Suchergebnisse

  1. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Wiedereinsteiger123 Ein H4n reicht als Aufnahmegerät allemal. Die Kapseln, insbesondere die XY Kapsel ist ok. Es ist eine Frage des Anspruchs und der Flexibilität. Das H4n auf ein Stativ schrauben und die Kapseln von schräg oben in den Flügel richten bringt sicherlich brauchbare, gut anhörbare...
  2. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    :-)gern geschehen.
  3. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Eine grundsätzliche Vorgehensweise bei der Flügelaufnahme ist folgende: (Wirklich stark verkürzt. Zu dem Thema sind ganze Studienarbeiten, Abhandlungen, Wettbewerbe von Tontechnikern, etc. gemacht worden) Zunächst wird unterschieden zwischen einer Flügelaufnahme und einer Flügelabnahme. Eine...
  4. sail67

    Welches E-Piano für meine Anfängerin?

    @Bassplayer : so ist es... :super:
  5. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    Schade, aber war leider zu erwarten. Viel Erfolg !
  6. sail67

    Welches E-Piano für meine Anfängerin?

    Nachtrag: Mein Rat bzgl. Tastatur: Wenn ein Modell eine "natural Wood" Tastatur hat, also die Tasten einen echten Holzkern haben (kann man an der Seite der weißen Tasten sehen), dann schaut Deine Schülerin grundsätzlich bei den genannten Herstellern in der richtig guten Kategorie. Ist ihr...
  7. sail67

    Welches E-Piano für meine Anfängerin?

    Bei den ePianos sind die Platzhirsche KAWAI, Yamaha und Roland. Was bedeutet mittleres Preissegment? Ich deute das mal im Bereich zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Dafür bekommt man ordentliche Digitalpianos bei den 3 genannten Herstellern. Ich rate von Hausmarken diverser Onlinehändler ab. Ein...
  8. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    Noch eins zum Nachrüsten: Die Mechanik muss in einem sehr guten Zustand sein und die Regulation muss gleichmässig sein und sich nicht sehr verändern. Ein Silent-Nachrüstsystem, so es denn gut arbeiten soll, muss sich auf eine gute Regulation verlassen, damit die optische Abtastung gleichmässig...
  9. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    einmal gegoogelt: in Bonn z.B.: Kawai K2 Anytime schwarz poliert Baujahr 2012 aus Miete zurück für 4.400€ und da ist bestimmt noch ein wenig Luft nach unten beim verhandeln.
  10. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    Das sind Listenpreise die Du wahrscheinlich gesehen hast. Ich habe mein K-200 ATX 2 für ca. 5.300 neu bekommen. Ein junges Gebrauchtes, z.B: einen Mietrückläufer solltest Du in Deinem Budget bekommen. Ein K-2 oder K-200 nachrüsten rate ich von ab. Die Ersparnis ist nicht so hoch und die ab...
  11. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    Probiere mal ein Kawai K-2 ATX oder Nachfolger K-200 ATX 2.
  12. sail67

    Altes Klavier verkaufen, ein Neues anschaffen?

    Geh mal bei einem Silentsytem von 1.500 Euro aus. Nach oben im Preis geht immer je nach System. Ohne Dein Klavier zu kennen,aber mehr wie 500 bis 1.000 Euro ist es wahrscheinlich nicht wert. Da will es gut überlegt sein, da ein Silent nachzurüsten.
  13. sail67

    Gute Formanalyse von Beethovens op. 10 Nr. 1?

    Hallo, Hilft Dir Google nicht? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klaviersonate_Nr._5_(Beethoven)
  14. sail67

    Qualitätsunterschiede in der gleichen Modellreihe

    Deswegen verstehe ich nicht wie Online-Versender ein Geschäft mit Klavieren machen können. Anscheinend gibt es genügend Käufer die nach Katalog bestellen.
  15. sail67

    Qualitätsunterschiede in der gleichen Modellreihe

    Was heißt bei Dir große Unterschiede? Stell Dir vor ein und dasselbe Klavier wird von zwei verschiedenen Stimmern/ Klavierbauern im Werk intoniert. Es ist das gleiche Klavier aber es wird unterschiedlich klingen. Pauschal kann man,m.E. nicht sagen, ob bestimmte Hersteller, Baureihen,etc. mehr...
  16. sail67

    Pierre Boulez gestorben

    Ich habe den Eindruck die überwiegende Mehrheit der Zuhörerschaft hat seine Leistungen als Dirigent sehr positiv aufgenommen und gewürdigt. Er selbst hat wohl sinngemäß gesagt er könne auf das Dirigieren verzichten, aber niemals auf das Komponieren. Zu komponieren war sein innerstes Bedürfnis.
  17. sail67

    Pflege und Vergilbung von Elfenbeintasten

    Aber unbestritten riechen die Tasten dann gut. Und die Tasten bekommen keine Parandontose. *lol*
  18. sail67

    tremolo 16zehntel

    Danke Euch. Auch an einem Sonntag was gelernt. :super:
  19. sail67

    tremolo 16zehntel

    okay... das passt auch viel besser. Danke Dir.
  20. sail67

    tremolo 16zehntel

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Zeichen: // Ist das ein Tremolo mit 16zehntel zwischen den Noten? Liebe Grüße sail67
Zurück
Oben Unten