Suchergebnisse

  1. F

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Für 1,5 Jahre finde ich das schön und sauber gespielt, bravo! Den Schluß kriegst du sicher bald genauso hin.
  2. F

    Ausführung des Pralltrillers

    @schmickus darauf läuft es ja ohnehin immer hinaus. Aber ich kenne gerne die Regeln, bewusst um sie zu befolgen oder sie zu brechen. Dann tue ich das sozusagen mündig und nicht wie die Katze auf den Tasten. Dann kann ich mein Spiel verantworten. Es ist auch einfach viel Neugier, unabhängig...
  3. F

    Ausführung des Pralltrillers

    Ich wollte mich von den barocken Verzierungen eigentlich nicht so reinreiten lassen, bins aber nun doch worden. Beim Nachlesen in den vielen Threads wundere ich mich über die Vielfalt der Ansichten zu dem Thema. - Triller und andere Verzierungen sollen sich dem musikalischen Fluß fügen und...
  4. 1.JPG

    1.JPG

  5. F

    Wie weit könnt ihr mit einer Hand greifen? (Oktave, None, Dezime, ...)

    Beim Chopin verbat mir mein Lehrer streng das Arpeggieren nicht eindeutig so markierter Stellen. Einzig erlaubt sei, die Akkorde aufzuteilen und die Bruchstücke wertig (hm, rhythmusgerecht, diskret? Mir fehlt der Fachbegriff) unterzubringen. "Wenn er es gewollt hätte, hätte er es so aufgeschrieben."
  6. F

    Aufnahmeprüfung in Schulmusik

    https://katzundgoldt.de/w_liszts_warzen.htm
  7. F

    Chill-out Musik für den heißen August

    Ich mag das. In den Abendstunden höre ich gerne Kanäle wie relaxbeats auf twitch, da hat dein Track gerade gut reingepaßt, @Tastenjunkie .
  8. F

    Der Flügel auf dem Dach oder das Klavier auf der Hand?

    Hallo @Sabrina-von-der-Ostsee , du bist vom Flügelvirus infiziert, das ist schön :bye: . Dich reizt die Vorstellung, jetzt gleich umzusteigen, das verstehe ich. Aber das, was dich an den Flügeln reizt, wirst du mit dem Stummelchen wahrscheinlich nur bedingt finden. Kann gut sein, daß dich das...
  9. F

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Ich hatte die 4099er auch mal im Auge, habe leider keine Erfahrung mit ihnen, aber seinerzeit Tests und Meinungen gelesen. Die lasen sich alle gut, die Mikros werden also sicher nicht schlecht sein. Ist ja immer viel Geschwurbel in den Audiopublikationen, und nicht selten drängt sich beim Hören...
  10. F

    Das ewige Leid mit fliegenden Notenblättern

    Ich bin mal über eine Seite gestolpert, da kann man bestimmte Stücke bereits eingedampft auf wenige Seiten finden: https://michaelkravchuk.com/free-sheet-music/piano/piano-solo/ Z.B. die erste Ballade, auch transponiert...
  11. F

    Ab wann kann ich Klavier spielen?

    Ich lese die Frage des Themenerstellers so, daß er nicht die offizielle Definition des Amtes für Klavierspiel haben möchte, sondern erfahren will, auf welche Weisen "Können" hier von uns Nutzern verstanden wird. So gesehen gibt es ja kein richtig oder falsch. Du verstehst den Begriff als...
  12. F

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Du hast recht, dafür gibt es natürlich keine Regeln. Jeder darf sich Anfänger nennen, so lange er möchte. Ich habe damit auch eine Weile kokettiert 😁, finde aber, das ab einem bestimmten Niveau nicht mehr zu tun, hat mehr Vorteile als Nachteile.
  13. F

    Ab wann kann ich Klavier spielen?

    So ist es. Die Frage ist halt, wie zufrieden man damit ist, etwas nur ein bisschen zu können.
  14. F

    Ab wann kann ich Klavier spielen?

    Herzlich willkommen. Sobald man das erste Stück vorträgt, sich oder anderen, kann man Klavier spielen. Zwar erst ein bisschen Klavier spielen, aber doch Klavier spielen.
  15. F

    Anfängerfragen, traut Euch!

    @Muckelfloh, keine Sorge, das ist kein Anfängerstück. Vom F in den nächsten Takt siehst du einen Haltebogen, wie du ihn meinst. Dort wird das F dann nicht mehr neu angeschlagen. Bögen hingegen, die nicht die gleichen Noten verbinden, können verschiedene Funktionen haben, die sich aus dem Kontext...
  16. F

    Kaufbericht neuer Flügel

    Gern geschehen, lieber @chopinfan , es hat Spaß gemacht, ihn zu schreiben. Ich bin schon gespannt, wohin die Reise bei dir gehen wird ;-) MPA steht für Master Piano Artisan, das sind bei Kawai tätige Klavierbauer, die sich um die Shigeru Kawai Baureihe kümmern. Natürlich wird da viel Zinnober...
  17. F

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    @susa Das ist bei youtube ein verbreitetes Problem. Seit es diese Möglichkeit gibt, sind Firmen aus dem Boden geschossen, die nichts anderes machen, als dort automatisiert massenhaft Rechte für sich zu reklamieren. Die Erkennungsalgorithmen sind absichtlich unscharf, damit möglichst viel...
  18. F

    Der Internationale Hans-von-Bülow-Wettbewerb in Meiningen ist wieder da: 4. Ausgabe im Mai 2023

    Was mich an seinem Vortrag damals am meisten beeindruckte: Er klappte den Flügeldeckel hoch! Der war bis dahin zugeblieben. Ich spielte nur ein kleines Stück vom Groschen, und nicht gerade willig.
  19. 3.jpg

    3.jpg

  20. F

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    "Als junger Student meinte ich einmal beim Brahms, da kann man noch überall eine Quinte oder irgendetwas dazutun (spielt Taste mit dem Knie) und es klingt gleich. Bei Chopin (Glitzern in den Augen) nehmen Sie eine Note weg! - und das Stück ist zerstört. Das nahm mir mein Professor immer übel...
Zurück
Oben Unten