Suchergebnisse

  1. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mal versuchen, einiges zu beantworten. Sie haben schlecht gespielt (ohne mich auszuschließen, ich hab mich aufnehmen lassen). Die Stücke waren jetzt nicht die Flaggschiffe der Klavierliteratur, hab ich aber natürlich auch nicht erwartet. Aber auch...
  2. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Meine KL hatte neulich ein Vorspiel organisiert, sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit erwachsenen Schülern. Was mich zum Nachdenken brachte: Einige der fortgeschrittenen Jugendlichen waren echt gut, allerdings hat keiner der Erwachsenen auch nur ansatzweise etwas vorgetragen, das...
  3. E

    Gefühlvoll spielen, wie?

    Ich würde noch Aufnehmen vorschlagen, zusätzlich zu allen guten Vorschlägen hier im Thread.
  4. E

    Frustriert nach der ersten Klavierstunde

    Ich würde das Gespräch mit dem Lehrer suchen. Du musst ja nicht deine ganze Geschichte vor ihm ausbreiten, aber du kannst ihm sagen, was du vom Unterricht erwartest. Grundsätzlich sollte der Unterricht Spaß machen und nicht frustriern, zumindest ist das bei mir so.
  5. E

    Frustriert nach der ersten Klavierstunde

    Du scheinst viele negative Verknüpfungen mit dem Klavier zu haben. Umso bewundernswerter, dass du es trotzdem versuchst. Aber erlaube mir die Frage: Warum möchtest du Klavier lernen? Gar nicht ketzerisch gemeint, aber ich habe so wenig Leidenschaft in deinen Postings gelesen. Hast du z.B...
  6. E

    Wer übt kann nix

    Ich habe dazu mal folgendes Zitat gehört: "Ein Musiker, der behauptet, nicht zu üben, lügt." (Quelle hab ich vergessen ;))
  7. E

    Akkorde hören

    Es gibt auch Apps, um sowas zu trainieren, z.B. Perfect Ear 2. Ich persönlich werde allerdings trotz Training nicht wirklich besser darin.
  8. E

    Fragen über Fragen (ich bin doch kein Prophet)

    Ich kann das gut verstehen. Was macht man im Urlaub? Entspannen, wandern, Baden, Essen gehen usw. Was macht man auf Parties? Ein Bier trinken, quatschen, Spaß haben. Das geht auch, wenn man im Alltag hohem Druck ausgesetzt ist. Musikalische Arbeit z.B. im Chor erfordert aber Konzentration...
  9. E

    Verwirrte Fragen eines verunsicherten Wiedereinsteigers

    @Windowscratcher Was mir noch einfällt: Wenn du dich zum Gesang begleiten möchtest wird das sowieso nichts mit dem heimlich üben.
  10. E

    Verwirrte Fragen eines verunsicherten Wiedereinsteigers

    Einen Barree-Griff ganz oben, ich denke mal F-Dur, sauber spielen zu können, kann beim Anfänger Monate dauern.
  11. E

    Fragen über Fragen (ich bin doch kein Prophet)

    Ich finde, es geht in diesem Forum nicht ruppiger zu als in anderen Forum, eher sogar gesitteter. Was aber nichts heißt, ich fand hier auch einige Beiträge neben der Spur, und man kann sich immer um einen guten Ton bemühen. Aber ich bin auch kein Fan von übertriebener Political Correctness, wo...
  12. E

    Fragen über Fragen (ich bin doch kein Prophet)

    @Klaviereinsteiger Gibt es evtl. Selbsthilfegruppen oder Verbände, bei denen du dich austauschen kannst, wie andere mit der gleichen Besonderheit, wie du sie hast, Musikunterricht nehmen? Denn man ist dabei eben immer zu zweit in einem Raum und wenn dir das allein schon Unbehagen bereitet, ist...
  13. E

    Fragen über Fragen (ich bin doch kein Prophet)

    Ich will dir bestimmt nicht deine Lebenserfahrung madig machen, aber das halte ich für ausgesprochenen Blödsinn. Gute Leute und speziell gute Lehrer müssen nicht spinnen. Gerade zum Lehrerberuf gehört auch die Fähigkeit zum Umgang mit Menschen. Zu deiner Sehnenverletzung würde ich dir raten...
  14. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Viel Spaß mit dem neuen Instrument!
  15. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Oder anders ausgedrückt: Spätberufene sind immer talentfrei. :cry2:
  16. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Darin steckt sicherlich viel Wahrheit. Mir hat mal jemand gesagt: "Das Talent ist die Zahl die vorne steht und der Fleiß bestimmt, wie viele Nullen angehängt werden." Trotzdem sollte man so etwas wie Talent nicht negieren. Es gibt in allen Bereichen Leute, die spezifische Zusammenhänge...
  17. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Das kann ich nur unterstreichen. Klavier ist ein sehr zeitaufwändiges Hobby und man kann es auch nicht so gut mal zwischendurch ein paar Monate ruhen lassen. Je weniger sonstige Hobbies man pflegt, desto besser. Bei mir ist es auch immer ein Jonglieren mit den Zeiten. Beruf und Pendeln nehmen...
  18. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Pop-Piano zu lernen, bedeutet nicht, Popmusik nach Noten vom Blatt zu spielen, wo jedes Arpeggio ausgeschrieben steht. Das denken manche rein klassische Klavierlehrer, ist es aber nicht. Es bedeutet, sich mit den Harmonien auseinanderzusetzen, Melodien nach Gehör nachspielen zu können, eine...
  19. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ehrlich gesagt bekomme ich bei so einer Aussage eine Krawatte, was da alles an Überheblichkeit drinsteckt. Wir hatten das Thema schonmal nebenan in einem Thread. Klassischer Unterricht, der sehr an Noten orientiert ist, befähigt eben nicht automatisch dazu, mit ein paar Akkorden eine...
  20. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Wirklich nur eine Sache der Gewöhnung. Ich erinnere mich an eine der ersten Übernachtungen im Elternhaus meiner damaligen Freundin (keine Sorge, ich spare die Details aus ;)). Mitten in der Nacht fängt ihr Bruder an, Klavier zu spielen, im Raum direkt über unserem. Ich stand senkrecht im Bett...
Zurück
Oben Unten