Suchergebnisse

  1. abschweb

    Noch ein anderes Instrument?

    Ich hab mich mal eine Weile am Tenorsaxophon versucht, ich höre das Instrument gerne, vor allem im Jazz, aber mir ist bald klar geworden, dass ich dafür zu wenig Zeit und Energie zur Verfügung habe. Ich habe das schöne Selmer-Sax gut verkaufen können. Ich spiele auch noch chromatisches...
  2. abschweb

    Welches Stück hat Euer Instrument "eingebaut"

    György Ligeti "Invention" konkurriert mit: Chick Corea "Cristal Silence" und Fred Hersch "Valentine". Grüße Manfred
  3. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    @stoni99, stell dir vor, du rezitierst ein Gedicht, von dessen Sprache du keine Ahnung hast. So eine Interpretation kann nichts taugen. Grüße Manfred
  4. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Für mich sind vollgriffige Akkorde welche, die den Einsatz der ganzen Hand erfordern. Ein Fingerlegato zu Nachbarakkorden ist also nicht möglich. Grüße Manfred
  5. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Die Stelle ist doch unisono, das Fis eine melodische Erscheinung, ein chromatischer Leitton zum Dominantton G. Wenn du dir das unbedingt harmonisiert vorstellen willst, kannst du da natürlich eine Doppeldominante denken. Ich sehe da eine Antwort auf die vorherige abwärts führende kleine Sekunde...
  6. abschweb

    Stellenwert von Bach im Klavierunterricht von Jugendlichen

    In meinem jugendlichen Klavierunterricht habe ich C-Dur-Präludium, c-Moll-Fuge aus WTK1, einige Inventionen und das Italienische Konzert gespielt. An einige komplexe Fugen und die zugehörigen Präludien habe ich mich erst als Erwachsener rangemacht. Ohne Lehrer. Bach hat in meinem Klavierspiel...
  7. abschweb

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Wer geübt ist, das rechte Pedal zu benutzen, kommt mit der Benutzung des mittleren Pedals sehr schnell klar. Die Wirkung ist frappierend. Man will es dann auch nicht mehr missen. Ich benutze es auch gelegentlich bei Bach WTK, um eine Hand zum Umblättern frei zu haben. Meist trete ich es mit...
  8. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    @Chriss_k, @Marlene, Wenn der Komponist so eine Angabe macht, dann will er, dass du es so empfindest, wie es da wörtlich steht. Also spiel das Ding und stell dir dabei einen Marsch vor, mit Toleranz in Richtung langsam (quasi), aber keinesfalls so langsam wie ein Trauermarsch, sonst hätte der...
  9. abschweb

    Titel zu schwer?

    Ich würde es mir zutrauen. Aber nicht locker vom Blatt, sondern mit Arbeit. Ich spiele jetzt 55 Jahre Klavier. Grüße Manfred
  10. abschweb

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ohne Noten würde mir das ständig passieren. Warum willst du ohne Noten spielen? Ist das dein besonderer Ehrgeiz? Hätte ich den, würde ich vielleicht mit entsprechendem Übeaufwand ein Repertoire von 30 Minuten zusammenbringen. Die Summe meiner mehr oder weniger spielbaren Stücke liegt bei mir bei...
  11. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Schau die mal die 3 Takte davor, jeweils die zweite Takthälfte an, da trifft h auf b, g auf ges, f auf fes, und in diesem Takt später hohes f auf tiefes fes. Du kannst hier nicht mit dem Tonvorrat von b-moll argumentieren, hier gehören die übermäßigen Primen (resp. Oktaven) zum Kororit! Grüße...
  12. abschweb

    Wie oft übt ihr Klavier?

    Hier war das Getöse provinziell gemäßigt, kurz nach dem Jahreswechsel sah unser Himmel so aus ... ... aber immerhin so laut, dass ich es wagen konnte, etwas Klavier zu spielen, akustisch, was sonst natürlich undenkbar wäre. Mit Fred Hersch Valentine und ein paar eigenen Stücken hab ich das...
  13. abschweb

    Wie oft übt ihr Klavier?

    Ich spiele meist 2 bis 3 Blöcke am Tag, diese jeweils zwischen 30 und 70 Minuten. Etwa 20 - 30 Minuten pro Block arbeite ich an schweren Stücken und Stellen. Grüße Manfred
  14. abschweb

    Wie geht ihr beim Erlernen eines neuen Stückes vor?

    Ich weiß nicht, was für dich eine schwierige Stelle ist. Solange du da nicht konkreter wirst, kann ich dir nur den Generaltipp geben: Üben, üben, üben. Nie aufgeben. Wenns nervt, erstmal ganz andere Sachen spielen. Manch Stelle braucht auch große Pausen zwischendurch. Und plötzlich klappts dann...
  15. abschweb

    Erlernen unabhängiger Stimmen

    Ja, dabei geht es dir ja um das Verstehen der Fuge. Genau so gut kannst du die einzelnen Stimmen singen, oder auch nur beim Anschauen der Noten im Geiste vorstellen. Ein Fingersatz auf dem Klavier bringt dir nichts, wenn du später mit der selben Hand noch andere Stimmen realisieren musst. In...
  16. abschweb

    Erlernen unabhängiger Stimmen

    Mache ich nie! Ich realisiere von Anfang an das Stimmengeflecht. Der Fingersatz bleibt erstmal völlig offen, ebenfalls die Verteilung auf die Hände. Notfalls hüpfe ich auch mal mit einem Finger. Der Fingersatz entwickelt sich dabei beim mehrfachen Durchspielen von ganz alleine. Über dabei...
  17. abschweb

    Erlernen unabhängiger Stimmen

    Da möchte ich widersprechen. Getrennt üben ist nützlich bei technisch grenzwertigen Stellen, also in Richtung virtuos. Bei polyphonen Sachen ist es sinniger, immer alles zusammen zu spielen. Ist der Satz 2-stimmig, wären die Einzelstimmen banal, gar keine Herausforderung. Ist der Satz 3-stimmig...
  18. abschweb

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Modus H01 ... Das wundert mich nicht. Ich denke, Yamaha hat mit diesem Gerät den Markt falsch eingeschätzt. Deswegen gibt es wohl auch kein ähnliches Nachfolgegerät. Aber die Eigenschaften sind für einen wie mich optimal. Für die bin ich halt nur nicht repräsentativ. Es ist einfach ein...
  19. abschweb

    Komponieren für Anfänger

    Ich habe einige Klavierstücke geschrieben, ebenfalls einige Chorstücke und ganz wenige Stücke für eine vorgegebene kammermusikalische Besetzung. Wie gut kannst du improvisieren? Damit meine ich nicht wie virtuos, sondern wie interessant, wie strukturiert, wie zielstrebig auf einen Punkt. Das...
  20. abschweb

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Mir scheint, du willst ein Pianino mit Silent dem Digi-Interessenten anpreisen. Für einen anständigen Flügel brauchst du auch einen angemessenen Platz. Mit meinem Digi konkurriert nur ein Flügel, kein einziges Pianino, was ich jemals unter den Fingern hatte. Auch linkes und mittleres Pedal...
Zurück
Oben Unten