Suchergebnisse

  1. B

    Courante, Bach Partita

    Hallo Sesam, danke für den interessanten Thread! Nachdem ich mir die vorgestellten 4 Interpretationen mehrfach angehört habe, ist die Einspielung von Martha Argerich meine klare Favoritin. Bei ihr hat das Stück "Groove" (auch wenn das kein "klassisches" Kriterium ist). Manha hat mit...
  2. B

    Vorbereitung auf Klavierunterricht

    Hallo Summersky, ich kann ja gut verstehen, dass Du Deiner ersten Klavierstunde mit freudiger Erwartung und auch etwas aufgeregt entgegensiehst, aber Zweifel, ob Du das schaffst, solltest Du nicht haben! Alle Klavierspieler haben mal klein angefangen und wir alle hatten (und haben) da unsere...
  3. B

    Finger trainierteil Name gesucht!!!

    Hallo Tornado 13, ich vermute mal, Du meinst ein Teil namens "Gripmaster". Such´mal unter diesem Begriff bei einem Online-Buchshop, dessen Name den Kriegerinnen aus der griechischen Mythologie ähnelt. ;-) Gibt es in verschiedenen Stärken und ist bei manchen Gitarristen beliebt... Habe aber...
  4. B

    Klavier spielen selber lernen

    Hallo Beethoven, willkommen im Forum! Eine Möglichkeit zum Notenlernen gibt es hier: Noten lernen - Kostenloser Selbstlernkurs Wenn Du parallel dazu die ersten kleinen Stückchen probieren willst, kannst Du ja mal hier schauen: Free Piano Music! First Pieces Damit solltest Du für den...
  5. B

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Ich hatte schon befürchtet, dieser schöne Thread sei eingeschlafen, bin aber durch Manhas Like zu meinem letzten Beitrag hier (vielen Dank dafür, Manha!) wieder darauf gestoßen und möchte noch ein Stück für die erste Zeit an den Tasten empfehlen: Erik Satie "Pecadilles Importunes No. 3" Es ist...
  6. B

    C-Dur-Präludium, ... und verfussel mich ständig

    Eine "funktionsharmonische Analyse" und die Noten mit darübergeschriebenen Akkord-Symbolen zum C-Dur-Präludium aus J.S. Bachs "Das Wohltemperierte Klavier" findet man hier in "Das Piano Buch. Basics" von Wolfgang Fiedler: Piano Buch Basics - Klavierschule - Klavier lernen (auf Seite 67 ff.)
  7. B

    Suche Klavierstücke für einen bestimmten Schüler

    Musikunterricht ist kein "Wunschkonzert"! Hallo Chopinski, ich finde auch, dass Du auf die "Befindlichkeiten" Deines Schülers zu viel Rücksicht nimmst. Wenn der Schüler so viel von Spieltechnik und Klavieriteratur wüsste, dass er sich selbst die passenden Stücke, die ihn weiterbringen...
  8. B

    Klavierunterricht für Menschen mit Behinderung

    Hallo anderfrau, ich bin zwar keine KL, habe aber viele Jahre lang an einer Schule für geistig Behinderte Percussion unterrichtet. Aus meiner Erfahrung würde ich Dir raten, nicht mit einem fertigen theoretischen Konzept an die Sache heranzugehen. Den Fehler habe ich damals im Anfang auch...
  9. B

    Welche Epoche mögt ihr überhaupt nicht?

    Ich habe eine ausgeprägte Vorliebe für Alte Musik, liebe die Musik von J.S. Bach und könnte auf alles zwischen ihm und Mendelssohn getrost verzichten. Die Wiener Klassik (Mozart, Haydn, Beethoven) ist einfach nicht so mein Geschmack. Komponisten wie Diabelli, Carulli und Konsorten habe ich...
  10. B

    Wie komponiert man ein Stück für Klavier

    Als Notensatzprogramm kann ich Dir musescore empfehlen, das kannst Du Dir kostenfrei herunterladen: MuseScore | Free music composition & notation software Es hat eine graphische Benutzeroberfläche und gegenüber Papier und Bleistift den Vorteil, dass Du Dir Deine Einfälle auch vorspielen...
  11. B

    Karlrobert Kreiten

    Dank an Gomez für den Nachruf und an PianoPuppy für den Link zum Tondokument!
  12. B

    Suche geeignete Bücher für Erwachsene am Digitalpiano, bin absoluter Anfänger und ...

    Hallo CIborg, kann mich dem Beitrag von NewOldie nur anschliessen! Nur ist die Russische Klavierschule für das Lernen ohne Lehrer vielleicht nicht so die erste Wahl. Die Hefte von Nancy Bachus habe ich selbst auch und finde sie gut. Für Dich käme dann erstmal "Preparatory Level" in Frage. Da...
  13. B

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Möchte hier ein Stück für "Blutige Anfänger" vorstellen: Das Andantino (Nr.1) aus "Les Cinq Doigts" von Igor Stravinsky (ehe "Reklamationen" kommen: Ich richte mich bei der Schreibweise des Nachnamens nach der Inschrift auf dem Grab auf San Michele, das ich Ende der 70er mal besucht habe)...
  14. B

    Software zum Schreiben von Akkordsymbolen

    Vielleicht geht es hiermit?: Akkordbezeichnungen | MuseScore Ist ein kostenloses Notationsprogramm.
Zurück
Oben Unten