Suchergebnisse

  1. klavier-stunde

    schmerzen beim spielen

    Und hier das Beispiel (mit Rhythmen üben)
  2. klavier-stunde

    schmerzen beim spielen

    Hallo Snooze, Deiner Beschreibung nach könnte Dein Handgelenk zu fest sein beim Spielen. Spiele die Passage h,d,h,h usw. mit einer halbkreisförmigen, lockeren Handbewegung, von links nach rechts auf Höhe der Tasten. Die letzten 4 16tel (h,d,a,d) mit einer Art "Schüttelbewegung" (wie vorher...
  3. klavier-stunde

    Das Üben lehren

    @ pp Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt ;-) Die Kinder haben alle Einzelunterricht. (meistens 0,75-1,5 Stunden/Woche) Das Üben im Team müssen die Kinder selbsständig tun. Sie bekommen einen Partner/in "zugeteilt", der altersmäßig etwas jünger oder älter ist und in der Nähe wohnt. Sie...
  4. klavier-stunde

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Hallo Ihr :-) Habe erst jetzt Eure Posting gesehen, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet ;-) Die Musikschulen (2 in meiner Nähe) sind E.V.s. keine Eliteschulen, ganz normale Musikschulen mit den normalen "Problemen" (z.B. Wartelisten), aber dafür mit einigen guten Lehrern, sogar ein...
  5. klavier-stunde

    Linkshänder

    Oh, diese vielen Fehler... sind alles Flüchtigkeitsfehler. Sorry, zu spät, muß mich in die Falle verabschieden.
  6. klavier-stunde

    Linkshänder

    Hallo, ich bin Linkshänder - offieziell. Aber ein seltsamer... Ich schreibe lediglich micht links, alles andere mache ich mit rechts, essen, schneiden... Ich kann auch mit rechts schreiben. Angeblich soll es keine Beidhänder geben. Vielleicht bin ich in Wirklichkeit ein Rechtshänder...
  7. klavier-stunde

    Klavierband schnarrt

    Mein Yamaha scheppert auch :-( Ist glaube ich eine Klavierkrankheit im allgemeinen und ein Weg zum Irrewerden *lach*
  8. klavier-stunde

    Chopins Ballade g-moll und die Revolutionsetüde

    Hallo Blüte, für mich haben die beiden Stücke nicht viel gemeinsam. Bei der Rev.Etüde ist linke Hand im Focus - diese Etüde ist doch sehr einseitig. Bei der Ballade findet man so ziemlich alles, Ausdruck, klare Linien, ein paar Linke Hand Passagen, Läufe, böse Akkorde in der rechten Hand...
  9. klavier-stunde

    Sich von den Stücken "distanzieren"

    Hallo an alle, ich glaube eher, dass man die Gefühle bewußt hervorrufen muß, nicht unbedingt seinen eigenen Gefühlen freien Lauf lassen, sondern versuchen, die Gefühle des Zuschauers/Zuhörers zu cachen. Wenn man zB ein Stück so gefühlvoll spielt, dass Zuhörer anfangen, zu weinen, dann...
  10. klavier-stunde

    Das Üben lehren

    Hallo snow, ich habe da ein paar ganz wirksame Methoden entwickelt. Das erste - ganz einfach - ist das Hausaufgabenheft. Ich habe einen Haufen schöner Bücher (zB im "1 € Laden") in meinem Studio herumliegen. Die Schüler/innen dürfen sich ihres aussuchen. (sie bekommen es geschenkt)...
  11. klavier-stunde

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Privatunterricht neben der Musikschule Hi Siggi, damals hatte ich auch an einer Musikschule Unterricht und bekam zusätzlich Privatstunden (allerdings glaube ich, dass wir die nicht bezahlen mußten - mache ich ähnlich bei den ganz begabten und fleißigen Kindern, weil die Eltern 2-3 Stunden ja...
  12. klavier-stunde

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Oh,je... ... das klingt ja alles gruselig... Bisher habe ich nur mal an privaten Musikschulen unterrichtet - ich kenne die "Zustände" an einigen öffentlichen Schulen. Unsere örtlichen Musikschulen zählen sicher noch zu den gut organisierten und sie haben ganz gute Lehrer/innen. Ich...
  13. klavier-stunde

    Sind Musiker die schlechteren Tänzer?

    Übereifrig & hinterfragend Jajaja, ich habe vor einigen Jahren mit meinem Partner einen Hochzeitscrashkurs im Tanzen gemacht (als Jugendliche hat mich nichts zur Tanzschule bewegen können). Es hat auf jedem Fall richtig Laune gemacht. Das Problem war nur: ich bin temperamentvoll und überaus...
  14. klavier-stunde

    Ist Unterrichten Euer Traumberuf?

    Jetzt brennt mir mal eine Frage auf der Seele. @ alle Klavierlehrer/innen Ich finde, dass es keinen schöneren Beruf gibt: Direktes Feedback von den Kindern und Eltern, strahlende Kinderaugen, das Lachen, wenn man etwas witzig umschreibt, das Vertrauen in uns, die Erfolge der Kinder, die...
  15. klavier-stunde

    Jugend Musiziert

    Danke, danke, danke :klavier: In einem "Das sind meine Freunde" Buch habe ich als 8 jährige in mein eigenes Buch bei "Das will ich werden" allen Ernstes geschrieben: "Klavierlehrerin"... ;-) Werde gleich mal eine neue Diskussion zu diesem Thema: "Ist unterrichten Euer Traumberuf?" posten...
  16. klavier-stunde

    Yamaha U1 oder Zimmermann

    Hi, ich habe zur Zeit ein U1 Yamaha und bin sehr zufrieden damit. Aber ich liebe sowieso die Yamaha Klaviere und Flügel - weil sie für den Preis einfach eine gute Qualität aufweisen. (vorausgesetzt das Instrument wurde regelmäßig gewartet und gut gepflegt) Natürlich spiele ich auch gerne...
  17. klavier-stunde

    Jugend Musiziert

    Was könnte das nur sein? Ich jedenfalls habe kein Problem damit, anzuerkennen, wenn ein Lehrer/in gute Arbeit leistet und die Schüler beeindruckend spielen. Ich kann mich aber nur begeistern, wenn die Kinder glücklich dabei aussehen. ;-)
  18. klavier-stunde

    Ernüchterung nach der 1. Klavierstunde!!!!

    Hallo Perry, Ihre glückliche Tochter :-) Eine bessere Lehrerin gibt es nicht. Ich weiß das ;-) ;-) ;-) LG klavier-stunde
  19. klavier-stunde

    Jugend Musiziert

    Hallo Ihr Lieben, sicherlich ist es so, dass der Lehrer bei JUMU eine Rückmeldung bekommt über die Arbeit, die er mit den Kindern leistet. Ich merke auch -es war ja das erste Mal für mich mit meinen Schüler/innen - dass da ein rauher Wind weht und Konkurrenzdenken im Musiklehrerbereich ganz...
  20. klavier-stunde

    Schönste Klavierwerk aller Zeiten: Ballade g-moll op.23

    Ja... ich habe die Ballade bei Jugend Musiziert und bei den Aufnahmeprüfungen gespielt und ich kann sie noch heute - 10 Jahre später - auswendig. Demnächst werde ich sie meinem ältesten Schüler (14) "vermachen" ;-) Ich liebe das Stück und habe eine ganz enge Beziehung dazu. Aber einfach ist...
Zurück
Oben Unten