Suchergebnisse

  1. Dämpferlöffel

    Wird Klassische Musik jemals wieder populär?

    Ich versuche vergeblich, mir vorzustellen, wie eine Welt ohne Musikkonserven aussieht. Dieses Forum würde es nicht geben (mangels Internet) aber hier könnte, selbst wenn es das Forum gäbe, auch nicht über einzelne Pianisten und ihre Interpretationen abgelästert werden, weil 90% der Teilnehmer...
  2. Dämpferlöffel

    Wird Klassische Musik jemals wieder populär?

    :001: schöne Alliteration. Bitte mehr...
  3. Dämpferlöffel

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Das scheint mir der zentrale Punkt zu sein. Von hier aus sind es 350 km. bis Treppendorf. Wenn Du das Instrument anfassen und spielen willst, musst Du Zeit und Benzinkosten addieren. Das übersieht man leicht. Dann sieht die rot-weiße Framus vielleicht nicht mehr ganz so schlimm aus ;) Wobei: Es...
  4. Dämpferlöffel

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Es gibt auch das Gegenteil: Die Leute kommen mit einem Haufen Informationen in das Geschäft und die Beratung findet auf einem viel höheren Niveau statt, weil die Kunden die Fragen stellen, auf die das Internet sie schon gestoßen hat. Bei den Medizinern heißt das "Dr. Google". Das freut die nicht...
  5. Dämpferlöffel

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    These 1: "Niemand" kauft mehr Fotoapparate, weil "alle" ihre Fotos mit dem Handy machen. These 2: Der Verkauf von Kameras war zu Vor-Digital-Zeiten nicht der Hauptumsatzträger der Fotogeschäfte, sondern Filme und Abzüge verkaufen. Filme braucht "niemand" mehr (FAZ vor ein paar Tagen: Fuji macht...
  6. Dämpferlöffel

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Aber dann hat er auch keine Deckungsbeiträge gemacht, aus denen er die Miete und das Personal bezahlen kann. Und das Argument "Kunde verloren" ist doch nur dann relevant, wenn Du in ein paar Monaten wiederkommst und noch ein Klavier kaufst. Wenn Du dann aber nur Noten kaufen willst und das nicht...
  7. Dämpferlöffel

    Geburtstag von Hans Gerd Klais

    Artikel heute in der FAZ, für die, die ihn noch nicht gesehen haben... https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/komplexe-musikinstrumente-orgelbauer-hans-gerd-klais-wird-90-17079954.html
  8. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    <klugscheiss>So ganz atombombensicher scheint die Stimmhaltung nicht zu sein. Sonst gäbe es ja das Video nicht</klugscheiss> Im Ernst: Wenn die Stimmhaltung wirklich besser ist, warum hat sich das dann nicht durchgesetzt? Klar: Verschwörungstheorien gehen immer, aber irgendwo muss doch ein Haken...
  9. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    Du hast vollkommen recht. Die Diskussion ist jetzt definitiv OT. Meine Porta Nigra hätte ich mir wirklich sparen sollen. Aber welche Fragen, die Du hattest, sind denn noch offen? Du wolltest wissen, was das Instrument wert ist. Die Antwort (wenn ich das richtig zusammenfasse) ist "in diesem...
  10. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    Aber so ganz abwegig ist das nicht. Ich lese hier immer wieder, wie schwierig/teuer es ist, einen alten Steinway so auf Vordermann zu bringen, das man den noch Steinway nennen darf. Klar, wenn die Instrumente ewig halten, weil es eben keine prohibitive Sollbruchstelle gibt, wegen der man das...
  11. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    Wir sind da auf einer ganz heißen Spur! Damals hat sich der römische Bauunternehmer in Trier gedacht: Bauen wir doch einfach die Porta Nigra aus Sandstein. Dann können wir in 2.500 Jahren die nächste bauen!
  12. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    Das wäre sehr sehr sehr langfristig gedacht.
  13. Dämpferlöffel

    Verkauf eines Erb- Flügels - H.RAEHSE

    Ökonomenthese: Den Ärger mit den gerissenen Stimmstöcken oder ausgenudelten Bohrungen hab ich erst in 50 Jahren, vielleicht nie (weil Stimmstock gut oder Klavier tot) das Rumgefummel mit den Schrauben sofort.
  14. Dämpferlöffel

    Riß im Gußrahmen - Drama oder "Schönheitsfehler"?

    Ich muss jetzt an die Bergarbeiter denken, die immer die Kanarienvögel dabei hatten, um zu merken, wenn die Luft zu wenig Sauerstoff hatte. Mein Kopfkino: Henry mit Kanarienvogelkäfig. Wenn der Vogel hektisch hin und her springt, gibt es noch Chorunreinheiten. Wenn der Vogel tot am Boden liegt...
  15. Dämpferlöffel

    Als Musiker einer Gewerkschaft beitreten?

    Weil Selbständige nicht arbeitslos sein können. "Arbeitslos" bedeutet doch "keinen Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber" und der selbständige Musiklehrer hat keinen Arbeitgeber. Er ist ein Selbständiger. Auch wenn er keine Angestellten hat. Er könnte eine Gesellschaft gründen und sich selbst...
  16. Dämpferlöffel

    Entwicklung der Hammernuss - Fragen

    Falls jemandem nicht bekannt: Die gibt es als Digitalisat über die ganze Erscheinungszeit 1880-1943 online: https://simpk.de/zeitschrift_fuer_instrumentenbau_818.html eine wahre Fundgrube mit vielen Lieferanten, von denen vielleicht der ein oder andere nicht mehr existiert ;)
  17. Dämpferlöffel

    Umstieg auf Flügel - ein paar grundsätzliche Fragen

    Ich erinnere mich an die Daumenregel, 40 cm. von der Länge des Flügels abzuziehen, um einen Anhaltspunkt für die äquivalente Klavierhöhe zu haben. Die Mechanik beim Klavier nimmt ja nichts von der Rahmenhöhe des Instruments weg. Aus Neugier hab ich das gerade nachgemessen: Bei unserem Klavier...
  18. Dämpferlöffel

    Umstieg auf Flügel - ein paar grundsätzliche Fragen

    Mein Arbeitszimmer hat etwa 16 m². Raumhöhe 3m. Da steht ein C3x von Yamaha (1,86). Sonst steht da noch mein Schreibtisch, Drehstuhl, Lesesessel, ein Regal mit Noten und der Ventra. Die Bücher hab ich komplett in einen Nebenraum verfrachtet. Ich finde, das geht. Sowohl akustisch als auch...
  19. Dämpferlöffel

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Der Rahmen bleibt so und wird, weil er schon mal draußen ist, nicht neu lackiert? Weil? Du die Patina nicht missen möchtest?
  20. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Als Kind hatte ich so einen. Ich bin also vorgeschädigt...
Zurück
Oben Unten