Suchergebnisse

  1. M

    Geburtstagsständchen gesucht

    Das ist ja wirklich ein nettes Stückchen, danke für den Tipp! Beim Anhören ist mir noch etwas eingefallen - da gibt es doch diese "Ver*rschung" der kleinen Nachtmusik. Kennt Ihr die? Ich habe sie in der Oberstufe mal im Quartett gespielt, vielleicht gibt es ja auch ein Klavierarrangement...
  2. M

    Geburtstagsständchen gesucht

    Hallo zusammen, bald steht der 70. Geburtstag meines Schwiegervaters an und ich bin gefragt worden, ob ich bei der großen Feier nicht etwas vorspielen könnte. Jetzt zerbreche ich mir den Kopf nach einem passenden Stück und hoffe, Ihr könnt mir noch einige Anregungen geben. Meine...
  3. M

    Vom Blatt spielen

    Hallo, das kann ich nur voll unterstützen. Ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber dennoch der Schlüssel zum Ganzen. Ich schaue mir immer folgendes an - ohne Garantie auf Vollständigkeit :0) Welche Vorzeichen hat das Stück? Notenbild anschauen: Arpeggien? Tonleiter-Läufe...
  4. M

    Tonleiter-Anfängerfrage

    Hallo, bei practicespot.com gibt es ein nettes Programm: Man wählt eine beliebige Tonleiter, dann wird der richtige Fingersatz (sogar graphisch mit Tasten) angezeigt. Denn man fängt ja auch nicht immer mit dem 1-er an - und den Hanon muss man sich dann auch nicht zulegen :wink: Hier der...
  5. M

    Die Kinder des Monsieur Mathieu Noten

    Hallo Oli, ich hoffe, meine Antwort kommt nicht zu spät. Ich habe die Klavierausgabe von M. Mathieu und war etwas enttäuscht. Zum einen sind die Arrangements seeeehr einfach - was ja nicht weiter schlimm wäre, wenn sie halbwegs klingen würden, aber das tun sie einfach nicht. Sind wirklich...
  6. M

    Geheimnisvolle Melodie

    Also wenn Du eine ganz bestimmte Melodie suchst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, aber ich hätte einen Tipp: Kennst Du die "Final Fantasy" Pianokollektionen? Das sind Klavier-Soundtracks zu bestimmten Computerspielen, es gibt hier eine ganze Reihe. Dort findest du öfter mystische Themen...
  7. M

    Notenliste mit Schwierigkeitsgrad?

    Hallo Dirk, danke für die Blumen (bzw. imaginären Herzchen)!! :) Finde ich super, dass Du die Liste für alle bereit stellst! Viele Grüße Tina
  8. M

    Immer wieder gesucht: Motivationstipps

    Hallo Geli, ich stimme Dir da voll zu, das ist genau meine Meinung. Bevor sich ein Jugendlicher unter Druck setzen lässt, hört er meistens auf. Traurig, aber wahr... LG Tina
  9. M

    Immer wieder gesucht: Motivationstipps

    Hallo zusammen, danke für Eure Antworten. Ich bin aus eigener Erfahrung auch der Meinung, dass Druck im Allgemeinen recht wenig hilft. Heute geben leider viele Jugendliche schnell auf und lassen es dann eben ganz sein. Ich bemerke auch oft, dass es den Eltern schlicht sch… egal ist, ob ihr...
  10. M

    Immer wieder gesucht: Motivationstipps

    Hallo zusammen, ein Thema, das mich zwangsläufig immer wieder beschäftigt, ist der Motivationsmangel bei Schülern. Gerade in der Pubertät ist es wirklich schwer, die Kids für etwas zu begeistern. Meine Taktik: Auch wenn es sonst ebenfalls viel Mitspracherecht gibt, richte ich mich mit dem...
  11. M

    "Klassik-Melodienraub" in der Popmusik

    Hallo, ich finde es immer wieder schön, meinen Schülern zu zeigen, dass Poplieder von Klassik abgeleitet werden. Das „entstaubt“ so manches Stück. Mittlerweile ist es fast ein Hobby geworden, Künstler zu "entlarven", die bei der Klassik klauen. Meine Beispiele: All by myself -> Thema...
  12. M

    Notenliste mit Schwierigkeitsgrad?

    Hallo, ich richte mich nach dem englischen/amerikanischen ABRSM System für Musikschulen und finde die Schwierigkeitsstufen (grades) dort sehr angemessen. Bei Interesse kann ich gerne die Gesamtliste zuschicken, leider habe ich keinen Link dafür. Auf www.abrsm.org gibt es eine schöne...
  13. M

    4 Hände am Klavier

    Ich kann Dir "Ein Spanier für Elise" empfehlen, da ist für jedes Level was dabei. Sehr schöne Stücke in allen Stilrichtungen und ganz toll gesetzt! Viele Grüße Tina
  14. M

    4-Händige Noten?

    @Irina Für alle, die es etwas moderner mögen, kann ich "Ein Spanier für Elise" empfehlen. Eine gelungene Mischung mit modernen Elementen (Ragtime, Tango etc.) - sehr toll gesetzt, damit es auch nach ´was klingt. Da ist für jeden etwas dabei. Meine Schüler lieben diese Stücke und wollen immer...
Zurück
Oben Unten