Suchergebnisse

  1. Stuemperle

    Ich verzweifele am Pedal...

    "Ansonsten kann ich immer nur zusehen und zuhören empfehlen." Hierzu noch den vielleicht unnötigen Hinweis, dass man nicht unbedingt auf den Fuß schauen muß: bei vielen Videos wird der Pianist von vorne durch den geöffneten Flügeldeckel gefilmt und man kann sehen, wie die komplette Dämpferreihe...
  2. Stuemperle

    Ich verzweifele am Pedal...

    Hallo Tina, um mal wieder zum Thema zurückzukommen... Hier gibt's schon einiges zum Pedalspiel, aber vielleicht schwer, per Suchfunktion das richtige zu finden... Wenn Du es ausführlich haben willst kann ich Dir die "Kleine Lehre des Pedalspiels" empfehlen (Downloads/Spieltechnik): Pian e forte...
  3. Stuemperle

    "Selbstspielende" Klaviere

    Vielleicht ist dies für Dich interessant: "It is designed for all those who use Harmony to create punched cards or rolls for street organs, player pianos, etc., and it gives a detailed example of the creation of street organ cards with the aid of Harmony." aus: Printing Street Organ Cards Sehr...
  4. Stuemperle

    erster Klavierunterricht erst im September

    Herzlich willkommen, Elsbeth. Dass Du gleich mit Unterricht einsteigen willst ist sehr sinnvoll. In welche Richtung soll denn die Reise gehen, eher "Klassik" oder Pop/Jazz? Nun, Du könntest Dich etwas mit Theorie beschäftigen (Intervalle, Dreiklänge, Quintenzirkel...) und damit das nicht allzu...
  5. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Hi NewOldie, "die Blätter" finde ich vom Text her auch eine Ballade und ich habe irgendwie den Wunsch, dass auch eine Instrumentalversion meiner Liedvorstellung entspricht... Erroll Garner und Oscar Peterson Trio gefallen mir von den Klavierversionen noch am besten. Eva ist natürlich toll...
  6. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Hi NewOldie, danke für Deinen Post. Autumn Leaves & Quintfall stand auch bei mir auf dem Plan, als diese Anfrage dazwischen kam, ob ich Lust zur Gesangsbegleitung hätte. Ist natürlich verlockend, aber ganz andere Lerninhalte... Vielleicht schaffen wir ja zum Herbst diese Blätter... Und ich...
  7. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Hallo Leoniesophie, die Bücher habe ich auch, zuhauf! Weil ich irgendwann gelernt habe, dass Bücher eine gute Hilfe sein können für effektiven Lernfortschritt. Aber danach musste ich lernen, dass die Fortschrittsgeschwindigkeit nicht proportional zur Anzahl der Bücher auf dem Regal ist :D Aber...
  8. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Ach Hasi, hättest Du Dir die Mühe gemacht, mein Posting sorgfältig zu lesen anstatt auf Deine Hellseherei zu vertrauen hättest Du gelesen, dass ich das Spielen beidhändiger Vierklänge in enger Lage als AUSGANGSBASIS sehe, das soll kein ausgefeiltes Voicing sein! Und den Ausdruck Akkordklopfen...
  9. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Aber nur für Mr. Hyde. :cool:
  10. Stuemperle

    Welten zusammenführen? (Arr. und Leadsheet)

    Es ist komisch, z.B. Summertime: ich kann entweder das Barpiano-Arrangement vom Heuman spielen (was nicht so schlecht und relativ nahe am Original ist) oder die Akkorde vom Leadsheet runterklopfen, auch ausgeschmückt mit bisserl Tralala (das mit etwas Übung auch ganz gut, naja, nicht mehr falsch...
  11. Stuemperle

    Intellekt versus Gefühl?

    Und wo willst Du die Räucherstäbchen draufstellen??? :p:D
  12. Stuemperle

    Intellekt versus Gefühl?

    Aus Mikrotonale Musik "Der Begriff wird auch auf Musiksysteme angewendet, deren Stimmung nicht auf den westlichen Halbtönen basiert, hierzu zählen die indonesische Gamelan-Musik, die klassische indische oder die klassische arabische Musik. Während das Tonsystem der westlichen Musik die Oktave...
  13. Stuemperle

    Intellekt versus Gefühl?

    Also... zunächst mal: das Zitat ist der Klappentext zu einem Buch über Meditatives Klavierspiel. Dabei geht's fast schon mehr um Meditation als um Klavierspiel. Insofern finde ich den Rat, den Intellekt mal beiseite zu lassen und unkontrolliert in sich hineinzuhorchen und das dort entstehende...
  14. Stuemperle

    ganze Noten ganz ausklingen lassen, wenn ein Wechsel folgt?

    Moinmoin, wieso dauert das Wechseln länger weil da ganze Noten stehen? Oder meinst Du, dass - ganze Note gedrückt klingen lassen, - Finger anlupfen, - wieder reinhauen zwangsläufig länger dauern als eine ganze Note? Stimmt. Wie auch immer: wichtig ist bei dieser Übung, dass der neue...
  15. Stuemperle

    völliger Anfänger - wie geht man richtig vor?

    Also herzlich willkommen auch von mir und selbst wenn Du es vielleicht nicht so empfunden hast - unter den gegebenen Umständen fand ich Deinen Einstieg in's Forum sehr gelungen ;) Was die Bücher betrifft finde ich die Auswahl ziemlich "notenlastig" - falls Du mal das Vergnügen hast, in einer...
  16. Stuemperle

    Das erste Mal...

    Zu dem Tollen(!), was chiarina geschrieben hat, noch was praktisches: Mal extrem langsam spielen (dann ist die Fingerautomatik lahmgelegt und mehr das Bewußtsein gefordert) und von hinten anfangend jeweils einen Takt/eine Phrase weiter vorwärts zu spielen beginnen (so trainiert man den...
  17. Stuemperle

    Ins kalte Wasser gesprungen

    Hi Noob (Jungspund! ;)), herzlich willkommen! Was noch nicht gesagt wurde: Notenlesen: Unbedingt. - Nur Noten bieten Dir einen gleichzeitigen Überblick über etwas, das vordergründig nur als zeitlicher Ablauf existiert. Es hilft Dir ungemein, die Struktur eines Stückes zu erkennen & zu...
  18. Stuemperle

    (Un)realistisch verliebt!?

    Wie fisherman schon schrieb, das scheint der Knackpunkt: ist es nur verstimmt oder sitzen die Stimmnägel so lose, das die Stimmung nicht hält? Je nachdem kommen deutlich unterschiedliche Zusatzkosten auf dich zu. Ein "nur" Pianist kann das nicht beurteilen, aber kann einen Klaviertechniker...
  19. Stuemperle

    Ich bitte um Anfängertipps (Bücher, Klavierwahl und was darunter alles anfällt)

    Willkommen, Marcel! Meine Vorredner haben schon das wichtigste gesagt, aber obiges kam mir seltsam vor, deswegen neben der Begrüßung noch: Irgendetwas brauchst Du zuhause, um drauf üben zu können, denn das Üben ist noch wichtiger als der Unterricht! Der Unterricht dient eigentlich nur dazu...
  20. Stuemperle

    Glucksendes Geräusch beim Anschlag

    Willkommen blandine!, "Trommeln nennt man jenen lästigen Fehler, bei dem der Hammer bei einem Anschlag zweimal gegen die Saite prallt. Er tritt meistens bei leisem Spiel auf und sollte eigentlich immer durch fachmännische Regulierung zu beheben sein. Wer das Phänomen nicht kennt, kann es...
Zurück
Oben Unten