Suchergebnisse

  1. P

    Weiß jemand, was der da spielt?

    Dachte mir auch schon, dass da was von Bach drinn sein muss, aber was?
  2. P

    Weiß jemand, was der da spielt?

    Weiß jemand was für ein Stück das ist? http://www.youtube.com/watch?v=Z5sF_BWPV4s Danke
  3. P

    Klavierbearbeitung - Leider eine teure Angelegenheit

    Frag doch mal den Michi! :p
  4. P

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Gratulation! Freue mich sehr mit dir! :p Hab ja auch einen 190er von 1905 mit Patentmechanik und kann deine Freude sehr verstehen :D
  5. P

    Verfallsdatum?

    Ein wirklich schöner Flügel und toll gespielt! Ich weiß schon, wieso ich meinen Blüthi auch so liebe :kuss:
  6. P

    Geeignete und ungeeignete Gleitmittel

    Es gibt ja Graphitöle und Graphitlösungen auf Methanol Basis (Winslip) oder eben Pulver die man als gepressten Stift bekommen kann. Ich verwende das Winslip ganz gerne, besonders bei älteren Instrumenten wie zum Beispiel der Blüthner Patent Mechanik. Die Graphitlösung wird auf das Holz...
  7. P

    ebay Schnäppchen Klavier i.a. Pfeiffer & Co. Stuttgart ca. 1864

    Mag ja ne nette Idee sein, problematisch könnte nur Folgendes sein: Bei Ebay gibt der Verkäufer ja durchs Reinstellen eine auf den Abschluss des Kaufvertrags gerichtete Willenserklärung ab, also das Angebot. Wenn man nun darauf bietet (Annahme) hätte man bereits einen wirksamen Kaufvertrag...
  8. P

    Restauration J. Hauschulz Berlin vom Amateur

    Das sieht schon besser aus! Man versucht immer den Holzkern auf den Filz zu übertragen. Aber es gibt eben auch verschiedene Arten den Hammer zu feilen. Eine spitzere Form sorgt für einen dünneren Aufschlagspunkt, dadurch wird er Klang etwas spitzer und klarer. Dies ist häufig bei Steinway und...
  9. P

    Lohnt sich diese Investition?

    Vom Zweiten würde ich abraten, weil Wiener Mechanik. Der Blüthner ist an Sich in einem schlechten Zustand. Ich denke, hier müsste man gut 10.000€ investieren, hättest dann aber wohl ein Trauminstrument.
  10. P

    Manchmal gibt es Instrumente, die zu einem "sprechen"...

    "The Golden Tone" eben....ich liebe meinen Blüthner ja auch so...:kuss:
  11. P

    Ein Klavier, Ein Klavier!

    Glückwunsch, Knake ist schon was feines ;-)
  12. P

    Hurra, mein erster Flügel! Yamaha GC2 Silent.

    Genau wie bei mir, und die beiden vertragen sich sogar sehr gut! :kuss: Ach ja und Glückwunsch zum Geflügel!
  13. P

    Flügelkauf - Ritmüller GP 160

    Oder einen älteren deutschen Markenflügel...
  14. P

    Ludovicio einaudi

    Habe mich bei den Konzerten von Herrn Clayderschrank auch immer gefragt, wieso die Leute dafür soviel zahlen :-D
  15. P

    Satie schöne Ausgabe?

    Super! Danke!
  16. P

    Satie schöne Ausgabe?

    Hallo Zusammen, ich suche eine gute Ausgabe der Werke von Satie, kann mir da jemand was empfehlen? So viel Angebot gibt es ja leider nicht...am Besten wäre Urtext.
  17. P

    Klavierstimmen lernen

    Welche ich bevorzuge ;-)
  18. P

    Mein neuer Blüthner

    Hallo zusammen! Ihr dürft mir heute zu meinem neuen Blüthner Geflügel gratulieren :p Der Zustand ist leider wegen 40 Jahre guter Heizungsluft nicht mehr Ideal, aber dennoch soll er ein schönes Restaurationsobjekt darstellen. Folgendes müsste noch gemacht werden: Resoboden spanen Neuer...
  19. P

    Klavier- und Flügelabnahme

    River Flows in You von Yiruma aus "Twilight" dürfte das sein... 1: Ein Kawai Klavier 2: Flügel
  20. P

    Klavierstimmen mit TuneLab

    Ja und? Ich persönliche stimme fast ausschließlich auf 440 Hz, dass ist einfach Geschmackssache. 440 klingt in meinen Ohren einfach harmonischer.
Zurück
Oben Unten