Suchergebnisse

  1. E

    Klaviervorspiel

    Das hört sich so an, als ob Aufregung jetzt gar nicht das Thema für dich ist. Viel vor anderen Leuten Vorspielen ist aber schonmal eine gute Idee. Und vielleicht ehrlich zu sich selbst sein, also sich die Frage stellen, welche Stellen noch nicht so gut klappen. Denn was beim Üben in 50% der...
  2. E

    Klaviervorspiel

    Vielleicht nicht zur Vorbereitung, sondern zur Nachbereitung: Sei gutmütig zu dir selbst. Auch wenn dir Fehler unterlaufen, ist das kein Drama. Und selbst wenn du den völligen Blackout hast und nicht mehr ins Stück hineinfindest, würde ich das nicht überbewerten. Sowas passiert eben und ich...
  3. E

    Vorschläge für Prima-Vista-Material

    Hier möchte ich widersprechen: Das Prima-Vista-Spiel kommt bei den meisten nicht von ganz allein. Es ist eine eigene Disziplin und muss entsprechend geübt werden, wenn es denn beherrscht werden soll.
  4. E

    Schweißausbrüche beim Spielen

    Versuch's mal mit einem Glas Wein. ;-) Naja, sicher keine Dauerlösung, aber ab und an gönne ich mir mal sowas beim Üben und ich spiele wesentlich lockerer, zumindest kommt es mir so vor.;-)
  5. E

    Fingermuskeln und co (??)

    Darüber habe ich mit meiner Lehrerin auch schon diskutiert. Ich meine, es wäre so, dass schon Muskeln in der Hand vorhanden sind, aber der Großteil der Bewegungungen aus dem Unterarm kommt. Vielleicht ist ja ein Mediziner hier, der das aufklären kann.
  6. E

    Praktisches Klavierspiel mit Theoriegrundlagen verknüpfen

    Sowas in der Art hatte ich auch gedacht. Ich kenne Leute mit abgeschlossenem Musikstudium, die das was in der 'Wunschliste' am Anfang stand, nicht aus dem Stegreif beherrschen.
  7. E

    C7/C9/F über Noten

    Hallo FireFreak, lass dich nicht verwirren. Mancher hier ist doch sehr stolz auf seine Theoriekenntnisse, das kann als Anfänger (?) dann mal ein bisschen viel auf einmal sein. Ich weiß nicht, wo die Noten herkommen, aber es kann sich bei den Akkordangaben schlicht um Begleitakkorde, z.B für eine...
  8. E

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Och, ich finde Hilary Hahn alles andere als unansehnlich.
  9. E

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Kleiderkonventionen gibt es in vielen Bereichen und über die Sinnhaftigkeit lässt sich trefflich streiten. Letztlich lässt sich aber bei einem Konzert auch nie ganz die Optik ausblenden, wer würde schon den Platz hinter dem Pfeiler nehmen? Und hier funktioniert der Klassik Betrieb wie andere...
  10. E

    Akademie "Deutsche Pop" - Musik und Medien

    Noch ein Beispiel zur Warnung: Wir hatten mal eine Studentin im Unternehmen, die auch an einer privaten Akademie studiert hatte, nannte sich 'Sound Engineering' oder sowas, auch ohne staatlich anerkanntem Abschluss. Damit gab es weder die Möglichkeit, einen Master zu machen noch wollte irgendein...
  11. E

    Blick über den Tellerrand – in welche Richtungen?

    Ich finde, man muss schon sehr genau suchen, um ein Stück aus dem Rock/Pop-Bereich zu finden, das auf einem Klavier solo funktioniert, selbst wenn die Arrangements hervorragend sind, wie z.B bei Vika. Bandmusik funktioniert anders als klassische Pianomusik. Aber es gibt positive Beispiele: Ich...
  12. E

    Blick über den Tellerrand – in welche Richtungen?

    Nur als Hinweis, weil es mich etwas enttäuscht hatte: Herr Moser wollte wohl Gema-Gebühren sparen, es findet sich in dem gesamten Buch kein einziger bekannter Titel, sondern ausschließlich Eigenkompositionen. Muss jetzt nicht schlimm sein, aber man sollte es wissen. Darüber hinaus sind die auf...
  13. E

    Damit habe ich nicht gerechnet

    Ich wundere mich immer wieder, wenn ich hier lese, was für schwierige Stücke Anfänger spielen. Im ersten Jahr (oder auch im zweiten oder dritten) stehen meines Erachtens Stücke aus der Klavierschule an, oft mit so klangvollen Namen wie "Sommerwind" oder "Russisches Volklslied".
  14. E

    Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

    Ich würde sogar sagen, dass das der einzige Weg ist, um langfristig erfolgreich zu trainieren. Dauerhafte Überlastungen führen zu Verletzungen, die wiederum zu langen Ausfallzeiten führen. :super: Massage ist immer gut. :)
  15. E

    Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

    Ein Problem mit Kopfhörern hatte ich auch schon. Seinerzeit hatte ich In-Ears verwendet, aber durch die Hifi-typische Hervorhebung einiger Frequenzbereiche fand ich das Üben nach einiger Zeit immer anstrengend. Irgendwann hatte ich mir dann Studiokopfhörer gekauft, die relativ neutral klingen...
  16. E

    Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

    Mich würde mal interessieren, wer von den Amateuren oder auch Profis hier schon gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen hatte. Bei mir war es ein Tennisarm, der mich in der Anfangszeit ereilt hat, eine Bekannte, die auch noch Anfängerin ist, hat jetzt einen Golfarm. Kommt das häufiger...
  17. E

    Silent Piano vs. Digitalpiano

    Silent oder Digi, ich stand auch vor der Entscheidung und es ist schließlich ein besseres Digi geworden (ein Kawai CA-65). Der Ausschlaggebende Grund war für mich die Übezeit: Ich spiele zu 90 % abends, das Silent wäre also die meiste Zeit sowieso nur mit Kopfhörer betrieben worden. Um dann...
  18. E

    Klavier lagerfeuertauglich

    Genau sowas meinte ich. Die theoretischen Hintergründe sind erstmal nicht unbedingt notwendig und meiner Erfahrung nach kann sowas viel Spaß machen. Es hapert wirklich daran, rechts einen Dreiklang (evtl. gebrochen) zu spielen und links einen Ton oder eine Oktave zu spielen? Das meinte ich...
  19. E

    Klavier lagerfeuertauglich

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit der Gitarre und ich habe mich gefragt, warum es auf dem Klavier so selten vorkommt, dass ein Anfänger lernt, wie er sich mit dem Instrument zum Gesang begleitet. Bei der Gitarre ist das häufig der Einstieg. Es gibt etliche Bücher...
  20. E

    Fortschrittsfragen

    Das muss nicht zwangsläufig an der Klangvorstellung liegen. Einfaches Experiment: Male mit der rechten Hand Kreise auf ein Blatt Papier! Wahrscheinlich kein Problem. Jetzt male mit der linken Hand Striche! Wahrscheinlich auch kein Problem. Und jetzt beides gleichzeitig! Der Großteil der Menschen...
Zurück
Oben Unten