Suchergebnisse

  1. C

    Handleiden, theatralisches Wewechen oder ernstzunehmende Verletzung?

    Hallo Rolf danke für die gute Besserungswünsche:-9 aber mit Muskelkater darf man nicht spaßen! das kann auch zu Sehnenscheidenentzündungen führen! Wenn ich merke, dass meine Arme schwer werden oder verspannt sind, mache ich sofort eine Pause. Aber das so eine läpperliche Quetschung einen...
  2. C

    Handleiden, theatralisches Wewechen oder ernstzunehmende Verletzung?

    ach wer sagt, dass ich wild mit der anderen übe...nur son bisschen... ne Sehnenscheidenentzündung habe ich auch eigendlich nie wirklich bekommen, weil ich dann doch vorher aufgehört habe zu üben... aber ich denke du hast recht, selbst wenn man eine gute Technik hat...bei zu langem üben bekommt...
  3. C

    Handleiden, theatralisches Wewechen oder ernstzunehmende Verletzung?

    Mir wird langsam, und das im Grunde etwas zu spät deutlich, dass man doch als angehender Pianist sehr behutsam mit seinen Händen umgehen muss. Mir war es zuwider, wenn sich Pianisten penibel um ihre Finger sorgen, doch da ich nun selbst auch sehr viel übe und angehende Musikerin bin, muss ich...
  4. C

    Ein paar Fragen zur Motivation

    Das ist wirklich wahr: Nach spätestens zwei Tagen Klavierentzug bin ich wirklich unausstehlich und fühle mich fürchterlich. Am besten ist es mittlerweile für mich, wenn ich 6-7 Stunden üben kann. 4 gehen auch, aber sind doch irgendwie recht schnell vorbei. :bongo:
  5. C

    iPhone mein Helfer bei der Theorie

    Die Folkwanghochschule hat ein sehr gutes Gehörbildungs und Theorie-Programm entwickelt, das sehr zu empfehlen ist. Man kann sich die Testversion übers Internet besorgen muss sich aber an Gerhard Neuse wenden um das Programm freischalten zu lassen -kostet 45 Euro oder so. Die Studenten arbeiten...
  6. C

    Loslassen - ein Geheimnis der Virtuosität?

    Fängt man an darüber nachzudenken, was man gerade tut, an welcher Stelle des Stückes man gerade ist usw. dann verspielt man sich oder ist gerade nahe daran ... Mir sagte mein Klavierlehrer, man solle voraushören, nicht zu viel aber gerade so, dass man den Ton kurz vor dem spielen hört. Eine...
  7. C

    Loslassen - ein Geheimnis der Virtuosität?

    Alle Bewegungen geschehen beim Klavierspiel unbewusst. Jedenfalls sollten sie das beim Konzert. Ist dies nicht der Fall so kann man wirklich nicht von Entspanntheit sprechen. Ich sage ja, das Klavierspiel sollte sein wie beim Singen...unbewusst. lieben Grüße clara
  8. C

    Loslassen - ein Geheimnis der Virtuosität?

    Der Sänger im Pianisten Das sind aber recht wenige Kommentare zu deinem ausführlichen Bericht. Ich denke das A und O ist die geistige Entspanntheit. Das ist jetzt auf einer Ebene die vielleicht etwas schwierig zu erklären ist und vielleicht sehr un konkret scheint, aber doch im Grunde alles...
Zurück
Oben Unten