Suchergebnisse

  1. JonasKlais

    Yamaha Flügel.

    Der S6, der dort steht, gehört zur S-Serie von Yamaha und ist lediglich das Vorgängermodell vom Sx und ich würde vermuten, dass das „x“ keinen fundamentalen klanglichen oder mechanischen Unterschied macht. Mir persönlich haben damals anderenorts ein S4 (der lag mit knapp über 1,90 m zwischen dem...
  2. JonasKlais

    Yamaha Flügel.

    So ward es auch mir verhießen…
  3. JonasKlais

    Yamaha Flügel.

    In Bonn steht bei Klavins ein sehr schöner S6 (allerdings kein S6x)- unverständlich warum der noch keinen Käufer gefunden hat, evtl. weil in Kommission und deshalb Inzahlungnahme eines Altinstruments schwierig - und Rumler ist Yamaha Premiumhändler und dürfte neben einem neuen S3x auch einen S5x...
  4. JonasKlais

    Yamaha Flügel.

    Gibt es keine Möglichkeit einen C5x durch den Tausch der Hammerköpfe klanglich Richtung s5x zu befördern? Bei meiner Flügelsuche war ein Tipp, sich einen soliden C anzuschaffen und den klanglich aufzumöbeln…. Und aus welcher Region bist du, wegen Tipps zu Standorten von Yamaha-S
  5. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Dankeschön für den netten Kommentar ☺️ Ein paar kritische Aspekte hat die Aufnahme, manches merkt man leider erst, wenn man sich selbst aufgenommen spielen hört.. ein no-Go zB der (durch Hektik verursachte) Akzent auf dem Phrasenschluss im ersten Teil (1:09)… und sieht (dieses Selbstdirigat...
  6. JonasKlais

    Wie findet man einen guten Flügel oder ein gutes Klavier?

    …ist mE doch das ideale Übeinstrument, um genaues und musikalisches Spielen zu üben.
  7. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Ich hatte es so verstanden, dass es an der Trägheit der Mechanik des konkreten Instruments lag und nicht an der Marke/Segment. Habe vor zwei Wochen einen schönen gebrauchten GE 30 mit einer Freundin besichtigt, die ihn dann auch gekauft hat. Da war mechanisch nix dran auszusetzen. Und klanglich...
  8. JonasKlais

    Aufnahmeprüfung in Schulmusik

    Bin hier zwar kein Mod, aber da ich mich an Off-topic Themen beteiligt habe, wäre es vielleicht gut, an dieser Stelle auf das Thema des TE “Programm für Aufmahmeprüfung“ zurückzukommen. Vielleicht hat ja der eine oder andere da noch aus eigener Erfahrung (aus eigenen Aufnahmeprüfungen oder als...
  9. JonasKlais

    Aufnahmeprüfung in Schulmusik

    Zu Beginn des Buches entschuldigt sich der Autor dafür, dass er mit scheinbaren Banalitäten anfängt, aber er demonstriert in verständlicher Weise anhand einfachster Bewegungsabläufe/-muster die Grundlagen, über die man sich sonst nie Gedanken gemacht hätte und die auch nicht in jedem...
  10. JonasKlais

    Aufnahmeprüfung in Schulmusik

    Für das Verstehen und Erlernen hilfreicher Bewegungsabläufe vielleicht dann noch als Tipp: https://www.schott-music.com/de/klavier-choreographie-noq54383.html Hätte mir selbst gewünscht, dass man mir das mal vor 20 Jahren empfohlen hätte.
  11. JonasKlais

    'Nebenbeschäftigung' beim Üben

    Vielleicht habe ich den TE falsch verstanden, aber mal Klartext: Wer schaut während des Klavierübens Fernsehen, Netflix, Sky o.Ä. und hält das für sinnvoll - für Menschen die weniger als 8 Stunden täglich üben?
  12. JonasKlais

    'Nebenbeschäftigung' beim Üben

    Am effektivsten ist, Hanon zu üben und dabei Fußball zu gucken. Wäre ganz im Sinne des Herausgebers…
  13. JonasKlais

    Brauche Hilfe bei Steinway

    Aber bitte nicht die normale C-Serie von Yamaha mit Steinway vergleichen. Die C-Serie sind solide Instrumente, aber halt ein völlig anderes Preissegment. Wenn du was im Premiumbereich suchst müsst ihr euch schon die Yamaha S oder CF Serie anschauen.
  14. JonasKlais

    Wie findet man einen guten Flügel oder ein gutes Klavier?

    ich finde es wichtig, sich genug Zeit zu lassen, viele Läden aufsuchen, viele unterschiedliche Flügel probieren und sich selbst nicht unter Druck setzen oder setzen lassen. Um einen Überblick zu bekommen, solltest du dich nicht auf Privatkauf fixieren. Bei mir hat es etwa 1 Jahr gedauert, davon...
  15. JonasKlais

    Fingersätze allgemein

    Ich kann diese Quellen auch sehr empfehlen, sie haben mir schier die Augen für das Verständnis der Bewegungsabläufe geöffnet, um sie bewusst einzusetzen und auf (altes und neues) Repertoire zu übertragen. Obwohl ich das eine oder andere auch intuitiv gemacht habe und mir einige Muster aus...
  16. JonasKlais

    Improvisierte Miniaturen

    Nr. 3 ist aber im sehr weiteren Sinne romantisch 😅 Sehr hübsch die 3 Kleinen, v.a. Nr. 3
  17. JonasKlais

    Unmögliche Handhaltung?!

    Wäre auch merkwürdig, wenn bei Wettbewerben etwas anderes zählt als das, was musikalisch klingend dabei herumkommt. Aber wie Alter Tastendrücker treffend schrieb, manch einer kann trotz ungewöhnlicher Haltung sehr gut spielen. Ob das nachahmenswert ist, steht auf einem anderen Blatt und dürfte...
  18. JonasKlais

    Unmögliche Handhaltung?!

    Jetzt bin ich neugierig, wer es ist. Kissin? Wäre für mich zumindest ein Beispiel für jemanden, dem ich gerne zuhöre, aber ungern auf die Hände schaue. Wobei das Bild natürlich auch eine (extreme) Momentaufnahme ist… Trifonov höre ich demgegenüber nicht nur gerne zu, sondern schaue auch gerne...
  19. JonasKlais

    Lange Triller mit verschiedenen Fingersätzen spielen am Beispiel von Griegs Notturno

    Ich glaube - weiß es aber nicht - dein Fokus ist zu sehr auf der bloßen Reihenfolge der Finger und nicht auf dem übergeordneten Bewegungsablauf, der ermöglicht wird bzw. sich bei anderer Reihenfolge anders ausfällt.
Zurück
Oben Unten