Suchergebnisse

  1. T

    wie fördern?

    Meine Enkelin ist zwei Jahre und neun Monate alt. Wenn Opa Klavier spielt, oder auch manchmal von selbst, möchte sie auch spielen. Anfänglich schlug sie wahllos Tasten an, mit der Zeit nimmt sie bewusst die Töne wahr (so mein Eindruck). Mal links die tiefen, mal rechts die hohen und auch in der...
  2. T

    CVP / CLP Modelle - was ist richtig

    Wozu braucht Ihr eigentlich immer den Druckpunkt beim Spielen? Bei meinem akustischen Instrument fühle ich ihn beim langsamen herunterdrücken der Taste, aber beim Spielen nicht, da würde mich das eher stören. Die Druckpunktsimulation halte ich für Quatsch. Ich würde mehr Wert darauf legen, dass...
  3. T

    Island - immer eine Reise wert

    Tolle Fotos, vom Motiv, von der Perspektive, vom Bildaufbau. Im Gegensatz zu Deinen Fotos knipse ich nur. Das Bild vom Eisberg ist mir auch erst im Nachhinein aufgefallen, wie ich die Urlaubsfotos betrachtet habe. Das Fischgerippe in Reykjavik habe ich auch fotografiert, aber eben nur...
  4. T

    Island - immer eine Reise wert

    Hallo TobiK, Deine Fotos sind ja weitaus mehr, als nur Erinnerungsfotos einer Urlaubsreise. Würdest Du etwas mehr zur Bearbeitung preisgeben? Arbeitest Du mit Lightroom? Nur mit dem Graufilter wird man kaum so eine Stimmung hinkriegen. Ist das Foto in HDR aufgenommen? Welches Objektiv hast Du...
  5. T

    Island - immer eine Reise wert

    Vielleicht hätte man den Hai besser auf Eis legen sollen. Gruß, Tastensucher
  6. Frühling in Island.jpg

    Frühling in Island.jpg

  7. T

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    In diesem Faden habe ich schon mal erwähnt, dass ich mit den OKM Mikrofonen von Soundman aufnehme. Ich verwende den A3 Adapter mit Mini-Klinke http://www.soundman.de/wp-content/uploads/A3-30.jpg , habe aber immer ein störendes Brummen in der Aufnahme. Sobald ich den Stecker berühre, brummt...
  8. T

    Henry hat Geburtstag

    Mit der Kindergartenschnulze wollte ich Dich nicht beglücken, aber auch hiermit kommen doch Erinnerungen hoch. View: https://www.youtube.com/watch?v=BsCN2HyBqzI Alles Gute zum Geburtstag vom Tastensucher
  9. T

    Sgt. Pepper's - Beitrag auf ARTE

    Zum Album der Beatles lief ein sehr interessanter Beitrag auf ARTE https://www.arte.tv/de/videos/075823-000-A/sgt-pepper-s-musical-revolution Der Beitrag ist noch bis 18.08. in der Mediathek verfügbar. Gruß, Tastensucher
  10. T

    Flügel leiser machen

    Welchen Schaden sollte der Flügel nehmen, wenn die Rasten mit Schaumgummi ausgefüllt werden? Das ist ja kein Bauschaum oder Styropor, kann problemlos herausgenommen werden und am Instrument wurde nichts verändert. Ob die App nun anzeigt, ob man sich im roten oder grünen Bereich bewegt, war...
  11. T

    Flügel leiser machen

    Die Kinder sitzen natürlich nicht unter dem Flügel, wenn ich spiele. Aber sie sind 2 und 3 1/2 Jahre alt und sind dem Schall stärker ausgesetzt, als wenn ich mich in normaler Sitz- oder Stehhöhe befinde. Ich habe mit der LärmApp vom Dt. Berufsverband für HNO-Ärzte und einem Samsung S4 gemessen...
  12. T

    Flügel leiser machen

    Ich dachte an so etwas hier: http://www.hornbach.de/shop/Schaumstoffmatratze-200x100x8-cm/3838966/artikel.html Reicht das, oder sollte es ein Akustikschaumstoff sein? @Moderato Der Deckel ist meist geschlossen, ist mir selbst fast zu laut. Ich könnte natürlich auch Ohrstöpsel bereit legen...
  13. T

    Flügel leiser machen

    Über Schalldämmung, Entkoppeln und Ärger mit dem Nachbarn wurde schon ausreichend diskutiert und das soll auch nicht das Thema sein. Das Problem: der Flügel ist zu laut, weniger für meine Ohren, aber für die Ohren meiner Enkelkinder. Sie spielen auf dem Fußboden und können noch unter dem...
  14. T

    Frage zur Elise

    Eigentlich wollte ich nur eine Aussage zum Fingersatz haben. Die anderen Meinungen sind natürlich auch recht interessant :-). P.S. Ich spiele die Elise trotzdem :bye:. Gruß, Tastensucher
  15. T

    Frage zur Elise

    Erstmal Danke für die Antworten. Als Empfehlung sehe ich den Fingersatz auch, mir ergründete sich nur nicht, warum mit 4 begonnen werden sollte. Gruß, Tastensucher
  16. T

    Frage zur Elise

    Nun gut, dann war es jemand anders. Die Einzelausgabe vom Schott-Verlag (1917) enthält jedenfalls diesen Fingersatz und auch die Ausgabe von "Klassiker der Klaviermusik I", vom Verlag "Könemann Music Budapest". Sicherlich auch nur so übernommen. Aber was sollte der Vorteil vom Fingersatz 4 - 3 sein?
  17. T

    Frage zur Elise

    Warum empfiehlt (schreibt vor) Beethoven den Auftakt bei "Für Elise" mit dem Fingersatz 4 - 3 zu beginnen? So richtig erschließt es sich für mich nicht, denn wenn ich mit 5 - 4 beginne, lande ich automatisch im zweiten Takt mit dem Daumen auf dem a. Welchen Vorteil bringt der Fingersatz 4 -3 ...
  18. T

    Warum soll externes Netzteil ein Nachteil sein?

    Ziemlich warm wurden die Dinger schon, deshalb habe ich mit einem Präzisionsmessgerät von Tschibo mal gemessen. Der Wert erschien mir auch sehr hoch (hast natürlich recht, 20 Watt müssten sich wärmer anfühlen), aber auch bei 3 Watt würde ich eine Steckerleiste dazwischen schalten.
  19. T

    Warum soll externes Netzteil ein Nachteil sein?

    Woran erkennt man ein solches Netzteil? Alle meine Netzteile verbrauchen zwischen 18 - 20 Watt (was so 18 Jahre alt ist), die neueren (2 - 3 Jahre alt) immerhin noch 9 Watt. Deshalb betreibe ich alle Geräte über eine Steckerleiste oder wenigstens eine 220 V - Steckdose mit Schalter.
  20. T

    Bei welchen Anlässen/Gelegenheiten spielt ihr vor?

    Mein Kollege wurde ende Februar in den Ruhestand verabschiedet. In dem Klubhaus, wo die Feierlichkeit stattfand, stand ein Flügel, schon etwas betagt, einigermaßen gestimmt und ich habe einfach drauflos gespielt. Ohne Ankündigung, ohne besondere Aufmerksamkeit. Die stellte sich während des...
Zurück
Oben Unten