Suchergebnisse

  1. K

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    ich bin 27 und spiele seit 18 Jahren Klavier (mit ein Paar Jahren Pause) und du?
  2. K

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    ich würde mich von Anfang zum Ende durcharbeiten. Achja, die Chopin Fingersätze (kursiv gedruckt) sind super, ich würde nicht großartig umdisponieren. Wenn du Probleme bekommst an gewissen Stellen weil sie nicht flüssig spielbar sind mußt du dir Gedanken über deine Handhaltung...
  3. K

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    hehe ich denke das wird nix mit gleichzeitigem lernen. Das funktioniert in der Regel mit Stücken die einfacher sind. Ich denke um das ganze halbwegs gut spielen zu können mußt du getrennt lernen. Wenn du ein Stück beidhändig lernst kannst du dir in der Regel ein fehlerfreies Spiel abschreiben...
  4. K

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    Mit den Sonaten solltest du eigentlich bestens gewappnet sein für die Chopin Etüden. Mondscheinsonate dritter Satz ist schon nen Brocken :) op10,4 ist ziemlich hart. Für beide Etüden kann ich dir nur den Tip geben die Finger immer in Kontakt mit der Tastatur zu lassen bevor sie angeschlagen...
  5. K

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    Hallo, ich habe schon einige Chopin Etüden gespielt (op10 1,2,3,4,6,12, op25 11,12) und kann sie nur empfehlen. Generell ist der Schwierigkeitsgrad schlecht anzugeben da es auf die Etüde ankommt. op10.2 & op25.6 sind die schwersten. Zudem schwer zu vergleichen mit anderen Stücken da jede...
  6. K

    Suche Bach Choraltranskription von György Kurtag

    Mmmhh also einen Choral für 2 Klaviere kenne ich von Bach nicht, wird vielleicht eher ein Konzert gewesen sein? Lässt sich der genaue Titel nicht mehr ausfindig machen? Falls Du das im Radio gehört hast, lässt es sich oftmals gut recherchieren wenn Dir Tag&evtl Uhrzeit noch einfallen... Es gibt...
  7. K

    Prokofiev Sonate Nr.7 Op.83

    Ich persönlich finde Prokofieff etwas gewöhnungsbedürftig aber die Sonate ist wirklich beeindruckend! Meine Empfehlung: Maurizio Pollini!!!!!!!!!! :) Gruß, Karl
  8. K

    Klaviersaiten gerissen

    Hallo, das Problem einer gerissenen Saite ist das sie nach dem Austauschen nach 1-2- Tagen (bei häufigem Spielen) erneut nachgezogen werden muß da sich diese unter anfänglicher Belastung stark ausdehnt. (klingt wie eine extrem verstimmte Saite) Du wirst quasi nicht vermeiden können den...
  9. K

    Empfehlungen? - Wer kann mir helfen...

    Schubert: Wanderer Fantasie, Impromptus, Moment musicaux, gibt auch schöne Sonaten Brahms: ungarische Tänze, 2 Rhapsodien, Intermezzi Schumann: Abegg Variationen, Davidsbündlertänze, Kreisleriana... das wären die Vertreter der bekannten Klaviermusik. Wagner: Tannhäuser, Tristan Isolde...
  10. K

    Kräftigung der Finger

    Also ich denke das Beispiel ist nicht gut gewählt, aber ich habe eine genauere Erkärung für dich. Die Stelle oben soll nur 100%ige Entspannung wiedergeben. Sie ist einfach nicht zu spielen mit 1-2-3-4-5 wenn nicht 100% kraftfrei. Voraussetzung ist absolute Entspannung. Unter absolut meine ich...
  11. K

    Kräftigung der Finger

    ich glaube ich muß mit dir weiter diskutieren hartmut :) ich bin deiner meinung was das reduzieren der bewegungen betrifft aber sonst nicht. ich habe ein gutes beispiel für dich. wenn du folgende passage mit dem original fingersatz spielen kannst, dann verstehst du worauf ich hinaus will. ich...
  12. K

    Welches Stück spielt ihr am liebsten

    la campanella, spiele ich teilweise stundenlang - kann einfach nicht genug bekommen :) ich behaupte es ist das pädagogisch wertvollste stück überhaupt!
  13. K

    Finger zu flach?

    Ich persönlich sitze auch sehr tief, ich kann nicht mehr auf einer normalen klavierbank spielen weil selbst die niedrigste stellung zu hoch ist - spiele seit zwei jahren auf einem holzstuhl :) was Gould betrifft, bin ich der Meinung das es keine Gewohnheit war sondern einen gewissen Grund...
  14. K

    Kräftigung der Finger

    ich glaube ich bin wieder zu weit vom thema abgekommen... :( um mehr auf dein problem einzugehen, mache dir doch gedanken darüber wie du deine arm handhaltung ändern könntest, dass beim bewegen der finger der unterarm nicht verspannt oder das gefühl von "kraft" nachlässt , achte zB auch...
  15. K

    Kräftigung der Finger

    Generell, Kraft und Ausdauer werden zu 0% benötigt. Ausdauer wird erst benötigt wenn Kraft aufgebracht werden muß. Nennen wir Kraft lieber Druck, denn der wird nicht durch kräftigeres "drücken" der finger auf die tasten erzeugt sondern durch gewichtung des ganzen arms und muß somit nicht...
  16. K

    Sprichworte, Zitate und das Klavier

    Horowitz: Es gibt nur 3 Sorten von Pianisten: Jüdische, Homosexuelle und schlechte! kommt zwar kein klavier vor, aber trotzdem einen post wert denke ich :)
  17. K

    Musik- & Klavierquiz

    moszkowski!!!
  18. K

    Musik- & Klavierquiz

    balakirew?
  19. K

    Faschingsschwank aus Wien

    check deine nachrichten!
  20. K

    Faschingsschwank aus Wien

    www.sheetmusicarchive.net
Zurück
Oben Unten