Suchergebnisse

  1. B

    Neues Stück erlernen, wie geht ihr vor?

    Hi, ich finde das ist halt eine zusätzliche Variante im Übungs-Werkzeugkasten. Ich glaube für mich ist diese Methode besonders am Ende um ein Stück zu festigen besonders gut, da es wahrscheinlich das mentale Spielen und die Klangvorstellung und den Abgleich damit stärkt. Aber ich muß es erst...
  2. B

    Neues Stück erlernen, wie geht ihr vor?

    He, die Methode Lisitsa ist ja eine super Variante. Ich benutze sehr oft den Silent-Modus meines Flügels um ohne Klang zu üben, da ja dann die Vorstellung den Klang ersetzen muß und man bekommt trotzdem eine gute haptische Rückmeldung von der Tastatur. Das ist jetzt eine Variante, bei der man...
  3. B

    Auswendig oder vom Blatt

    Hi elli, ja klar, wie ist denn das passiert? ;-) Danke für den Hinweis. Gruß
  4. B

    Clair de Lune from Scratch (Hugh Sung)

    Hi, also ich finde Tutorials können schon sinnvoll sein. Nur bei diesem Stück damit anzufangen die Notenlinien abzuzählen um eine Note zu finden, das finde icht nicht sinnvoll. Wie gesagt "gute" Beispiele wären mMn zu erklären, wie man die Pause gleich am Anfang in der ersten 3er 1/8 Gruppe...
  5. B

    Clair de Lune from Scratch (Hugh Sung)

    Oh sorry, hab mich falsch erinnert. Ist ein 9/8 Takt, also 3 1/8-Dreiergruppen. Aber eine 1/8 Pause bei der ersten Dreiergruppe. Gruß PS: Ist das jetzt richtig ausgedrückt? Bin mir gar nicht mehr sicher. ;-)
  6. B

    Clair de Lune from Scratch (Hugh Sung)

    Hi, ich kenne die Videos von Hugh Sung und die sind mMn schon ganz gut. Das Clair de Lune spielt er mMn sehr "amtlich" und schön. Ich habe dann in die Lektion mit dem ersten Takt reingeschaut. Das macht ja mMn absolut keinen Sinn. Er erklärt, wie man die Noten des ersten Takts findet. Das ist...
  7. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Ach Leute, nur weil man versucht auch in der Kunst mittels objektiver Kriterien eine zusätzliche "Beurteilung" zu versuchen, muß man doch nicht gleich wieder ins andere Extrem gehen, daß Kunst überhaupt nicht objektiv beurteilt werden kann und über allem steht. ZB sollte in der Kunst-Lehre ein...
  8. B

    Kurzer subjektiver Bericht vom Kawai CA-97 und Roland LX-17

    Hi, am Samstag war ich mal wieder in einem grösseren Musikgeschäft und da die neuen Kawai und Roland DPs hier diskutiert werden, habe ich mal beide gespielt. Allerdings beide nur mit dem gleichen Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 (?). Man will ja nicht die Kundschaft nerven. ;-) So und jetzt ganz...
  9. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi Sla, ja, ich hatte es ein bischen anders ausgedrückt: Oh ja, das heißt noch einen Schritt zurück: Wir müssten erst den Begriff Qualität im Kontext von Kunst abgrenzen und definieren. Gruß
  10. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, ich möchte noch einmal auf eine rationale Betrachtung einer Qualitätsananlyse zurückkommen. Eine rationale Frage nach der Qualität ist immer eine objektive und damit bestimm-/messbare Frage. Wenn nicht, dann hat man keine "guten" Qualitätsmerkmale definiert. Meine Betrachtung kommt auch...
  11. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, klar, Komplexität ist nur ein Beispiel und vielleicht auch messbar. Miss mal Einfachheit oder Genialität. ;-) Gruß PS: Das Problem ist sozusagen wie man heute sagen würde multidimensional. ;-)
  12. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, und weiter im Hausfrauen/VHS/Dreiklang-MuWi-Faden. ;-) Die Qualität einer Sache definiert man durch mess- und prüfbare Merkmale, den Qualitätsmerkmalen. Die Messwerte müssen sich auf Metriken (zB Schul-Noten ;-) ) abbilden lassen. Anhand aller Metriken und anhand von Gewichtungsfaktoren...
  13. B

    Geschwindigkeit und Metronom

    Hi, es gibt da einen Übergang von langsamen zu den (sehr) schnellen Stücken . Bei den langsamen Stücken kann jeder einzelne Ton gestaltet werden. ZB sein Verhältnis zu den anderen Tönen und zum musikalischen Puls. Das geht ab einem bestimmten Tempo nicht mehr. Stattdessen sind jetzt andere...
  14. B

    Ein Ersatz für mein geliebtes Klavier

    Hi, hast du für diese Behauptung eine Quellenangabe von einem Hersteller? Ich halte es auch bei einem KompaktDP für unrealistisch. Jörg hat es ja oben sogar "berechnet". ;-) Ausserdem weiss ich, daß der lokale grosse Händler bei mir die DPs zum Teil auch hochkant lagert. Gruß
  15. B

    Geschwindigkeit und Metronom

    Hi, kleine Ergänzung: Die Halbe = 104 sind bewusst gesetzt. Da man nicht nur 4 1/16 zu einem Gendanken/Schlag zusammenfassen kann, sondern eben im ganz schnellem Tempo auch 8 Töne pro Initiation/Gedanke/Schlag. Gruß
  16. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, keinen Zweck. Musik (Kunst) kommuniziert etwas und löst damit im Betrachter etwas aus. Kann auch Langeweile oder Desinteresse sein. ;-) Gruß PS: Die Interpretation (Zweck) findet doch immer nur im Konsumenten statt.
  17. B

    Ein Ersatz für mein geliebtes Klavier

    Hi Moderato, meine Herren, das ist aber schon lange her. ;-) Das PX120 hab' ich auch immer noch (Lohnt sich ja nicht das zu verkaufen ;-) ). Das war/ist für den Preis und Urlaub wirklich ok. Aber es passt von der Länge nicht gut in den Kofferraum. Das RD64 ist halt viel kürzer und die...
  18. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, wenn man heute Kunst oder wegen mir im weitesten Sinne Ästhetik definieren will, dann muß man halt einiges einfangen: monochrome Bilder von (fällt mir gerade nicht ein ;-) ) Fettbollen von Beuys Minimalmusic von Steve Reich Atonalität von Ligeti Flachmusik von TEY Musiktheater der...
  19. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, mal meine kurze Anmerkungen zu diesem (natürlich schon tausendfach von der MuWi untersuchtem) Thema: Sorry ich hab' jetzt nicht alles gelesen, daher ist es ja vielleicht nichts neues. ;-) Über Schönheit oder Ästhetik Qualität von Kunst (Musik als Beispiel) zu definieren ist Quatsch, ganz...
  20. B

    Ein Ersatz für mein geliebtes Klavier

    Hi, ich habe für den Urlaub zum Mitnehmen das Roland RD64. Ist eines der kompaktesten DPs/Stagepianos. Tastatur ist ganz ok, Klang auch. Spiel es mal probe. Ansonsten werden oft die DPs von Casio aus der Privia PX Serie empfohlen. Sind auch sehr kompakt und leicht. Gruß
Zurück
Oben Unten