Suchergebnisse

  1. D

    Kann man so etwas in mit wenig Aufwand regulieren

    Resonanzboden sieht doch (auf den Fotos) gut aus. Kann man vermuten, dass der Flügel mal neue saiten bekommen hat, weil verschiedene Filze zum Abklemmen verwendet worden sind, es wurden rote und blaue Filze verwendet. Welcher Hersteller machte das denn schon, deutscher Hersteller, Anfang 20-iger...
  2. Bild 2133[1].JPG

    Bild 2133[1].JPG

  3. Bild 2131[1].JPG

    Bild 2131[1].JPG

  4. Bild 2141[1].JPG

    Bild 2141[1].JPG

  5. Bild 2136[1].JPG

    Bild 2136[1].JPG

  6. Bild 2135[1].JPG

    Bild 2135[1].JPG

  7. D

    Kann man so etwas in mit wenig Aufwand regulieren

    Der Flügel ist wohl unsachgemäß behandelt worden, sonst scheint er noch etwas Substanz zu haben. Kann man die die Unebenheiten der Tastatur, des Anschlages wegregulieren oder sind größere Reparaturen nötig? Baujahr ca. 1920. Eine Saite fehlt.
  8. Bild 2138[1].JPG

    Bild 2138[1].JPG

  9. Bild 2127[1].JPG

    Bild 2127[1].JPG

  10. Bild 2128[1].JPG

    Bild 2128[1].JPG

  11. Bild 2134[1].JPG

    Bild 2134[1].JPG

  12. Bild 2142[1].JPG

    Bild 2142[1].JPG

  13. D

    Alter eines Grotrian Steinweg Flügels ?

    Besten Dank für eure Beiträge, insbesondere für den Vorschlag ihn mit Spaxschrauben zusammenzuflicken und eine Wiener Mechanik einzubauen, um ihn mir dann zukommen zu lassen. Mir ging es nur um die Aufklärung, den Flügel hätte ich so gut wie nie gekauft. Ich hab auch keine Lust mehr hunderte...
  14. Grotrian Innen.jpg

    Grotrian Innen.jpg

  15. D

    Alter eines Grotrian Steinweg Flügels ?

    Nach meiner Seriennummermliste müßte der Flügel: 1962 sein. Ich hab sie falsch abgelesen, :mad: ! Zur weiteren Erläuterung noch ein Bild.
  16. D

    Alter eines Grotrian Steinweg Flügels ?

    Wie alt ist ein Grotrian Flügel, wenn auf dem Gussramen noch "Grotrian Helferich Schulz Steinweg Nachfahren" steht. der Seriennummer nach soll er, nach den Listen, von 1952 sein (89-tausender Seriennummer).
  17. $(KGrHqV,!iUE3S6MEi3TBOJVWM!SDw~~0_12.jpg

    $(KGrHqV,!iUE3S6MEi3TBOJVWM!SDw~~0_12.jpg

  18. Grotrian Tastenklappe.jpg

    Grotrian Tastenklappe.jpg

  19. D

    Manthey Klavier, Klangvorstellung

    Klingen die im Bass und in den Höhen annehmbar? Habe ein Haegele-Klavier (107 cm) aus den 70-iger Jahren, das Model mit dem stark gekrümmten Bassteg, das eigentlich schon kein schlechtes Klavier ist, das aber eben "nur" ein 107 cm Klavier ist.
  20. D

    Manthey Klavier, Klangvorstellung

    Das Miniaturklavier mit unterschlägiger Mechanik ist wohl bei einigen bekannt und entsprechend berüchtigt. Um das handelt es sich hier keinesfalls. Es ist ein 120 aus den 80-igern. Welchen Klang kann so eins entwickeln? Vergleichbar mit der Klangfülle eines Schimmel 120? Wenig bespielter...
Zurück
Oben Unten