Suchergebnisse

  1. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    ...wer lesen kann... Ich habe geschrieben, dass ich ein bisschen was geerbt habe.
  2. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    Trifft auf mich alles nicht zu! Ich habe ein bisschen was geerbt und werde einen Teufel tun, das Geld einer Bank anzuvertrauen damit die es verzockt. Da erfülle ich mir lieber einen Lebenstraum! Meine Erben können das Teil ja verhökern wenn mich Freund Hein besucht hat!
  3. motz-art

    Noten auszählen, da stimmt doch was nicht?

    Genau so ist es richtig, wenn es sich um eine 3/4 Takt handelt. Beim 6/8 sieht das etwas anders aus.
  4. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    Hier bin ich! Aber noch Neuflügelspieler in spe. Ich erwarte meinen C6XA in der vierten Kalenderwoche. Warum neu? Ich habe nach langem Suchen einfach nichts Gebrauchtes gefunden, das mir wirklich gefiel! Und dann war das Angebot aus Bayern einfach zu verlockend! Wenn ich mich mit dem Neuen...
  5. motz-art

    Cembalo

    Stimmt: Ein geniales und faszinierendes Stück. ...leider nervt das Zuhören!:D
  6. motz-art

    Cembalo

    Genau so hab ich mir das vorgestellt. Wäre schön, wenn es auch eingerichtet würde. Wer ist denn hier der Mod, der über die notwendigen Kompetenzen verfügt?
  7. motz-art

    Cembalo

    Beim Zuhören habe ich echt Feuer gefangen. Bis jetzt habe ich mich mit diesem Instrument noch gar nicht beschäftigt. Das soll sich ändern! Auf dieser Seite DCS | Deutsche Clavichord Societät – Instrumentenmarkt werden etliche Instrumente angeboten. Kennt sich jemand aus und...
  8. motz-art

    Ein wenig OT

    Das hat nun mit Tasten eher wenig bis gar nichts zu tun: Vor zwei Jahren hatte ich eine richtig gute 10. Klasse (keinen Musikkurs!) mit denen ich das hier aufführen konnte! Ernst Toch Fuge aus der Geographie (geographical fugue) - YouTube
  9. motz-art

    Cembalo

    Ich halte den Großteil der Werke Bachs (die Kunst der Fuge wäre hier in allererster Linie zu nennen) für so allgemeingültig, dass die Frage, ob das "geht" oder nicht, sich nicht am Instrumentarium sondern an der Stilsicherheit des (der) Interpreten entscheidet.
  10. motz-art

    Lernfähig!

    Gerade bin ich beim Tagesabschlußzapping auf Classica hängen geblieben. Dort gab es das 4. Brandenburgische Konzert unter Leitung von Abbado. Den schätze ich sehr als Dirigenten des klassisch- romantischen Repertoires und wollte folglich gleich weiter zappen. Das wäre ein großer Fehler...
  11. motz-art

    Cembalo

    Da sind wir nun ganz einer Meinung!
  12. motz-art

    Cembalo!

    Ich habe so ca. 2 Monate gebraucht um mich auf die engeren Tastenmaße einzustellen. Jetzt (nach 2 Jahren Übung) kann ich jederzeit ohne Umgewöhnungsphase vom Klavier aufs Cembalo wechseln und umgekehrt.
  13. motz-art

    Cembalo

    Scarlatti habe ich bei Barockmusik nicht wirklich auf dem Schirm!
  14. motz-art

    Cembalo

    @PianoPuppy: Entschuldige, aber was der von mir durchaus verehrte Meister Cziffra da spielt hat mit Couperin nicht viel zu tun. Das klingt wie ein romantisches Klavierstück durchschnittlicher Qualität. Was natürlich nur mein Empfinden ist dass ich niemand aufdrängen will. Bei jedem versierten...
  15. motz-art

    Cembalo

    Rationale Erklärungen sind da schwierig. Ich empfinde ganz einfach beim größten Teil von Bachs Klavierwerken dass sie auf Klavier und Cembalo gleichwertig aber unterschiedlich klingen. Wenn ich aber Rameau, Couperin oder auch den Großteil der Händelstücke spiele / höre klingen sie für mich...
  16. motz-art

    Cembalo

    Bei Bach: Ganz klar beides. Man erhält zwei faszinierende Seiten einer Münze. Bei 99,875% der restlichen Barockmusik: Unbedingt Cembalo. Vom Continuo brauchen wir erst gar nicht zu reden-
  17. motz-art

    Der Donauwalzer

    Schreck lass nach!!!!! Gibt´s davon irgendeine Aufnahme?? Ich kann meine Frage schon selbst beantworten: Markus Becker (die deutsche Antwort auf Hamelin) hat diesen Schinken im Rahmen seiner Reger Gesamtaufnahme hochvirtuos eingespielt. Aber selbst wenn meine pianistischen Fähigkeiten reichen...
  18. motz-art

    Frage zum D-Piano kauf =)

    Da ich nicht so viel von Digis verstehe und halte mal eine Frage an die Kenner der Materie: Ich besitze noch ein Kawai CA 750 aus den späten 90ern und benötige das wenig geliebte Teil halt öfter mal um den häuslichen Frieden zu bewahren. Wie verhält sich das qualitativ zu den heutigen...
  19. motz-art

    Stücke im Polyrhythmus

    Zwar nur eine winzige Stelle in der Myra Hess Bearbeitung des Bach Chorals "Jesu bleibet meine Freude" aber von großer Wirkung. Nicht ganz einfach auszuführen, wenn sich die beiden Sechzehntel mit großer Ruhe von den Triolen abheben sollen. Wie das geht, hat Lipatti exemplarisch vorgemacht...
  20. motz-art

    Yamaha U1

    Also das käme mir nicht ins Haus, oder drastischer Uarglgrfmps! Schwarz glänzend ist halt meine persönliche Vorliebe. Völlig unverbindlich für alle!!! Beim Cemablo sieht das ja völlig anders aus: Meins ist in dunkelgrün mit Goldrand: Sieht toll aus, würde einem Flügel imho nicht stehen!
Zurück
Oben Unten