Suchergebnisse

  1. R

    Beethoven Op. 2/2 Allegro vivace

    Ich habe gerade mit dem zweiten angefangen. Unglaublicher Satz... Ich denke schon, dass ich die Sonate ganz spielen werde, vielleicht aber erst nächstes Jahr. ;-)
  2. R

    Beethoven Op. 2/2 Allegro vivace

    Huch... Irgendwie muss ein Fehler beim Upload passiert sein. Klimp hat mich gerade drauf aufmerksam gemacht. Dachte schon, was für einen Schnitt meinst du? Bei 3:16 ist doch alles normal :D Jetzt müsste es klappen... Danke für eure Meinungen. Ich mag das schnelle Tempo, bei Tempo 120 hört sich...
  3. R

    Beethoven Op. 2/2 Allegro vivace

    Danke ihr beiden! :) Schiffs Einspielung ich ehrlich gesagt ziemlich strange. Kempff spielt's in ähnlichem Tempo, aber m. E. viel besser, musst du dir mal anhören! Für ein schnelles Tempo würden Beethovens Metronomangaben sprechen. Siehe: Rudolf Kolisch, Tempo und Charakter in Beethovens Musik...
  4. R

    Beethoven Op. 2/2 Allegro vivace

    Mal ein Versuch, ist auf einem alten Flügel aufgenommen, der Klang also etwas hart. Passt aber ja gut zur Sonate. :D hier klicken Kritik ist gerne gesehen.
  5. R

    Komponierspiel: Mazurka

    So, hier nun auf Wunsch von Manha die beiden Mazurken aus dem Eingangsbeitrag: http://www.dgsp-rheinland-pfalz.de/mazurka1.mp3 http://www.dgsp-rheinland-pfalz.de/mazurka2.mp3 Aber erwartet jetzt keine interpretatorische Glanzleistung, ist quasi vom Blatt gespielt und soll nur als Höreindruck...
  6. R

    Vergleich: Dur/Moll und Kirchentonarten - Frage dazu

    Weil bei hypolydisch dennoch f der Zentralton ist, bei hypodorisch d.
  7. R

    Mögt ihr Oper?

    Super Empfehlungen und super Aufnahmen, Anton!! Du hast auch gleich die besten Strauss-Dirigenten rausgesucht. Ergänzen möchte ich deine Liste noch um: Strauss, Richard - Daphne: Amazon.de: Richard Strauss: DVD & Blu-ray...
  8. R

    Komponierspiel: Mazurka

    Alles klar. Manha, ich nehm's morgen mal auf... VG
  9. R

    Komponierspiel: Mazurka

    Wunderbar! Schon ein erster Entwurf und optimistisch betrachtet 5 Leute (+ mich) die mitmachen. :) Dimo, marcus und Stilblüte verpflichte ich hiermit, ebenfalls mitzumachen. 8) Abgabetermin 1. Januar?
  10. R

    Stimmhöhe und derer suiziden Unterschiede

    Ach deswegen sind die Alte-Musik-Freaks alle so schnarchig. :D *scnr* Ne, also mal im Ernst: bei alles unter 440 Hz krieg ich Pickel, am liebsten hab ich zwischen 443 und 445 Hz. These empirisch falsifiziert? :D
  11. R

    Komponierspiel: Mazurka

    Wo bleiben die enthusiastischen Reaktionen? :D Ich erwarte bis morgen Abend mindestens 5 Forumsmitglieder, die in diesem Thread ein euphorisches "JAAA, ich bin dabei!!!" hinterlassen haben!!
  12. R

    Felix Mendelssohn-Bartoldy und Fanny Hensel

    Unbedingt: The Originals - Mendelssohn-Bartholdy: Berliner Philharmoniker, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Herbert von Karajan: Amazon.de: Musik Das einzige, was mir bisher von Lang Lang gefallen hat (nur der Mendelssohn)...
  13. R

    Komponierspiel: Mazurka

    Chopin-Mazurken können als Inspirationsquelle für dieses Komponierspiel gelten - quasi als Vorlage für eine Stilkopie. Da wir hier aber ja nicht im Tonsatz-Unterricht sind: eine eigene Note ist durchaus erwünscht! Jede Mazurka soll mit einer individuellen Würze ausgestattet sein. Das...
  14. R

    Frage zur Sinfonia Nr. 11 (BWV 797)

    Vielleicht hilft es dir ja auch, das Genie Bach darin zu erblicken, dass er die Auflösung des a'' in dein erwartetes g'' durch diesen speziellen Move bis in die letzte Zeile hinauszögert. Unaufgelöste Leittöne (in derselben Oktave) bleiben bei Bach fast nie in der Luft hängen, sondern die...
  15. R

    Dimos Musikquiz

    Danke danke und besten Dank auch an Anton, ohne seine Tipps im Chat hätte ich für das ein oder andere Beispiel wahrscheinlich ewig gebraucht! ;-) Unsere Repertoirekenntnisse scheinen sich gut zu ergänzen. Seid darin erinnert, dass ihr ebenfalls die Möglichkeit habt, wie Dimo euer eigenes Quiz...
  16. R

    Chopin - Walzer Op. 69 Nr. 2 -> Fragen

    Ich würde auch Hasenbeins Fingersatz nehmen.
  17. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Danke für den lieben Beitrag, kreisleriana! Ich muss Walter insofern in Schutz nehmen, als er sich auf einen älteren "Übestand" bezieht, eine noch deutlich schlechtere Version. Bald lade ich noch mal eine neue hoch, auf einem gut gestimmten Flügel und mit genügend Takes, bis alles sicher sitzt...
  18. R

    Dimos Musikquiz

    Klimp, ich würde dir helfen, wenn ich noch wüsste, was 74 war. Dimo, mal ausnahmsweise ein nützlicher Tipp - zu #84? :D Streichquartette und Sinfonien sind offensichtlich nicht so deins, oder? ;-) Kann mich nicht entsinnen, dass aus diesen Gattung jemals was dran kam (oder wenn dann ganz...
  19. R

    Dimos Musikquiz

    Brauche wieder nen Tipp, Dimo... :D Die Nummer, an der ich gestern hing als du gingst, fand ich übrigens super fies. Wie da Artikulation, Bögen, Dynamik usw. angegeben war...
  20. R

    Dimos Musikquiz

    Tipp zur 65? Hab ein Orchester im Ohr, obwohl es so nach Klaviersatz aussieht (m. d., Fingersätze usw.), aber kann ja auch wieder ein Klaviersatz sein.
Zurück
Oben Unten