Suchergebnisse

  1. B

    Fingerfertigkeit - Tempo üben

    Dazu habe ich bereits geschrieben: Kenne ich nicht (und hatte schon ein paar Lehrer). Nur wegen dem ? Ein wenig Loyalität sollte schon da sein. Kein Lehrer ist perfekt ebenso nicht der Schüler. Wenn man dann wechselt dann hat der/die neue Lehrer/in halt andere Stärken und Schwächen ... ____...
  2. B

    Allgemeine Frage: Japanische Lehre - Czerny etc?

    Hier gehen die Meinungen auseinander. Ich denke dass ein Hobbyspieler keine Etüden spielen muss, weil es ausreichend schöne andere Klavierstücke gibt mit der man Klavier spielen lernen kann. Für mich waren viele Czerny Etüden wenig musikalisch und uninteressant. Auch zum Thema "Fingerübungen"...
  3. B

    russische Klavierschule

    @Musikanna Habe deine Diplomarbeit quer gelesen und gefunden ich zitiere Sektion 3.1: "Der Leitgedanke der Schule der Aufbau nach steigendem Schwierigkeitsgrad mit allmählichem Einführen neuer Spielelemente ....". Denke das ist so gut zusammengefasst und kam auch in unserer Diskussion hervor.
  4. B

    russische Klavierschule

    Ja, das ist wenigstens ein Konzept. Es scheint wohl eines der besten Konzepte zu sein die man bisher gefunden hat. Jetzt wäre noch die Frage offen, ob es zusätzlich noch Übungen bracuht oder nicht. Z.Bsp. Hörtraining. Kann ich total verstehen. Bei mir war auch kurz danach Schluss. Und jetzt...
  5. B

    russische Klavierschule

    Wir werden uns immer ähnlicher . Bei mir wars Hanon 1-20 ;-) Deswegen spielen wir so gut. ____ Den Heumann 2.Band fand ich echt scheiße das war wohl nichts. Eigentlich ist die RKS nur eine Sammlung von Stücken nach Schwierigkeitsgrad sortiert. Diplomarbeit Ende.:idee: Und das genügt bereits um...
  6. B

    russische Klavierschule

    Wobei der Begriff "richtig" im Satz "richtig und viel üben" auch wieder so eine Sache für sich ist. Denn das setzt voraus dass man weiß welche Methode für einen optimal ist, um in minimaler Zeit das beste Ergebnis zu erzielen. Das kann eigentlich nur ein "Gott" quasi ein allwissendes Wesen...
  7. B

    Fingerfertigkeit - Tempo üben

    Und wie läuft so eine Bewegungsstunde ab??
  8. B

    russische Klavierschule

    Denke schon weil sie mehr Spaß und Freude daran haben. Habe die Aussage der Lehrerin aber nicht überprüft, sie ergibt aber Sinn für mich. Sie hat auch gemeint dies deckt sich mit Ihrer langjährigen (fast 40 Jahre) Erfahrung mit Kindern.
  9. B

    russische Klavierschule

    @Musikanna Eine Klavierlehrerin hat mir mal erklärt das Kinder vile lieber lernen und üben wenn in den Noten nette Bilder/Zeichnungen sind. Da gäbe es Studien. Also wieder eine Kritik an der RKS. Die ist staubtrocken präsentiert, da könnte man einiges verbessern. Didaktisch ist das Buch nicht am...
  10. B

    russische Klavierschule

    Davon hat auch niemand geredet. Musste gar nicht das die eine Altersbegrenzung nach oben haben?;-) Und die Stücke weiter hinten, die haben eine Altersbegrenzung nach unten? Wohl beides nicht. Doch eher etwas für Erwachsene?;-) Es ist ganz klar, das es da keine Altersbegrenzung gibt in der RKS.
  11. B

    Wie lange bräuchtet ihr für dieses Stück?

    Habe sie leider nicht gefunden. Du weißt schon dass die Am die Paralleltonart der C-Dur ist?? :-D
  12. B

    russische Klavierschule

    Was möchtest mit deinem Gleichnis "Perfection" sagen?
  13. B

    russische Klavierschule

    Nein. Das steht nicht im Vorwort und auf der Rückseite auch nicht. Woher hast diese Info ? Info scheint nicht richtig zu sein, weil man ja als Späteinsteiger (=Erwachsener) das auch spielen kann ...
  14. B

    Wie lange bräuchtet ihr für dieses Stück?

    Das kann jeder sagen. Ein Beweis wäre fein. :026: Von Peter die erste und zugleich schönste Aufnahme. Die Masse würde toben ...:trink202:
  15. B

    Wie lange bräuchtet ihr für dieses Stück?

    Wenn es so klingt wie im Video ist das durchaus gut. Wenn es nach nichts klingt ist es weniger gut. Alles relativ. Du siehst also du müsstest eine Aufnahme einstellen zum Vergleich. Ich warte noch immer auf den freiwilligen Am Walzer von Chopin! Bin gespannt ob der auch in 3 Wochen geht. Weil...
  16. B

    russische Klavierschule

    Willkommen im Klub. Aber der Heumann macht am Anfang in seinem ersten Band vieles auch besser, weil er erklärt nämlich mehr. Das fehlt doch etwas bei der RKS. So ist dies speziell für einen Anfänger doch sehr wichtig, wenn da zusätzlich noch etwas zu lesen ist woran man sich orientieren kann...
  17. B

    russische Klavierschule

    Ja war lehrreich. Man hat etwas von früher abgespeichert und abgelegt. Nur haben sich die Zeiten und die Ansichten mit den Jahren eben verändert und somit gibt es eine neue Sicht auf die Dinge. Bin dankbar für diese Erfahrung.
  18. B

    Buch „Die Kunst des Übens“ von Michael Wessel

    Ein Zitat daraus, ist eigentlich auch interessant: Eins hat mich allerdings gewundert: In diesem gewaltigen Kompendium, das von Wissen und Zitatfreudigkeit überquillt, habe ich ein paar Namen vermisst, die zum Üben durchaus Sachkundiges beigetragen haben: z.B. Alfred Cortots "Grundbegriffe der...
  19. B

    russische Klavierschule

    Es dürfte 9 Jahre her sein. Und es war nur der erste Band den wir uns angesehen haben. Ihm vlt zu langweilig mir kams damals zu einfach und eben musikalisch nicht so interessant vor. Wir haben dann Hans Günter Heumann "Klavierspielen mein schönstes Hobby" Band 1 und 2 genommen. Aus heutiger...
  20. B

    Buch „Die Kunst des Übens“ von Michael Wessel

    Hallo, kennt jemand das Buch „Die Kunst des Übens“ von Michael Wessel und kann dieses empfehlen...
Zurück
Oben Unten