Suchergebnisse

  1. E

    Begabung

    Bei Neid muss man es differenziert sehen. Dass jemand, der unter Mindestlohn arbeiten muss, Neid als negative Empfindung hat, wenn er sieht, wie jemand für Geschäftsessen und Golf spielen ein sechsstelliges Gehalt bekommt, finde ich normal und richtig. Letztlich wird er nur dadurch den Antrieb...
  2. E

    Das Klavier im Unterricht

    Um bei dem Autovergleich zu sein: Als guter Fahrer fährst du mit dem Golf auf der Rennstrecke bessere Zeiten als der Sonntagsfahrer mit dem Porsche. Kann man sich jedes Wochenende auf der Nordschleife anschauen. Und ein guter Pianist bekommt auch aus einem mäßig guten Klavier gute Musik heraus...
  3. E

    Das Klavier im Unterricht

    Ich würde erstmal unterscheiden: Steht da eine völlig verstimmte Gurke, die mindestens renovierungsbedürftig ist oder "gefällt" dir das Klavier einfach vom Klang her nicht, ist aber im Grunde OK? Bei letzterem solltest du damit leben lernen, wenn der Lehrer gut ist. Letztlich entscheidet der...
  4. E

    Klavier lernen: Leben verändert?

    Naja, dann gibt es aber doch auch sicherlich irgendwelche positiven Erlebnisse, die du mit dem Klavier verbindest? Ich vergleiche das ein bisschen mit einem Hund. Natürlich kann ich mir besseres vorstellen, als bei nass-kaltem Wetter raus zu gehen, aber ich mache es trotzdem und alles in allem...
  5. E

    Klavier lernen: Leben verändert?

    @.marcus. Bist du sicher, dass du dir das richtige Hobby bzw. das richtige Instrument gesucht hast? Klar, jeder muss mal seinen inneren Schweinehund überwinden und Disziplin ist immer gut, um Ziele zu erreichen. Aber Klavierspielen ausschließlich als Selbstkasteiung? Für mich wäre das nichts.
  6. E

    Autodidakt

    Für mich die größte Herausforderung beim autodidaktischen Lernen: Sinnvoll aufeinander aufbauende Stücke zu finden. Man kann als Anfänger häufig nicht abschätzen, wie anspruchsvoll ein Stück wirklich ist. Ich neige dann auch immer dazu, die schwierigen Stücke zu nehmen und für mein Gefühl lernt...
  7. E

    Klavier lernen: Leben verändert?

    Bei mir hat sich definitiv die Wahrnehmung von Musik verändert, selbst, wenn im Auto Popmusik dudelt. Ich freue mich über eine Synkope, über Taktwechsel, über interessante Harmonien. Außerdem habe ich durch den Unterricht viel Musik kennengelernt, die mir sonst verborgen geblieben wäre. Das...
  8. E

    [Test] Online Klavierunterricht

    Beim Klavier habe ich mich nicht an Online-Kursen versucht, aber bei der Gitarre. Mich persönlich hat es zu dem Punkt gebracht, recht passable Liedbegleitungen spielen zu können, offene Akkorde, verschiedene Begleitpattern, Powerchords, 12-Takt-Blues-Schema, ein bisschen Fingerpicking. Das war...
  9. E

    Wann hat es bei Euch spieltechnisch "klick" gemacht?

    Ich weiß nicht, ob das Beispiel mit der Geige so gut gewählt ist. Die Tonerzeugung auf einer Geige ist um Größenordnungen komplexer als auf dem Klavier. Fingerstellung, Bogenwinkel, Bogendruck, Bogenbewegung, da muss schon viel stimmen. Wer einen Sprössling hat, der Geige lernt, weiß was ich...
  10. E

    Wann hat es bei Euch spieltechnisch "klick" gemacht?

