Suchergebnisse

  1. B

    Lerne ich richtig Klavier?

    Ich wollte nie etwas werden - und ich habe mein Ziel erreicht! :party:
  2. B

    Lerne ich richtig Klavier?

    Spiel weiter, studiere Musik und werde dann einfach Musiklehrer, falls es mit der Profikarriere nicht klappt. Da hast du dann ein feines Ruhekissen, viel Urlaub und bist privat versichert mit fetter Pension. :-D
  3. B

    Lerne ich richtig Klavier?

    Gut gibt da wohl unterschiedliche pädagogische Ansätze. Gibt ja auch Leute die schwadronieren man könne Beethoven erst dann richtig spielen wenn man soundsoviel Lebenserfahrung hätte blabla... Also warum nicht, ist ja nur Chopin...:-D
  4. B

    Lerne ich richtig Klavier?

    Ziemlich am Anfang, hmm... Spielst du die genannten Walzer im Urtext, oder sind das 'Bearbeitungen' von einem gewissen Schaum oder Heumann? Guck doch mal was genau auf den Noten steht. Oder hast du schon 10 Jahre gespielt und nimmst seit 6 Monaten Unterricht? Denn derlei Stücke spielen...
  5. B

    Notenblattwurschtelei Ordnungssystem

    Klar, technisch ist das möglich, aber mir persönlich alles viel zu teuer, zumal ich die betreffenden Noten ggfs. auch nochmal kaufen muss. Da würd ich noch eher zum iPad greifen, das kann ja noch ein paar mehr Sachen als nur Noten anzeigen. Mir ist schon klar dass der Markt für den...
  6. B

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Es kommt konkret darauf an, was genau simuliert werden soll. Und wie man da Perfektion misst. Ein Bechstein Grand Hybrid ist da schon recht ordentlich, zurückhaltend formuliert. Aber da es hier sowieso eher um Meinungen geht als gesicherte, verifizierbare Tatsachen lass ich das mal so stehen.
  7. B

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Welten - das ist natürlich Quark. Wie viele Vergleiche hast du den angestellt? Welche Instrumente hast du verglichen? Und wie? Aus der Erinnerung? Oder standen alle Instrumente nebeneinander? Das Ganze auch brav als Double-Blind-Versuch getestet (falls du weißt was das ist)? Solche...
  8. B

    Ich hasse E-Pianos!

    Obwohl ich hier eher Trollerei vermute muss ich sagen dass dein Posting von übertriebenem Verständnis der Materie wohl nicht gerade getrübt ist. Ein wenig Futter, reicht aber auch.
  9. B

    Notenblattwurschtelei Ordnungssystem

    Oder einfach nur die kurzen Stücke spielen, auch eine Lösung. :-D Ne ersthaft, bei Sonaten helfen ja auch vier Seiten nebeneinander oft nicht weiter, außerdem spiele ich lieber aus guten Notenausgaben à la Henle statt aus Ausdrucken à la IMSLP. Wenn so ein iPad Pro nicht so sauteuer wäre würde...
  10. B

    Notenblattwurschtelei Ordnungssystem

    Ich mag lose Blätter am Klavier gar nicht, deshalb binde ich diese per Bindemaschine (Spiralbindung). Ausgedruckt wird natürlich nur doppelseitig. Finde dass lose Blätter schnell schäbig werden, und dann fliegt alles rum wenn man mal lüftet etc. Wenn ich drei Seiten nebeneinander brauche klebe...
  11. B

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    "Tonformung". Na ja. Rein mechanisch/physikalisch sind diesem ominösen 'Ding' ja auf dem Klavier klare Grenzen gesetzt. Einen einzelnen Ton kann man auf dem Klavier nur sehr bedingt 'formen'. Dafür einfach mal genau anschauen, wie die Tonerzeugung am Klavier funktioniert. Und wenn ein Digi eine...
  12. B

    Unbekannte Komponisten - Zu Recht oder Unrecht?

    Im Großen und Ganzen sind diese Kleinmeister zurecht vergessen, weil ihr Beitrag zum 'kulturellen Kapital' halt zu gering war/ist. Hier und da mein ein Kleinod, gut, das mag einigen gelingen. Aber im Olymp ist halt nur Platz für wenige. Aber das wandelt sich ja auch mit den Zeiten. Z.B. ist man...
  13. B

    Was ist am Notenlernen so schwierig?

    Klar. Nur scheinen viele das zu verwechseln. Zwischen dem Erkennen und Zuordnen von einzelnen Buchstaben und dem Erfassen von Wörtern als Sinneinheiten besteht ja auch ein kleiner Unterschied.
  14. B

    Was ist am Notenlernen so schwierig?

    Man unterschätze nie die menschliche Faulheit. :-D Außerdem sind "Noten lesen" und "Noten lesen" zweierlei: Die paar Noten von Bass- und Violinschlüssel (sogar auch Altschlüssel) kann jeder (sorry) Nicht-Lernbehinderte heutzutage mit geeigneter Software (Lernkarten à la Anki oder Ä.) an einem...
  15. B

    Kann man zu blöd zum klavier spielen sein?

    Ja viele Klavierstücke funktionieren leider nach einer Art Pareto-Prinzip: "Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), auch Pareto-Effekt, 80-zu-20-Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse...
  16. B

    Frage zur Elise

    Was spielt das überhaupt für eine Rolle ob das Stück von Beethoven ist? Damit man als Amateur sagen kann dass man Beethoven spielt? BTW wenn man Stücke des sechs- und achtjährigen Mozart spielt ("leichte Originalstücke"), dann 'spielt man zwar Mozart', aber nicht wirklich. Wenn einen die...
  17. B

    [Roland] SuperNATURAL Sound Modeling auch beim FP-30?

    Finde die Hersteller sollten ihre Energien einfach mal verstärkt in das 'Modelling' der Klaviatur stecken, soundmäßig ist man schon weit genug, zumindest wenn man mit einem guten Kopfhörer spielt. Und was bringt das tollste Modelling wenn die Lautsprecher dann doch meh sind oder das Piano...
  18. B

    Gibt es eine Grenze in der Entwicklung?

    Also wenn du wirklich als Autodidakt den dritten Satz der Mondscheinsonate wie beschrieben spielen kannst musst du dir wohl wirklich keine großen Sorgen um deine Spielfähigkeiten machen. Und natürlich hat jeder seine persönliche Grenze die weder durch jahrelanges 10-stündiges Üben täglich noch...
  19. B

    Übeweisheiten Sammelthread

    Zumindest linke und rechte Hand vertauschen wäre eine sinnvolle Ergänzung.... :dizzy:
  20. B

    Übeweisheiten Sammelthread

    Die schwierigsten Passagen übe ich immer zuerst, dann spiele ich das Stück als Ganzes. Stücke lerne ich meist 'rückwärts', d.h. ich spiele von hinten nach vorn.
Zurück
Oben Unten