Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Tastenlöwe,
zunächst einmal: ein Triller (oder eine Verzierung) wird nie "aus dem Handgelenk" gespielt, sondern entweder aus den Fingern oder aus dem Unterarm (Rotation im Ellbogengelenk), oder auch aus einer Kombination beider Bewegungsarten. Bei Unterarmtriller wird die Bewegung durch...
Aus dem Stegreif (also auswendig, ohne Noten): acht. Drei Bachsche Inventionen, vier Kinderszenen (Schumann), und Beethovens Elise. Ob vortragsreif oder nicht, sei dahingestellt...
Unbedingt weiter russische Komponisten spielen - was haben sie mit Putins Krieg zu tun?
Und nicht nur das: Ich hoffe sehr, dass man auch weiterhin russische Pianisten wie Sokolov, Trifonov, Kissin etc. auf westlichen Konzertbühnen hören kann.
Aber Nikolayeva (die Aufnahme, die du selbst eingestellt hast) spielt die Verzierungen (die in den Takten 3-5) als Zweiunddreißigstel rhythmisch exakt passend zu den Sechzehnteln der rechten Hand, also nicht unabhängig von der Geschwindigkeit des Stücks.
ich habe mir die beiden ersten Inventionen und die d-moll angehört - gefällt mir! Bei der ersten ein kleiner Verspieler bei 0:33: Die letzte Note der rechten Hand in Takt 11 ist ein cis'', kein c''.
Das kann stimmen, ist aber, so wie es dasteht, reine Mutmaßung. Beweis? Sonst glaube ich das nicht. Verlinke doch hier mal Chopin-Videos von Barton, wo zu sehen ist, dass Bewegung und Tempo nicht recht übereinstimmen. Ich habe mir gerade seine Aufnahme von Op. 10/1 angeschaut und konnte dort...
Zwei akustische Klaviere:
- als Kind/Jugendlicher einen Grotrian-Steinweg-Flügel (auf dem ich auch als Erwachsener gelegentlich noch gespielt habe, wenn ich meine Mutter besucht habe)
- als Erwachsener fast dreißig Jahre lang ein Klavier Roth & Junius 122. Im Frühjahr 2021 verkauft, da ich...
Da gibt es viele, sogar fast alle, die ich nennen könnte. Wenn ich mich aber spontan auf eines festlegen soll, dann ist es die vierstimmige h-moll-Fuge aus dem ersten Teil. Eine tolle Interpretation davon gibt es von Maurizio Pollini (auf seiner Einspielung von WTK 1).
Ich selbst habe mich noch...
Okay, meine Erfahrung damit liegt schon ca. ein Jahr zurück, und jetzt kommt's mir, dass ich damals noch Windows 8 hatte (mittlerweile Windows 10). Vielleicht lag es daran, dass es so umständlich war. Ich werde es noch mal probieren.
Der einzige Messenger-Dienst, der m.E. wirklich vernünftig auf Desktop (Windows) läuft, ist Telegram...
Aber zurück zu meiner Frage: Laufen Android-Apps tatsächlich unter Windows 11, ja oder nein?
...klar, mein Vorname.
Eine kleine Pointe dabei: Da "Thomas" schon vergeben war, habe ich hinten noch einen Buchstaben drangehängt. Warum gerade ein z? Keine Ahnung, ich weiß es nicht mehr. Ergebnis: Ich wurde zweimal für einen Polen gehalten. Im Polnischen wird der Name nämlich tatsächlich mit...
Noch eine Frage zu Windows 11:
Welche Vorteile bietet es mir gegenüber Windows 10?
Beim Herumstöbern und Lesen im Netz fiel mir nur ein Punkt auf, der für mich wirklich relevant ist: Unter Windows 11 sollen auch Android-Apps laufen. Also könnte ich z.B. Whatsapp- oder Signal-Posts auf einer...
Heute vor 75 Jahren... wurde Stephan Remmler (Trio) geboren (duck und weg...)
Immerhin: Er kann durchaus als prominenter Vertreter der minimal music in Deutschland gelten
Hallo,
ich habe auch das NV-5, seit einem halben Jahr, und kann im wesentlichen bestätigen, was @samea dazu geschrieben hat. Mir gefällt es sehr gut, die Mechanik ist wirklich die eines akustischen Klaviers und fühlt sich auch so an, nicht so "teigig" wie die von normalen E-Pianos. Und auch ich...