    Ich weiß, was du meinst, ich habe mich das auch am Anfang lange gefragt, aber diesen Punkt gibt es einfach nicht. Aus mehreren Gründen: Jedes Stück, abgesehen von sehr trivialen, stellt neue Anforderungen, die geübt werden müssen. Man übt immer Stücke, die am oberen Rand der eigenen Fähigkeiten...
  11. E

    Unterschied E-Piano Klavier Flügel

    Das ist ein grundsätzliches Anfängerproblem. Im Fotoforum wird sich auch seitenweise darüber gestritten, welche Kamera man braucht, nur um am Ende damit Fotos mit abgeschnittenen Füßen zu machen. Und viele Rennradfahrer diskutieren auch lieber über Fahrradteile, als bei schlechtem Wetter...
  12. E

    Was ist am Notenlernen so schwierig?

    Nicht zu viel oder zu wenig, sondern etwas, das du nie gemacht hast. Es ist fast ein Klassiker: Nach Jahren des Klavierunterrichts kann man zwar schon halbwegs komplizierte Stücke spielen, aber auf der Familienfeier holt Tante Gertrud das Liederbuch mit Leadsheets oder Chordsheets heraus und man...
  13. E

    Klavier lernen - online möglich?

    Ich habe www.justinguitar.com genutzt, der ist kostenlos, bzw. spendenfinanziert (was ich auch gemacht habe). Der Kurs ist aber nicht auf klassische Konzertgitarre ausgerichtet, sondern der Schwerpunkt liegt auf Begleitspiel bei Pop/Rock/Folk/Blues.
  14. E

    Klavier lernen - online möglich?

    Ich habe mit der Gitarre einen Online-Kurs gemacht und denke, ich bin für die Stunden, die ich investiert habe, sehr weit gekommen. Und ich sehe nicht, warum das mit dem Klavier nicht ähnlich möglich sein sollte, gerade, wenn man seinen Schwerpunkt nicht auf klassische Musik legt.
  15. E

    Viel Zeit zum Üben - Wie am sinnvollsten nutzen?

    Wie wäre es mit einem Online-Kurs? Beim Klavier kenne ich mich da nicht so aus, aber mit der Gitarre hab ich da doch einiges hinbekommen. Mir hat's geholfen, strukturiert bei der Sache zu bleiben, sinnvoll aufeinander aufbauende Stücke dazu zu haben und auch gleich Erklärungen dazu zu haben...
  16. E

    River flows in you - für Hochzeit ohne Vorkenntnisse

    Ich finde einige Beiträge hier sowohl inhaltlich als auch von der Wortwahl her völlig daneben. Da stellt eine junge Frau als offensichtlicher Laie eine Frage mit einer eigentlich doch ganz reizenden Idee und wird hier von allen Seiten angeblafft. Hochzeiten sind blöd, das Stück ist blöd, die...
  17. E

    River flows in you - für Hochzeit ohne Vorkenntnisse

    Ich mag deine deutlichen Wort, aber diesmal schießt du übers Ziel hinaus. Du magst das Stück nicht? Ok, das hast du deutlich gemacht, aber andere sehen das vielleicht anders. Es ist einfach ihr Lied, an dem Erinnerungen hängen. Als Musiker sollte dir doch klar sein, welche Verbindung es zwischen...
  18. E

    Welches Buch / Klavierschule für Erwachsene nutzt ihr?

    Das ist sicherlich ein guter Ansatz und Musikalität lässt sich auch in die einfachsten Melodien bringen. Trotzdem kann ich verstehen, dass diese Kinderlieder nicht unbedingt das gelbe vom Ei für einen Erwachsenen sind. Meinen "Makkaroni-Tango" (oder so) vom Anfang fand ich jetzt auch nicht so...
  19. E

    CVP / CLP Modelle - was ist richtig

    Raumakustik ist das zentrale Problem beim Beschallen von Räumen, vor allem bei solchen mit parallelen Wänden. Speziell im Bassbereich mit Wellenlängen von 2-5 m sind Bereiche mit Auslöschungen und Aufaddierungen durch Reflexion gar nicht zu vermeiden. D.h. an einem Punkt im Raum habe ich den...
  20. E

    Wer von euch kann flüssig vom Blatt spielen als Spätanfänger?

    Nicht ganz dem Zeitgeist mit Gender-Schwachsinn entsprechend, trotzdem sehr richtig und gewohnt auf den Punkt formuliert.
Zurück
Oben Unten