Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Vomblattspiel als Klavierlehrer

    Extrapolieren setzt Wissen voraus. Wenn bei einer unvollständigen Erklärung (oder einem schlechten Vorspiel) erst überlegt werden muss, was eigentlich gemeint ist (=extrapolieren), verlangsamt, oder verhindert man, dass der Schüler den Inhalt versteht. Im schlechtesten Fall spielt der Lehrer...
  2. instrumentenfreak

    Frage zu Nahfeldmonitoren und unterem Frequenzbereich

    Je kleiner der Raum, desto schwieriger der Bassbereich. Die halbe Wellenlänge von 50Hz beträgt bereits 3,5m. Ist der Raum kleiner, gibt es starke Auslöschungen und Überhöhungen unterhalb dieser Frequenz. Ohne entsprechende Raumakustik nützt der beste Lautsprecher nix.
  3. instrumentenfreak

    Vomblattspiel als Klavierlehrer

    Unterricht sollte so erfolgen, dass der Schüler nicht extrapolieren muss.
  4. instrumentenfreak

    Klavierstimmung als Laie überprüfen

    Weißt du was "Schwebungen" sind?
  5. instrumentenfreak

    Warum sind manche Instrumentallehrer so ungeduldig?

    Das große Ziel der Pädagogik ist es, dem Schüler zu zeigen, wie er selbständig Fehler erkennt und diese vermeiden kann. Das Lerntempo muss der Schüler selbst bestimmen indem er mehr oder weniger Zeit investiert. Wie diese Zeit sinnvoll genutzt werden kann, ist Aufgabe des Lehrers. Befehle, oder...
  6. instrumentenfreak

    Auswendig spielen bzw. spielen aus dem Gedächtnis als Einsteiger!??

    Ein guter Lehrer unter- und überfordert nicht, sondern zwingt den Schüler aus der Komfortzone um ebendiese zu erweitern.
  7. instrumentenfreak

    Frage zu Notationsprogrammen und Möglichkeiten

    Lange Zeit hielt man es nicht für möglich, aus einer fertig gemixten Audiodatei die inzelnen Instrumente "rauszuholen". Dank A.I. ist das kaum noch ein Problem. In Verbindung mit Melodyne lassen sich sogar Akkorde in Einzelstimmen zerlegen und man kann Timing - und Tonhöhenkorrekturen vornehmen...
  8. instrumentenfreak

    Piano University von Gordon November Erfahrungen/Einschätzungen?

    Mein Tip: such dir einen Lehrer. Die bieten normalerweise auch 10er Karten oder Einsteigerpakete an. Davon hast du tausendmal mehr als bei irgendwelchen Onlinekursen. Onelinekurse können dir nicht auf die Finger schauen und deine Körperhaltung, Atmung, Phrasierung, ect ... beobachten und...
  9. instrumentenfreak

    Noten (-Akkorde) in Software eingeben und Anzeige auf Klaviatur

    Das ist wie ein Buch zu lesen und es sich dann nochmal vorlesen zu lassen um zu hören ob das selbst gelesene wirklich gestimmt hat...
  10. instrumentenfreak

    Hausmusik nur in Zimmerlautstärke!!!

    Meine ersten Nachbarn sind nach einem Jahr ausgezogen, weil ich es gewagt habe, unverstärkt nach 20 Uhr auf meiner eGitarre zu spielen. Meine jetzigen Nachbarn sagen mir immer, dass ich beim Üben das Fenster aufmachen soll weil sie mir so gerne zuhören. Mein Tip: einfach machen. Ein...
  11. instrumentenfreak

    Software für korrekte Anschläge gesucht

    Selbstkontrolle ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man erlernen muss. Das dauert und benötigt viel Geduld und Fleiß - das kann dir leider keine App abnehmen. Meist stimmt etwas mit der Übemethode nicht, wenn solche Fragen aufkommen. Meine Empfehlung: nimm dich auf und höre dir selbst beim...
  12. instrumentenfreak

    Früher professionell gespielt - wie wieder anfangen?

    Willkommen im Clavio-Forum :-) Ich würde als erstes in der näheren Umgebung nach Veranstaltungen suchen (Veranstaltungskalender gibt es im Internet zuhauf). Dann würde ich sortieren was dich interessiert. Welche Location macht dich an, welche Musikrichtung gefällt dir. Da gehste dann hin und...
  13. instrumentenfreak

    Meine neueste Versuchskomposition: "Romanze in C"

    Die meisten Stümper:innen möchten genaue Tipps bekommen wie z.B. "bei Takt 4 könntest du (aber nur wenn es keine Umstände macht) mit der Linken Hand eine Rhythmische Figur einbauen, die ich dir (hier Link einfügen) ungefähr vorgegeben habe. Ansonsten ist das vergleichbar mit Mozart, Skrillex und...
  14. instrumentenfreak

    Aufnahmeprüfungs Repertoire gut genug?

    Sehr traurig! Mein herzliches Beileid.
  15. instrumentenfreak

    Resonanzlehre

    Die Kurzfassung gefällt mir besser: Vater mit Kind, reitet durch Wind. Kind kalten Arsch, tot warsch.
  16. instrumentenfreak

    Resonanzlehre

    Das Buch habe ich auch und ich kenne Maria von dem einen oder anderen Workshop. Beim Lesen dieses Buches kam ich mir stellenweise vor als wäre das ein Esotherikbuch. Aber das betrifft nur die Wortwahl. Sie beschreibt darin die Dinge, die sie für sich selbst beobachtet hat und auch erfolgreich...
  17. instrumentenfreak

    Tonart und Tonleiter Unterschied

    Tonart = Das Haus Tonleiter = Die Zimmer
  18. instrumentenfreak

    Was fehlt(e) euch in eurem Klavierunterricht?

    Man kommt auch nach Rom wenn man einen Umweg durch die Sahara macht...
  19. instrumentenfreak

    Wie könnt ihr euch eure Instrumente leisten?

    Ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, daher nur meine kurze Antwort auf den Ausgangsbeitrag: Ich bin eine sogenannte "Musikerhure" und spiele auf Parties - das bringt massig Geld in die Taschen :-D
  20. instrumentenfreak

    2 Videos und 1 Audiodatei zusammenfügen: welche Software?

    Reaper kann seit einer Weile auch für Videoschnitt verwendet werden. Die größeren Cubase-Versionen können das schon länger. Allerdings sind diese Funktionen eher für Nachvertonungen gedacht als zur Videobearbeitung. Das geschnittene Video kann man jedoch exportieren und entsprechend verwenden...
Zurück
Oben Unten