Suchergebnisse

  1. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    Simon, wie ich schon schrieb: den Daumenuntersatz habe ich nicht bei meiner Klavierlehrerin gelernt. Den habe ich gesehen, als ich mir Videos auf Youtube angeguckt habe. Und ich habe ihn übernommen. Das heißt, ich mache ihn ganz automatisch und empfinde ihn auch nicht als unangenehm oder...
  2. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich habe in meiner gestrigen Klavierstunde den Baßschlüssel kennengelernt und vor lauter Aufregung vergessen, meine Klavierlehrerin zu fragen. Also erledige ich das hier: Warum steht hinter dem Baßschlüssel ein Doppelpunkt? Hinter dem Violinenschlüssel steht keiner, also warum sollte man beim...
  3. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    Genau, Brennbär. So wird's gemacht. Ich habe in etwas über vier Stunden meine nächste Klavierstunde und habe natürlich die Woche entsprechend geübt. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen. 1.) In den Liedern, die ich üben sollte, stehen die Fingersätze über den Noten. Das ist nur logisch und...
  4. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ist es nur mit Spielen einer Hand (also so, dass niemals zwei Hände zur selben Zeit eine Taste anschlagen) möglich, einem Stück Leben und Ausdruck und Gefühl einzuhauchen?
  5. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Nun ja, es soll schon schön ausgearbeitet sein und in den Zuhörern Gefühle wecken, die über "Okay, wo war noch mal der Ausgang?" hinausgehen. Mein Traum ist es, ein eigenes komponiertes Stück so spielen zu können, dass die Assoziationen der Zuhörer sie zum Weinen bringt. Das wäre für mich das...
  6. D

    Spiel-/Übetechniken für Ältere

    Genau so habe ich es gemeint. :001:
  7. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    (Montag, 30.08.2021) Auf zur ersten richtigen Klavierstunde. Ich war mächtig gespannt, was mich erwartete. Nun, zuerst einmal erwartete mich ein Beagle, der im Haus meiner Klavierlehrerin lebte. Wenn ich ein halbes Jahr Erfahrung habe, dann setzt sich der Hund ans zweite Klavier und begleitet...
  8. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    Oh ja, die anfängliche Begeisterung ist wirklich super. Irgendwann wird sie auch weniger werden, aber solange sie so stark vorhanden ist, koste ich sie einfach nur aus. Weißt du, Annaklena, ich glaube, mit dem Klavier spielen ist es genauso wie mit dem Fahrrad fahren: man verlernt es nie ganz...
  9. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Es wäre hilfreich für mich, Muck, wenn du deinen Widerspruch begründen würdest. Warum bist du anderer Meinung? Danke.
  10. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Vielen Dank, Hekse, das hilft mir doch schon mal sehr weiter. Jetzt habe ich etwas, woran ich mich entlanghangeln kann. Ich wünsche dir riesig viel Spaß beim Erforschen von Klavierstücken der Stufe 2. :001:
  11. D

    Spiel-/Übetechniken für Ältere

    Hallo! Ich hauche nach über vier Jahren diesem Thread mal wieder etwas Leben ein. :026: Ich bin mittlerweile 54 Jahre alt (endlich, das hat echt ewig gedauert) und hatte vor drei Tagen (am 30.08.2021) meine erste Klavierstunde. Ich lese hier sehr viel von Aufwärmtechniken etc. und kenne das...
  12. D

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Moin zusammen! Ich habe meine erste Klavierstunde hinter mir und fange jetzt damit an, Noten zu lesen (c-Dur-Tonleiter) und die ersten Kinderlieder (einzeilig mit Angabe der Fingersatzes über den Noten) zu spielen. Hier im Forum und auch in diversen Büchern finde ich immer die Angabe, dass...
  13. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    (Montag, 23.08.2021) Meine Klavierlehrerin stammt aus der Ukraine, wo sie ihr Diplom als Klavierlehrerin gemacht hat. Außerdem hat sie ihr Diplom als Repetitorin für Solisten und Kammermusik absolviert. Sie hat in der Ukraine in der staatlichen Musikschule als Klavierlehrerin gearbeitet. Und...
  14. D

    Mein zweites Klaviertagebuch

    Hallo! Ganze 15 Jahre ist es her, dass ich zum letzten Mal hier auf Clavio einen Eintrag verfasst habe. Und ganz ehrlich, ich hätte nicht erwartet, noch einmal hierher zurückzukehren. Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an mein Klaviertagebuch, das ich im Juli und August 2006...
  15. D

    Beethoven - Noten von der Mondscheinsonate - Presto agitato

    Danke. Was müssen die auch so undeutlich schreiben!
  16. D

    Beethoven - Noten von der Mondscheinsonate - Presto agitato

    Pling! Ich habe mir jetzt auch mal die Noten der "Mondscheinsonate" angesehen und gleich eine Frage dazu. Bei den Noten im Baßschlüssel tauchen unter jeder Note die drei Buchstaben "Led" auf, dann kommt ein waagerechter Strich, der bei der nächsten Note im Baßschlüssel oder am Ende des...
  17. D

    takte

    Jaah, mathematisch. Aber melodisch doch nicht. Ich meine, ich kann doch ein Stück im 3/4-Takt nicht genauso langsam / schnell spielen wie ein Stück im 6/8-Takt. Habe ich das eigentlich richtig verstanden? Die Zahl unter dem Bruchstrich gibt an, wie viele xtel-Noten (Achtelnoten, Viertelnoten...
  18. D

    Klaviernoten für Anfänger - schon bestellt?

    Hallo! Oben rechts auf den Forumsseiten gibt es einen schönen Werbebanner, über den man sich Klaviernoten für Anfänger bestellen kann. 30 Klavierstücke für Anfänger sind für nur 6,90 Euro zu bekommen. Hat jemand von euch schon mal eine diesbezügliche Bestellung gewagt? Und vielleicht auch...
  19. D

    Erfahrung mit Mietklavieren

    Moin! In einem Klaviergeschäft in meiner Nähe hängt am Fenster ein Poster, auf dem steht, daß man sich Klaviere aus diesem Geschäft mieten kann. Preis monatlich ab 30 Euro. Hat von euch schon mal jemand Erfahrungen mit Mietklavieren gemacht? Ist das eine ordentliche Alternative, wenn man...
  20. D

    Unterrichtsklavierinfos

    Cool, Peter, danke! Jetzt bleibt nur die Frage: Kommt dieses Teil gut an ein normales Klavier heran? Ist das eine Alternative zu einem richtigen Klavier? Besser als ein E-Piano? Irgendwie hat es mir das Teil wirklich angetan, weiß auch nicht wieso. Dave Und 190 kg! *schluck* "Ja...
Zurück
Oben Unten