Suchergebnisse

  1. B

    Sinn und Unsinn von Schwierigkeitsgraden

    Die Einordnung der Schwierigkeit braucht natürlich eine (möglichst objektive, aus langer Erfahrung heraus gewonnene) Referenz. Im "Handbuch der Klavierliteratur" z.B. ist diese Referenz ein durchschnittlich begabter Schüler, also weder ein kleines Wunderkind noch ein 'schwerer' Lerner. Und wenn...
  2. B

    Ideales Üben

    Spiel zwei Stunden statt einer...:lol: Meiner Erfahrung nach gibt es beim Klavierspielen nach der Einstiegseuphorie keine Plateau-Phasen, sondern nach ein paar Jahren ist alles nur noch Plateau, wenn man blöderweise ein Dilettanten-Zeitbudget hat. :-D
  3. B

    Fingergeläufigkeit/ Schnelligkeit der Finger - Wie ist das zu erreichen?

    In besagte Schule hab ich neulich auch mal reingeschaut, und wenn ich ehrlich bin kann ich mir nicht vorstellen z.B. das Tempo der ersten Etüde (ich meine Viertel =208) jemals (noch) zu erreichen, vor allem als Spätstarter mit schon ausgewachsenem Nerven-/Muskelsystem. Und das sind ja nur...
  4. B

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ein Klavier hat auch keine Seele. :-D Wo kämen wir da hin wenn man sich neben den zahllosen Seelen von Menschen, Haustieren, Insekten und Kieselsteinen auch noch um die armen Klavierseelen kümmern müsste? Irgendwann wird dann die Zwischenwelt wg. Überbevölkerung geschlossen. Andererseits...
  5. B

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Wobei man ja schon sagen muss dass sie sich recht 'auffallend' kleidet, vor allem für das Umfeld "Klassisches Konzert". Natürlich kann das ganz einfach ihr Geschmack sein, es kann aber auch klar kalkuliertes Spiel mit den Medien sein. Werden wir aber nie erfahren, da sie das ja nie zugeben...
  6. B

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Gut das passt dann auch zu dem allgemeinen Problem was hier zutage tritt: Dass man ohne Eigen- und Fremdmarketing einfach kaum eine Chance hat am Klassikmarkt etwas zu werden. Und das ist ja das Traurige, die pianistische Klasse reicht (vor allem bei Frauen) kaum noch, auch das Äußere muss...
  7. B

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Wenn du diese 'Faxen' nicht nachvollziehen kannst dann spielst du wohl noch nicht lange Klavier stimmt's? Gut es gibt auch Pianisten völlig unbewegt die dramatischten Stücke runterspielen, aber wenn man sich wirklich in die Musik einfühlt kommen die 'Faxen' automatisch (manche singen auch mit...
  8. B

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Klar das nicht, aber es ärgert mich halt wenn ich ein Stück 'kann' und dann doch wieder Fehler mache. Ist wie wenn einem eine Telefonnummer nicht einfällt, kein Drama aber lästig. Schöner ist es wenn das Stück wirklich bombenfest im Langzeitgedächtnis sitzt, und das ist ja machbar, aber...
  9. B

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    'Automatisch Lernen' trainiert aber meist nur das Fingergedächtnis, und das kann einen leider von jetzt auf gleich im Stich lassen...im Kopf sollte man das Stück haben, leichter gesagt als getan. Für viele (mich auch) ist das Auswendiglernen leider harte, anstrengende Arbeit, die man ja nur...
  10. B

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Ja, gegen so testosteronvernebelten Kritiken ist kein Kraut gewachsen...:heilig:
  11. B

    1. Invention Bach: "Phrasierung"

    Gut, irgendwie kann sich jeder seine Definitionen ja selbst zusammenschustern. Und dass ein Musiker das anders sieht als etwa ein Linguist oder ein Philosoph ist ja auch klar. Im 18./19. Jhd. war das so eine gängige Münze, also sei's drum.
  12. B

    1. Invention Bach: "Phrasierung"

    Prämisse schon falsch, danke. Musik ist keine Sprache. Aber der Thread ist witzig, irgendwie fast ein Trollen auf hohem Niveau. Weitermachen, ist interessant.
  13. B

    Olga spielt Scooter

    Sie muss halt abgreifen was geht solange sie noch jung und hübsch ist. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist man halt schnell weg vom Futtertrog. Oder kann sich noch jemand an den Posterboy Martin Stadtfeld erinnern? Auch so ein Marketingpianoheld, der wohl inzwischen nur noch durch die...
  14. B

    Olga spielt Scooter

    Möchte man mit der netten Dame jetzt etwa die bildungsferneren Schichten erreichen? Erst hatte man sie ja als höhere Tocher aufgebaut. Da gefallen mir die Marketing-Projekte von Alice Sara aber besser...
  15. B

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Wäre sie halb so attraktiv wäre sie halb so interessant. Aber so ist das eben in unserer Welt....:-D Komisch dass man immer nur über attraktive junge Pianistinnen so tolle Dinge hört, erinnert mich an diese vollblütige Georgierin oder die süße Deutsch-Japanerin aus München...da wäre ich auch...
  16. B

    Casio PX 870 vs Yamaha CLP 635

    Kleiner Tipp: Aktuell werden die Kawai CA-Modelle (67,97) günstig abverkauft, da es eine brandneue Modellrevision gibt. Du wirst die Mehrausgabe zum CLP nicht bereuen, und so günstig kommst du erst mal nicht mehr an so ein gutes Piano. Noch ein Tipp: Lass dir ein Angebot machen, ich habe da...
  17. B

    Flügel geerbt. Und nun?

    Hm als ich das mit dem Pferdezeug gelesen hat mich das spontan an Userin Chopinne erinnert...:-D Aber die ist ja nicht mehr hier...:konfus:
  18. B

    Tüten als Werbeträger: Warum BE-zahlen?

    Mit "praktisch" meinte ich: zum größten Teil nicht. Dazu gibt es inzwischen auch Untersuchungen. Was natürlich nicht heißt, dass Plastiktüten harmlos sind. Sie sind halt nur ein typtischer Nebenkriegsschauplatz. "Plastiktüten" sind halt politikfreundlich und bürgernäher: jeder kennt sie, jeder...
  19. B

    Tüten als Werbeträger: Warum BE-zahlen?

    Das Mikroplastik stammt aber praktisch nicht von Plastiktüten. Und das meine ich mit Symbolpolitik: Es ist leichter dem doofen Verbraucher weitere Kosten aufzudrücken (bzw. ein schlechtes Gewissen einzureden) als die wahren Hauptverursacher (Industrie natürlich) anzugehen. Aber einfache...
  20. B

    Tüten als Werbeträger: Warum BE-zahlen?

    Kannste dich bei der Regierung und deren 'Umweltsymbolpolitik' bedanken. Da haben nämlich wohl son paar Experten gehört dass Plastiktüten die Umwelt, speziell die Weltmeere verschmutzen. Da muss man natürlich handeln. Dass deutsche Platiktüten größtenteils gar nicht im Meer landen, sondern...
Zurück
Oben Unten