Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Preisklasse "Klavier für 30.000 €" ist nicht so dünn besetzt wie man denkt. Ich durfte vor 1/2 Jahr in einem Bechstein-Haus mehrere Flügel und auch Klaviere anspielen. Egal ob Flügel oder Klavier, ab dieser Preisklasse war ich mit dem Klang zufrieden. Den Unterschied zwischen beiden Bauarten...
Den Unterschied zwischen Bechstein und C. Bechstein kenne ich nicht, stelle ihn mir aber ähnlich vor wie bei
Seiler/ Johannes Seiler. Aber ich will sagen, dass allgemein Bechsteins halbfertig im Laden stehen, d.h. nicht fertig intoniert und wahrscheinlich nicht fertig reguliert. Sonst müssten...
Gebrauchte gibt es, 30 - 40 Jahre alt, 15.- bis 20.- € incl. Versand. Zur Ausführlichkeit habe ich eine Frage:
Die Seitenzahl ist im Laufe der Zeit angestiegen. Sind dann Komponisten und/ oder Werke dazu gekommen?
Noch eine Frage: sind typische Anfängerstücke auch gelistet und eingestuft? Ich...
Na ja, das kann man enger oder weiter fassen. Wenn man es eng fasst, muss man sicher nicht alle 32 Sonaten vom lieben Ludwig kennen. "Unabdingbare Kenntnis" schließt auch nicht ein, dass man diese und andere Werke flüssig vortragen kann, sondern lediglich, dass man die Hauptthemen kennt und...
Und für den (oder das) gibt es mindestens 1 USB-Stick zusätzlich von Roland mit den Rhytmen früherer Geräte und in der Bucht Datenbanken mit weiteren Tausenden.
Der beschreibt ganz pauschal "Komplett Restauriert" und macht "Keine Rücknahme". Nicht mein Ding.
Da fällt mir ein neuer Thread ein: der billigste Steinway, möglichst noch pro laufenden Meter!:-D
Um auf Pianelli zurück zu kommen: bei Ebay steht ein S&S O Baujahr 1905, für 26 K (ich bekomme keine Provision). http://www.ebay.de/itm/371098571455?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Die Lösung des Preisrätsels ist das antiquierte Design, das heute keiner mehr kauft, und...
Ich alter Banause muss nachfragen: lt. Wikipedia kommen die Herren August Klughardt, Heinrich von Herzogenberg und Charles Martin Loeffler in Frage?:denken: Ich selbst müsste mir Beispiele auf Youtube anhören, um zu entscheiden ob ich hinginge.
20 Zuhörer sind eigentlich ein schöner, kleiner...
Mit anderem Forum geht nicht, da es speziell um die Einbindung in diesem Forum geht. In "Anleitungen" wird genau diese Art der Einbindung beschrieben (https://www.clavio.de/klavierforum/threads/videos-direkt-in-beitraege-einbinden.12291/)
Dort habe ich "keine ausreichenden Rechte, um Beiträge...
Leider kann ich (Firefox 44.0) weder die aktuelle Zeit sehen noch die Lautstärke beeinflussen (nur abschalten)
Hat nichts mit dem Thread zu tun, musste ich aber loswerden. Lohnt keinen eigenen.
Einziges Gegenmittel: "Zitieren" anklicken, den Youtube-Link (IJNR2EpS0jw) rausfischen, über...
Ich glaube, ein routinierter Klavierspieler (Barpianist!) spielt auch noch mit 1 bis 1,5 Promille sein Reperoire runter. Ich war mal im Skiurlaub, da hatte der Apres-Alleinunterhalter den Ehrgeiz, jeden Drink der Gäste auch zu leeren. :drink:Spiel und Gesang litten nicht, und gewohnt hat er in...
Intonationshören in einfacher Form geht online bei http://www.musikum-salzburg.at/extern/auraltraining/index.html
für umsonst. Earmaster ist aber auch gut (ich weniger).
Aber auch die besten Pommes gewinnen durch Mayo, am besten die aus dem großen Spender aus Steingut. :zunge: 3x ziehen!
Und die Pommes müssen gut gesalzen sein! :super:
Es handelt sich meiner Meinung nach um ein durchschnittliches Piano (eher ein Flügel), das leider durch ein Rauschfahnen-Effektgerät durchgenudelt wurde, so dass ein Klangbrei dabei rauskam. Soweit noch differenzierbar, ist es kein Steinway.
P.S. Ich hatte die Beiträge dazwischen nicht gelesen.
Sag nichts gegen Blockflötenensembles! :party: Diese Differenztöne, die nur entstehen können, wenn mehrere monophone Instrumente zusammen erklingen, machen doch erst den Reiz aus!:-D
Aber zurück zur Improvisation neuer Musik: die einkanalige Wiedergabe macht alles kaputt! Ich höre mir die...