Suchergebnisse

  1. Joh

    Rachmaninoff Sonate no 1

    Hallo liebe Clavios, seit Jahren begeistert mich die 1. Sonate von Rachmaninoff und ich habe vor, sie nächstes Frühjahr in mein Konzertprogramm (als 2. Hälfte) einzubauen. Es ging mir bei diesem Stück wie bei einigen Sonaten von Medtner. Je öfters ich sie gehört habe, desto mehr bekam ich...
  2. Joh

    Richtige Sitzposition der Körpermitte vor Klaviatur

    das kommt auf das Stück an. Ich weiß auch nicht, ob es so sinnvoll wäre, diese Frage allgemein zu beantworten... Es gibt Stücke, da braucht man z.B. mehr Gewicht auf der rechten Seite oder der Tonumfang ist eher im oberen Bereich - dann würde ich etwas weiter rechts sitzen. LG
  3. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Klar, wir müssen uns immer gegenseitig aufziehen - das ist schon so eine Art Ritual :-)
  4. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Na also: im Grunde genommen weißt du ja Bescheid, woran es liegt - habe ich auch nicht anders erwartet. Dann war wohl mal wieder das Mitteilungsbedürfnis zu groß ;-) Familie, Haus etc. ist für mich halt eher unwichtig im Leben - kostet alles nur Zeit und vor allem Geld, das man zeitintensiv...
  5. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Was für ein Tag: - ich musste heute nicht in die Arbeit fahren, da ich das alles zu Hause machen kann. - ich musste heute keinen Kleinen ins Bett bringen - danach musste ich nicht arbeiten - ans Üben habe ich nicht mehr gedacht, weil ich das vormittags schon gemacht habe, und zwar in aller Ruhe...
  6. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Die Musik gehört einfach zu meinem Leben und zu meiner Arbeit dazu - da stellt sich diese Frage nicht. So: ich werde jetzt ersteinmal ganz entspannt zu Mittag kochen - auch ein wichtiger Lebensinhalt ;-)
  7. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Eigentlich frühstücke ich zuerst, dann trinke ich 1-2 Stunden Tee auf der Terrasse und lerne dabei neue Noten. Erst danach gehe ich ans Klavier und übe 3-4 Stunden. Wenn ich dann Lust und Zeit habe, nochmal Abends
  8. Joh

    Immer zur gleichen Tageszeit üben?

    Aha, woher hast du diese Info? Haben wir schonmal zusammen gefrühstückt? :-) LG
  9. Joh

    Ich bin mal neugierig, was verdient ein Pianist?

    denk einfach was du willst... Freude habe ich jedenfalls!
  10. Joh

    Ich bin mal neugierig, was verdient ein Pianist?

    Musst du alles verraten? :015: Ist doch toll, wenn die Leute sonst was glauben, was wir so verdienen :004:. Einige Leute sind ja immer wieder erstaunt, dass wir für ein Konzert einen dreistelligen Betrag als "Stundenlohn" bekommen :lol::lol::lol:
  11. Joh

    Étude d’exécution transcendante Preludio

    wobei diese Etude noch zu den leichteren gehört
  12. Joh

    Musik im Speicher – Hamburg

    Vielen Dank, es hat mir ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Vor allem hat mir gefallen, dass das Publikum aus wirklich sehr musikinteressierten und kultivierten Menschen bestand. Auch der Blüthner klang wirklich schön - besonders für die Skrjabin Sonate, das Brahms Intermezzo und die Chopin...
  13. Joh

    Frage zur Chopinetude op. 10 no. 1

    Ich habe schon einmal in einem anderen Thread vorgeschlagen, C-F-A-Es zu spielen anstatt C-Es-A-Es. Das macht harmonisch keinen Unterschied und ist wesentlich einfacher zu spielen. In der Tat sind manche Hände für diesen Takt einfach nicht gemacht, insbesondere, wenn 2-3 eine zu geringe...
  14. Joh

    Musik im Speicher – Hamburg

    Danke für die Ankündigung :-) Ich freue mich schon sehr auf dieses Konzert (übrigens das letzte Mal für dieses Jahr, dass ich dieses Programm spiele). LG, Joh
  15. Joh

    Liszt unmögliches Spiel?

    Dann hat dieser "Wolters" definitiv keine der drei Stücke gespielt :-)
  16. Joh

    Liszt unmögliches Spiel?

    Naja, ich finde die Wilde Jagd im Tempo und vor allem mit korrektem Rhythmus - wie man es leider selten hört - ziemlich schwierig. Schwieriger als Mazeppa auf jeden Fall. Wie wär's, wenn wir alle mal eine Schwierigkeits Rangfolge für diese Etuden aufstellen :008:
  17. Joh

    Liszt unmögliches Spiel?

    Naja, für mich z.B... aber was nützt diese Frage?
  18. Joh

    Liszt unmögliches Spiel?

    Eigentlich ist die Etude nicht schwer. Das einzig schwere ist die Metronomzahl über dem Notentext.
  19. Joh

    Leichteste und schwerste Chopin Etüde

    Für mich war die f-moll ohne Opus-Zahl die leichteste... falls das nicht gilt, nehme ich Op. 25 No. 7 ...und die schwerste Op. 25 No. 6
  20. Joh

    Wer soll neue(r) Mod*in werden?

    "Mod*in..." muss das sein?? Hört doch auf mit dem Scheiß...
Zurück
Oben Unten