Suchergebnisse

  1. thomasz

    Wie Gehörbildung angehen

    Noch ein Tipp zur Gehörbildung: Schalte irgendeinen Radiosender mit Pop-Musik ein und versuche, aus dem Stand die Melodielinien (also den Gesangspart) der Songs auf dem Klavier nachzuspielen bzw. mitzuspielen. Das habe ich selbst eine Zeitlang mit Gewinn gemacht. Man sollte dabei keine Angst...
  2. thomasz

    Beethoven Rondo 51.1 Takt 23

    Hallo Ralph, das Rondo habe ich vor langer Zeit auch mal gespielt... Warum das so notiert ist, weiß ich auch nicht, aber es gehört offensichtlich so gespielt wie in deiner Spielanleitung angegeben. Höre z.B. hier eine Aufnahme von Swjatoslaw Richter; die Stelle kommt bei 0:50 (am besten die...
  3. thomasz

    Hits der Klaviermusik - Lieblingsstücke...

    Als ich ein Knirps von acht oder neun Jahren war, übte meine ältere Schwester zwei Stücke am Klavier, die mich fasziniert haben: Die "wichtige Begebenheit" aus Schumanns Kinderszenen, und das c-moll-Präludium aus dem ersten Teil des Wohltemperierten Klaviers. An diese beiden dramatisch erregten...
  4. thomasz

    Girl from Ipanema - Bossa Nova Piano

    Da ist zwar was dran, aber man sollte auch nicht zu streng sein. Für dieses "hüftschwingende Gefühl", den Bossa-Groove, braucht man fast unabdingbar auch Drums (oder Percussion) und einen Bass. Bei der Interpretation mit dem Soloklavier muss man da einfach Abstriche in Kauf nehmen.
  5. thomasz

    Welche Tonart hat mein Lied? C-Dur ist Grund-Akkord aber ich spiele statt "h" ausschließlich "b."

    C-Dur mit einem b statt h - das ist der sogenannte mixolydische Modus, wird häufig im Jazz und im Blues verwendet. Genaueres dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Mixolydischer_Modus
  6. thomasz

    Girl from Ipanema - Bossa Nova Piano

    Dem schließe ich mich an! Die Breaks finde ich übrigens okay so, sie sind ja nur kurz, so dass der Hörer den Puls nicht "verliert". Im zweiten Chorus zitierst du Desafinado, nicht wahr?
  7. thomasz

    Klavierlautstärke

    Troll dich, Troll!
  8. thomasz

    "kleine Zusatz"-Noten im Bass-Schlüssel, wie spielen?

    Ich hab noch mal drüber nachgedacht - Kleindruck bedeutet normalerweise, dass man diese Noten zusätzlich zu den Noten in Normaldruck spielen kann oder auch nicht. Das kann aber hier eigentlich nicht gemeint sein, da die kleingedruckten Noten ja Viertel sind und ein Achtel später schon wieder...
  9. thomasz

    "kleine Zusatz"-Noten im Bass-Schlüssel, wie spielen?

    Normalerweise bedeutet dieser Kleindruck von Noten, dass man sie ad libitum, d.h. nach Belieben, spielen oder auch weglassen kann. Meine persönliche Meinung: Ich würde sie hier weglassen, die Bass-Partie wird dadurch zu massig. Hör dir mal an, wie Paul McCartney das spielt.
  10. thomasz

    Klavierlautstärke

    Ich bin von Ohropax und zusammengeknüllten Tempotaschentuchfetzen über Alpine-Hörschutz schließlich bei Elacin ER 15, egger ePRO-ER 15 (Dämmwert 15 db, wahlweise sind auch 9 dB möglich) gelandet - auf Empfehlung meines Hörgeräteakustikers, kostete 180 Euro (Maßanfertigung). Für Konzertbesuche...
  11. thomasz

    Klavierlautstärke

    Hallo guido48, wir sind vielleicht Leidensgenossen. Bei mir hat sich im Laufe der Jahre (bin jetzt 65) eine Hyperakusis (Geräuschempfindlichkeit) entwickelt, verbunden mit Tinnitus. In Konzerte, egal ob Klassik, Rock oder Jazz, gehe ich schon lange nur noch mit Gehörschutz. Auf meinem...
  12. thomasz

    TV- und Radio-Sendungen - Klavier und klassische Musik

    Immerhin: Die Wiener Philharmoniker haben ihr Neujahrskonzert 2021 (wurde ja im Fernsehen übertragen aus dem leeren Saal des Wiener Musikvereins) komplett ohne Masken gespielt, und auch in üblicher enger Orchesteraufstellung...
  13. thomasz

    TV- und Radio-Sendungen - Klavier und klassische Musik

    Gestern, am 31.12.2020, fand das Silvester-Konzert des Orchestra della Svizzera Italiana in Lugano statt, mit Martha Argerich und dem zweiten Klavierkonzert von Beethoven. Hier der Link zur Aufzeichnung des Konzerts: https://www.osi.swiss/rsi-livestream Kurioser Anblick: Die Streicher spielen...
  14. thomasz

    Jazz ohne Variationsform

    Es wäre schön, wenn der Thread-Starter auf die diversen Antworten auf seinen Eingangs-Post seinerseits reagieren würde...
  15. thomasz

    Welche Noten sind das?

    wow, gibt es irgendwo Notenläden, die geöffnet haben?
  16. thomasz

    Welche Noten sind das?

    Es muss wohl h-moll sein, denn das ist kein Abschnitt irgendwo in der Mitte des Stücks, sondern es handelt sich offensichtlich um den Beginn. Dafür spricht erstens der Auftakt zu Beginn und zweitens die Tempoangabe (slowly), die ja nicht irgendwo mittendrin, sondern am Anfang steht.
  17. thomasz

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Damit ist aber die Frage nach der "linken Seite" nicht beantwortet. Üblich ist für eine einzelne tiefe Stimme in einem mehrstimmigen Stück (z.B. bei Bach) die Bezeichnung "der Bass". Wenn man die "tiefen" Tasten in ihrer Gesamtheit meint (z.B. bei der Beurteilung des Klangs eines Klaviers), dann...
  18. thomasz

    Klavierspielfrust

    Na, der letzte Satz der Mondscheinsonate ist aber nicht mehr mittel...
Zurück
Oben Unten