Suchergebnisse

  1. J

    Finger zu dick oder Abstand zu schmal?

    Fingerbreite Ich will ja nichts sagen, aber das Finger nicht zwischen die tasten passen ist mir neu, ich spiele auch auf Pianos aus dem 19 Jhr. und hab auch da keine Probleme. Aber cih bin auch der Meinung von Stilblüte, dass man eher versuchen sollte vor den Tasten zu greifen. MfG
  2. J

    Der beste Pianist, den ich je gehört habe

    Lieblingspianist Mein Lieblingspianist ist und bleibt, egal was man ihn vorwirft (sei es jetzt das er zu technisch sei, oder sein Interpretationen zu "ausgefallen") Lang Lang. MfG
  3. J

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Noten-Klau Ich stehe auf der Seite der Komponisten. kein wunder, dass es heut zu Tage keine großen Komponisten gibt, wenn jeder deren Noten klaut und sie zwangsläufig Pleite gehen. Vielleicht sollte man sich mal überlegen, dass es irgendwann dann keinen mehr gibt, der den Beruf des Komponisten...
  4. J

    Eigene CDs

    Aufnahme Ich hätte auch schon gerne eine CD aufgenommen, aber leider weis ich nicht wo ich das machen soll, denn zu Hause fehlt mir das nötige Equipment und ich kenne auch niemanden der alles für eine einiger maßen "saubere" Aufnahme besitzt. MfG
  5. J

    Klaviernoten Zombie

    Noten Hallo ihr, Es gibt auch ein Heft von den Cranberries mit Klaviernoten, aber ich weiß nicht ob das Ziombie da auch enthalten ist. MfG
  6. J

    Große Komponisten über große Komponisten

    Tschaikowsky "Gounods künstlerisches Schaffen ist für mich überhaupt ein Rätsel. Zweifellos ist der »Faust« mit großer Meisterschaft komponiert worden, die, wenn auch nicht genial, immerhin Eigenart verrät. Doch alles, was er nach dem »Faust« geschrieben hat, ist schwach, talentlos." "Die...
  7. J

    Flügelkauf

    Flügel Ich weis ja nicht wieviel so einer Kostet, ab ich kann einen Bechstein empfehlen, da klingen auch die Stutzflügel noch recht gut. Ich persönlich, spiel zu Hause Elektro wegen den Nachbarn, die sonst nie ihre Ruhe haben aber bei Freunden von uns auf einen Flügel aus den 20er. Leider weis...
  8. J

    Wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frauen??

    Klavier spielen ist ein Plus-Punkt Also ich spiele ja noch nicht all zu lange Klavier, aber ich habe gemerkt, das ich mit Klavier besser ankomme als ohne. Und natürlich haben die andern recht wenn sie sagen es kommt auf die Musik an. Mit dem Türkischen Marsch und der Mondscheinsonate geht es...
  9. J

    Vorschlag für einen Komponierwettbewerb

    Komponierwettbewerb Ich will ja ned drängen aber wann fangen wir denn mal an? Wer gibt den Themen vor? Oder soll jeder eigene Themen vorgeben, aus denen ausgewählt wird? Steh nämlich schon in voller Erwartung in den Startlöchern. MfG
  10. J

    Musikalisch anspruchsvolles Stück

    Wie wärs mal mit... Tchaikowsky, der wird in er regel nicht überall und und von jedem gespielt, ist also nicht so "ausgelutscht, uss ja nciht umbedingt der Nussknacker sein. Der bietet auch technisch was zum knabbern und ist denoch recht schön zum anhören. Das ist meine Meinung, aber auch nur...
  11. J

    Wie kann man dieses Thema geschickt arrangieren?

    Thema Ich würde dir nur zu gerne helfen, aber leider kann ich auf die Datei nicht zugreifen. MfG
  12. J

    Vorschlag für einen Komponierwettbewerb

    Komponieren Ich würde theoretisch schon mitmachen aber ich wollte fragen sollen wir nur die Noten liefern oder einspielen, weil Einspielen von meiner Seite leider nicht möglich ist. Aber wenn wir nur Noten abliefern sollen, kann ich mir schon vorstellen mit zu machen. Allerdings würde ich die...
  13. J

    Unterschätzte Klaviermusik

    Unterschätzte Komponisten Also meiner Meinung nach ist Clara Schuhmann unterschätz. Und wie hier schon angemerkt wurde liegt es warscheinlich daran, dass sie eine Frau ist. Was ich schade finde, denn sie hat wirklich ein paar schöne Stücke geschrieben. Sie sind so zum teil so traurig und...
  14. J

    Material zum Komponieren

    Komponieren und Improvisieren Ich persönlich muss sagen, dass alle meine Kompositionen auf einem Melodiegedanken, wenn man so will und auf der dazu passenden Impro beruhen. Also würde ich dir auch empfehlen, einfach mal zu improvisieren und das improvisierte Stück dann zu verfeinern und...
  15. J

    Zuhörer begeistern

    Ich persönlich interpretiere Stücke oft und habe mich schon seit vielen Jahren mit klassischer Musik beschäftigt. Am Anfag habe ich mir auch manches Stück zweimal anhören müssen, nun muss ich das garnicht mehr. Nach einer gewissen Zeit kann man sehr schnell selektieren auserdem, beginnt man...
Zurück
Oben Unten