Suchergebnisse

  1. O

    aktuelles Stück ?

    Gute Idee, an die op. 10 6 hatte ich auch schonmal gedacht. Gerade weil sie eben nicht so schwer ist und soweit ich das sehen kann eine ähnliche Schwierigkeit behandelt wie die 3. (Melodie und Begleitung in einer Hand). Ist wahrscheinlich eine gute Anschlussmöglichkeit. Die 9. find ich auch...
  2. O

    Im Unterricht einspielen?!

    Also wenn ich zu Hause spiele mache ich das auch erst immer, dann spiele ich nochmal ein paar von einen Lieblingsstücken durch die ich schon kann. Im Unterricht wäre das sicherlich auch sehr sinnvoll, vor allem weil das Klavier in der Musikschule so anders ist als meins. Das ist ein kleines...
  3. O

    aktuelles Stück ?

    Tja bei dem Wetter ist die Winter Wind Etüde wohl genau die richtige Abkühlung :) @ sabri: oha du hat dir aber ziemlich viel vorgenommen... Wielange übst du denn am Tag wenn du soviel schaffen willst? Naja ich bin mit meiner Etüde op. 10 3 mittlerweile auch so ziemlich fertig geworden...
  4. O

    Buchempfehlung? :)

    vielleicht reicht dir das hier ja schon : http://de.wikipedia.org/wiki/Verzierung_%28Musik%29 eigentlich alles dabei und verständlich erklärt würd eich sagen.
  5. O

    "Lestat's Recitative" von Elliot Goldenthal

    meinst du das Stück das er spielt nachdem er aus dem Sumpf zurück ist? Das wäre dann ein kurzer Teil aus dem 2. Satz der Haydn Sonate nr. 49.
  6. O

    aktuelles Stück ?

    das geht mir genau wie dir! Ich hätte auch mal Lust auf die Sonate KV 331 und werde sie innerhalb des nächsten Jahres wohl auch mal spielen, aber das Rondo alla Turca finde ich dabei auch gar nicht soo toll und halte ich eher für überbewertet und vor allem "overplayed". Der erste Satz ist aber...
  7. O

    aktuelles Stück ?

    naja die Träumerei fällt wohl ziemlich raus und Clair de Lune vielleicht auch aber ansonsten sind die Schwierigkeitsgrade wohl nicht soo unterschiedlich... Ich spiele eben vor allem das worauf ich Lust habe :-P
  8. O

    aktuelles Stück ?

    also für den Unterricht spiele ich: Chopin Nocturne posth. cis- Moll + Etüde op. 10 3 außerdem versuche ich in den Ferien nebenher noch diese Stücke zu lernen: Schumann: Träumerei Debussy: Clair de Lune Beethoven: Mondscheinsonate 3. Satz (im Unterricht schon durchgegangen aber noch...
  9. O

    Die bekanntesten Schlager der Instrumental- und Klavierliteratur

    Clair de Lune von Debussy fehlt noch!
  10. O

    Spontan greifbares Repertoire

    Ich bin jetzt eigentlich auch durch mit dem 3. Satz und fand ihn auch sehr schwer... So schwer das ich zwischendrin echt frustriert war und es fast aufgegeben hätte. Das Hauptthema fand ich dabei auch nicht soo schwer, das muss man einfach richtig üben dann kann man das auf jeden fall...
  11. O

    Spontan greifbares Repertoire

    Ja das kenne ich auch wenn man Verwandten was vorspielen muss... Hab ich eigentlich auch nie Lust zu. Aber das Problem mit dem Repertoire hätte ich nicht unbedingt.. ich kann zwar nicht viele Stücke auswendig aber ich lasse alte Stücke die mir gefallen haben auch nicht so schnel verfallen -...
  12. O

    Grenzen?!

    @Hacon Deine Situation beim Klavierspielen erinnert mich auch wieder etwas an meine derzeitige... Ich spiele jetzt seit ca. 8 Jahren und habe auch erst vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen richtig Klavier zu spielen und Spaß daran zu haben (nach Lehrerwechsel). Ich bin in dieser Zeit auch sehr weit...
  13. O

    Beethoven: Sonata quasi una Fantasia op.27 Nr. 2

    bei jedem Harmoniewechsel eine Pause könnte aber doch auch an den punktierten notne liegen? naja ich habs ja nicht gehört... Ich spiele jedenfalls auch seit ca. 8-9 Jahren und kann den 1. Satz jetzt ganz gut und spiele jetzt den 3. und ich denke eigentlich auch das das nicht wirklich was für...
  14. O

    Angst vor Chopin

    könntet ihr sagen wie die Pathetique im Vergleich zur Mondscheinsonate ist? Also die gesamte Mondscheinsonate meine ich, nicht nur den 1. satz. Habe nämlich schon öfters gelesen das die Pathetique leichter ist und wundere mich jetzt, dass ihr alle meint das sie so schwer ist... Hatte mir...
  15. O

    Problem Eignungsprüfung

    was für Stücke musstest du denn bei deiner Prüfung spielen? Würde mich mal interessieren wie hoch das Niveau an solchen Schulen eigentlich ist..
  16. O

    Musikinstrumente

    ich hatte heute vor mit violine anzufangen und hatte eine Probestunde bei dem Lehrer in unserer Musikschule. Ich hab dann aber nur das Instrument einmal kurz angelegt und dann hat mir der Lehrer sofort gesagt das Geige bei mir wohl nichts wird, weil ich dafür den falschen Körperbau habe :( Er...
  17. O

    Unterschied Privatunterricht - Musikstudium

    Oh Gott wenn solche Prüfungen bei unserer Musikschule eingeführt würden, würde ich da sofort aussteigen! Ich hasse es wenn man immer für irgendwas bewertet werden muss, dass ist ja wie in der richtigen Schule :( Das Klavierspielen mache ich persönlich nur für mich selbst (ich bin auch selten auf...
  18. O

    Mein Stand ohne Unterricht

    Was für ein Klavier hast du da? Hat irgendwie Ähnlichkeit mit meinem :o.. Das ist auch ein sehr altes Klavier das früher in einer Kirche stand. Von Gebr. Perzina gebaut. Bin aber auch erstaunt wie gut du ohne Unterricht spielst... Ich bin 17 und habe jetzt seit ca. 8 Jahren Unterricht und kann...
  19. O

    Technikübungen=sinnvoll? Wofür?

    Ich habe mir auch vorgenommen es mal mit Czerny Etüden zu versuchen, weil ich noch mit meiner Technik noch sehr unzufrieden bin obwohl ich jetzt schon ca. 8 Jahre spiele. Ich weiß jetzt aber gar nicht mit welchem Buch ich anfangen sollte. Ich habe bis jetzt von der "Schule der Geläufigkeit"...
  20. O

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    gibt es vielleicht irgendwo Hörproben zu den auf S. 1 genannten Zusammenstellungen?
Zurück
Oben Unten