, auch wenndie "feierlichkeit" etwas verloren geht.
  3. D

    Mozart oberflächlich und albern?

    Ich habe mal gehört dass man mit fortschreitendem Alter mehr und mehr Mozart mag, vielleicht bin ich also für Mozart noch zu Jung. Einfach rein gefühlsmäßig habe ich keinen Zugang zu seiner Musik, was allerdings für die gesamte Wiener Klassik gilt, abgesehen vielleicht von einigen Beethoven...
  4. D

    Suche günstiges Digitalpiano

    das mit den Stagepianos ist nicht ganz eindeutig, man sollte das nicht an den Lautsprechern festmachen. Stage steht eben für Bühne, insofern ist ein Stagepiano ein Digitalpiano das man gut transportieren können soll, und robust genug für häufige Transporte sein soll. Mein Stagepiano hat...
  5. D

    Französische Melodie

    Musette ist ein etwas vielseitiger begriff. Es bezeichnet zum einen einen Proviantbeutel (naja, das können wir wohl ausschließen). Zum anderen ist es eine kleine Oboe /Flöte mit "ländlichem" Klang, also ein Instrument. Daraus leitet sich wohl die bezeichnung für den Tanz ab, bzw. für den...
  6. D

    [Softwareprojekt] Noten- und Ton-Aufnahme-Verwaltungstool

    Hallo Marina! Ich hab das Gefühl, dass du dich ein bisschen durch meine Vorschläge angegriffen gefühlt hast, das war nicht meine Absicht :-) Ich wollte mit meinem Beitrag nicht den Aufwand für eine gute Softwarearchitektur in Frage stellen, sondern eher darauf hinweisen, dass man manches...
  7. D

    [Softwareprojekt] Noten- und Ton-Aufnahme-Verwaltungstool

    Hallo, ich will mal kurz einwenden: So ein Aufwand wird das nicht sein. Man nehme eine Datenbank (MySQL, SQLite etc.) erstelle die entsprechenden Datensätze und baue ein Benutzeroberfläche dazu. ABER: Warum nicht gleich MS Acess oder Open Office Datenbank-Programme benutzen und sich...
  8. D

    Sarabande Händel

    da muss ich doch mal den Faden wieder nach oben schieben, mich würde das genauer interessieren :-) Auf imslp hab ich direkt keine Sarabande gefunden.
  9. D

    Soll man ein Klavier wirklich an die Wand stellen?

    das feng shui nicht vergessen ...sorry konnt ich mir jetzt nicht direkt verkneifen!
  10. D

    Soundarbeit am Klavier

    Für mich ist eigentlich viel relevanter wie es zu hause klingt, da ich nie in einem Konzertsaal spielen werde :-) Zum "Sound": Das ist doch der Punkt bei dem die einzelnen Töne in den Hintergrund treten, und nur noch Musik übrigbleibt. Beim Spielen habe ich manchmal den Eindruck dass das auch...
  11. D

    Sarabande Händel

    Hat die eingespielte Sarabande eine Nummer im HWV?
  12. D

    [Kaufberatung] Welches Digitalpiano?

    hmm, problematisch, was heißt gut? Die Mehrzahl der Forenmitglieder würden wohl sagen gut ist ein E-Piano, wenn es sich möglichst wie ein echtes Klavier oder ein Flügel verhält, einerseits vom Klang (Boxen, Samples) andererseits auch vom Tastaturgefühl her. So hat im Grunde jedes E-Piano große...
  13. D

    Frage zu Triolen

    äh, ich finde das jetzt nicht unbedingt schwammig, da muss man schon gezielt missverstehen wollen, als Musiklehrer... Könnte es viel eher sein, dass diese Definition nicht in den Kontext passt? Man hört ja oft von der Triolischen Spielweise z.B. im Swing, und gemeint ist dann...
  14. D

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Die Grade in 1-8 sind glaube ich auf den Schulunterricht ausgelegt. Zumindest in Amerika gibt es oft Instrumentalunterricht als Wahlfach in der Schule (je nach dem wieviel Geld das County hat). Und somit gibt es einen Lehrplan und eine benotetes Vorspiel am Schuljahrsende, bei dem man...
  15. D

    Hiromi Uehara

    Ich glaub ich schließ mich den Rest vom Jahr hier ein und hör nur noch Hiromi...
  16. D

    Hiromi Uehara

    der wahnsinn! echt cool
  17. D

    Frustphase überwinden

    Hey, @Franz: Was du beschreibst ist sicherlich ein guter methodischer Ansatz ein Stück anzugehen, werde mir das zum Anlass nehmen etwas mehr zu reflektieren wie ich in die Tasten greifen. Was die Übedauer angeht, so will ich 15min nicht zur Dogma Zeit erheben, ich übe manchmal auch länger...
  18. D

    Frustphase überwinden

    das mit den getrennten händen ist auch so ne sache, ich übe recht schnell mit beiden Händen zusammen, und erarbeite mir nur kurz Hände einzeln, ich finde das hat große Vorteile wenn z.B. Rhythmische oder MElodische Figuren sich über beide Hände erstrecken, die fallen leichter wenn man sie direkt...
  19. D

    Wasser übers E-Piano gekippt...

    Hallo, je nach Elektrogerät empfiehlt es sich vielleicht auch das Gehäuse zu öffnen, damit das ganze besser abtrocknen kann. Natürlich nur wenn mans auch wieder zusammensetzen kann :-)
  20. D

    Entstehung d. Regentropfenpréludes und der Zusammenhang mit J.S. Bach

    Bei Präsentationsprüfungen sollte man sich hüten zu sehr vom Thema abzuschweifen, 10 minuten sind eigentlich keine Zeit zum mühsam auffüllen, sondern eher zum mühsam die Quintessenzen herauszuarbeiten. Wollt ich nur sagen weil du oben mit einer Biographie einsteigen wolltest, und eigentlich die...
Zurück
Oben Unten