Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Macht er das immer oder nur, wenn du vielleicht Etüden oder andere Übungen zu lange geübt hast?
Ich bin ebenfalls Linkshänder, allerdings spinnt bei mir der rechte Zeigefinger. Während die anderen arbeiten, streckt er sich, statt in gebeugtem Zustand über der Klaviatur auf seinen Einsatz zu...
Hi Calypso,
ich habe den Eindruck, daß du das Klavierspielen liebst, aber durch dieses Chang-Intermezzo total verunsichert bist.
Chang hat ganz bestimmt viel gutes geschrieben, aber deshalb muß man nicht alles 1:1 übernehmen. Pick dir raus, was gut für dich ist und das andere läßt du...
Ja, das kenne ich auch!
Wenn ich ein Stück eingeübt habe und dann voller Zuversicht drauflosspiele, hakt und klemmt es auch oft an Stellen, die vorher nie Probleme gemacht haben, gemeinerweise nicht immer an denselben.
Ich glaube, es liegt einfach daran, daß man in der Einübephase immer...
Diesen uralten Thread habe ich beim Stöbern gefunden und ich krame ihn noch mal hervor, weil es mich wundert, daß nicht mehr Leute geantwortet haben.
Kulimanauke schrieb:
Wie musiziere ich jetzt! :
Wer lernt mit einem KL? Erfahrung!
Wer lernt als Autodidakt? Erfahrung!
Was habt Ihr...
Ja, das kenne ich auch. Ein Stück, das man immer richtig gut gespielt hat, klappt auf einmal gar nicht mehr.
Normalerweise versuche ich es dann noch mal besonders aufmerksam und langsam zu spielen, aber wenn das dann auch nichts wird, lasse ich es einfach bis zum nächsten Tag liegen. Dann...
Um welches Alter geht es hier? Um das gefühlte, um das, wie man aussieht oder um das, welches im Ausweis steht???
Nee, Spaß beiseite, ich bin 50 und habe da auch abgestimmt, allerdings bin ich davon überzeugt, daß es in meiner Alterklasse hier weit mehr als nur 13 gibt...
Ich spiele auf einem Casio Privia PX-110 und würde es jederzeit weiterempfehlen.
Vor ca. 8 Jahren hat es um die 700 Euro gekostet, also mittlerweile müßte man es wesentlich günstiger bekommen.
Seitdem ich dieses Forum gefunden habe, schaue ich auch jedes Mal vorbei, wenn ich online bin.
Es sind viele Dinge, die mir hier gefallen: der Ton, die kompetenten Antworten auf alle möglichen Fragen, die unterschiedlichen Alterstufen und auch, daß hier vom blutigen Anfänger bis zum...
Also, ich bin davon überzeugt, daß das Klavier niemanden einsam macht!
Entweder war er vorher schon ein extremer Einzelgänger oder ein ganz normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen.
Ich glaube, die meisten Menschen, die sich dafür entscheiden, Klavier oder ein anderes Instrument zu...
Das tägliche Üben besteht ja in der Regel aus dem Einüben neuer Stücke, dem Spielen bekannter Stücke und dem Erlernen der Technik.
(Wenn ich jetzt hier schon falsch liege, bin ich froh um jede Korrektur! )
Die Zeit, die ich zum Üben habe, teile ich normalerweise in drei Teile:
1...
Ringe haben mich noch nie beim Spielen gestört, allerdings kann ich es überhaupt nicht haben, wenn ein Fingernagel zu lang ist und dann womöglich auf den Tasten klappert...
Und Pflaster an den Fingern lenken mich auch total ab...
Bei mir ist es im Moment ein Stück von Smetana, an dem ich vor zehn Minuten noch geübt habe.
Mich nerven diese Ohrwürmer aber eher nicht und wenn ich dann doch in meinem Kopf mal was 'anderes hören möchte', denke ich einfach ganz bewußt an eine andere Melodie und entweder setzt die sich dann...
Bei diesen Sätzen drängt sich mir der Gedanke an einen Wettbewerb auf...
Ich glaube, hier in diesem Forum sind alle Arten von Klavierspielern vertreten: totale Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, gute und sehr gute Hobby-Pianisten und Konzertpianisten.
Außerdem glaube ich aber...
Auf die Idee, meinem Klavier einen Namen zu geben, bin ich auch noch nicht gekommen.
Allerdings 'widme' ich manche Stücke, die ich besonders mag, Tieren, die ich mal hatte....
Hallo Tomita3,
eine andere Möglichkeit wäre vielleicht noch, zur Bundeswehr zu gehen, sich zu verpflichten und dort als Berufsmusiker eine Karriere zu machen.
Ich komme darauf, weil einer meiner Onkel genau das getan hat. Er war Berufsmusiker bei der Bundeswehr, konnte sein Leben lang...
Ja, das finde ich auch gerade etwas sonderbar...
Ansonsten würde ich auch Tonleitern, Hanon oder andere Übungen empfehlen.
Wenn ich kalte Hände am Klavier habe, reicht es oft schon, wenn ich mir eine leichte Jacke überziehe. Wahrscheinlich merke ich in solchen Momenten nur an den Händen...
Ja, mit Sicherheit, aber ich würde es nicht Takt für Takt auswendig lernen, sondern erst mal vom Blatt spielen, bis man es kann und dann spielt man es automatisch auswendig.
Wenn du einen Takt nach dem anderen auswendig lernen würdest, könnte ich mir vorstellen, daß man dann Probleme hat...