Suchergebnisse

  1. S

    Ich brauche dringend Ferien!

    Ferien sind für mich lediglich eine Zeit, wo mein Lehrer nicht da ist und die sich daher dafür anbieten, etwas umfangreichere Projekte anzugehen - in meinem Fall u.a. eine 6seitige Chopin Mazurka, was für mich schon eine ziemliche Herausforderung ist. Insgesamt finde ich 7 Wochen ohne Unterricht...
  2. S

    Hanon oder nicht Hanon. Das ist meine Frage.

    Wu Wei, habe bisher nur Übungen aus dem ersten Teil gemacht, im Widerspruch zu den Anweisungen Hanons waren die Instruktionen meiner Lehrerin bisher nicht.
  3. S

    Ein anspruchsvolles Klavierstück - wer stellt sich der Herausforderung?

    Super, dass Du das Stück reingestellt hast - habe es eben erst gesehen und kann es mir hier nicht anhören, werde das aber zu Hause nachholen. Das Notenbild sieht auf den ersten Blick ja nicht zu schlimm aus - wo würdest Du es in etwa vom Schwierigkeitsgrad einordnen? Ich bin nämlich noch nicht...
  4. S

    Hanon oder nicht Hanon. Das ist meine Frage.

    Der Vorteil von Hanon - oder entsprechenden anderen Übungen - gegenüber dem Üben der Technik in normalen Stücken besteht darin, dass man sich völlig auf einen Punkt konzentrieren kann. Was im Einzelfall sinnvoll sein kann. Bezüglich Sehnenscheidentzündungen und ähnlichen Schmerzen: Dadurch...
  5. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Ach so, ich hatte darunter ganz konkret das Studium der Musikwissenschaften verstanden, was vielleicht auch durch Eva's Beitrag verstärkt wurde. Das andere hätte ich eher als Musik/Instrumentalpädagogik oder konkret als "Gesang", "Violine", "Klavier" etc bezeichnet. Aber das war meine...
  6. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Auch nicht so ganz zum Thema, aber immerhin schon wieder in Richtung Musikstudium: Was macht das Musikstudium attraktiv für Menschen, die eigentlich ein Instrumentalstudium machen wollten?
  7. S

    Klavierunterricht via Internet

    Ich würde auch einen sehr langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen, um persönlichen Unterricht zu haben, ggf. notfalls lieber nur einmal im Monat einen ganzen Tag inkl. Anfahrt investieren, als auf den persönlichen Kontakt zu verzichten.
  8. S

    Übung: Bach Inventionen

    Hi Jan, super, dass Du eine Lehrerin hast, die Dir Deine Vorlieben nicht einfach abschlägt. Ich vermute, dass Deine Lehrerin auch immer wieder Stücke einschiebt, die sie danach auswählt, dass Du in sinnvoller Reihenfolge mit verschiedenen wichtigen Techniken usw. vertraut wirst? Das ist...
  9. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Sorry - es fällt manchmal schwer, nicht auf Beiträge zu reagieren, obwohl das dann in eine komplett andere Richtung abdriftet. Die Frage, die sich mir nach dem Lesen von Evas Ausführungen zum Musikstudium stellt, ist: kann ein Musikstudium Erfüllung sein, wenn es nicht um seiner selbst...
  10. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Und das ist dann zwar wunderschön, aber eigentlich kein Üben mehr, oder?
  11. S

    Klavier Lehrbücher

    Aber ohne den richtigen Unterricht, entsprechendes Üben, die richtige Technik usw usw. wird auch der Talentierteste kein Klaviervirtuose.
  12. S

    lernmethode

    Es handelt sich möglicherweise um eine Bearbeitung von Für Elise für Anfänger, da gibt es sehr vieles, was dann gerade noch so weit mit dem Original übereinstimmt, dass man erkennen kann, wo es herkommt, aber nicht wirklich Gemeinsamkeiten hat. Da gibt es etliche Fassungen, von denen manche...
  13. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    In sinnvolle Einheiten aufgeteilt und mit entsprechenden Pausen dazwischen kann man auch vier Stunden sehr sinnvoll und konzentriert üben.
  14. S

    Übung: Bach Inventionen

    Bach's Inventionen sind klasse, aber nicht schon nach 1/2 Jahr. Und mein Rat: gerade die Inventionen brauchen für jemanden im relativen Anfangsstadium - und dazu zähle ich mich mit meinen ca. 2 Jahren intensivem Unterricht und Übens auch noch! - auch noch ganz großzügige Hilfe und Unterstützung...
  15. S

    Klavierlehrer

    Ich finde das eine Super-Idee, doch eigentlich auch verrückt, entweder von einem Lehrer alles zu erwarten oder sich zu beschränken. Wenn es Dir zu viel werden sollte, könntest Du das immer noch wieder einschränken.
  16. S

    lernmethode

    Ich würde mir notieren, an welchen Stellen es hängt und dann Note für Note unendlich langsam diese Stellen durchgehen, sehr konzentriert - mindestens so langsam, dass Du bei jedem Schritt, den Du tust, ganz konkret überlegen kannst, ob alles richtig war oder irgend etwas falsch gewesen sein...
  17. S

    lernmethode

    wie sieht es denn mit beiden Händen im Schneckentempo aus?
  18. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Auch Bemerkungen eines Tucholsky sind nicht das Maß aller Dinge! Obgleich ich ihm möglicherweise, würde ich den genauen Zusammehang kennen, zustimmen würde. Auf der Gegenseite des, um mal den Begriff "Fleiß-Kastratentums" zu übernehmen, steht dann der zerstreute, sich absolut vielseitig...
  19. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Nein, 6 oder noch mehr Stunden schaffe ich natürlich nicht neben dem Job, es bleibt in der Regel unter der Woche bei 2 - 3 Stunden täglich, wenn ich mehr üben wollte, müsste ich mir eine dreiviertel oder halbe Stelle suchen. Wobei Du da bei Deinem Studium auch Glück zu haben scheinst, ich kenne...
  20. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Auch mit zeitintensivem Job letztlich nur eine Frage der Prioritäten
Zurück
Oben Unten