Suchergebnisse

  1. J

    Stage Piano: Wie am besten anschließen?

    Hallo Mos, man braucht eine Vorstufe (Vorverstärker), eine Endstufe und Lautsprecher um eine brauchbare Abhörmöglichkeit zu schaffen. Die Vorstufe beeinflusst den Klang und verstärkt das Signal um etwa 5 W(-att). Das reicht für einen Kopfhörer. Aber um eine Lautsprechermembran in Schwingung zu...
  2. J

    "Blind" spielen treibt mich in den Wahnsinn

    Ein ganz unauffälliger Tastenschauer ist auch Evgeny Kissin: http://www.youtube.com/watch?v=-D8hIeTwmck
  3. J

    "Blind" spielen treibt mich in den Wahnsinn

    Meinem ersten Klavierbuch (von John W. Schaum) lag ein großer Papiebogen mit einem ca. 30 cm großen Loch in der Mitte bei. Durch dieses Loch sollte der Schüler seinen Kopf stecken. Der Bogen wurde dann über Hände und Tastatur gelegt. Wenn man dann aus Gewohnheit trotzdem nach unten sah, konnte...
  4. J

    Helmut Schmidt

    Natürlich verstehe ich die wirtschaftlichen Motive eines Verlages. Das sollte aber keine Entschuldigung für Niveaulosigkeit sein. Das, was mich absolut nervt ist, dass man mit wirtschaftlichem Erfolg jeden Schrott rechtfertigt. Man sollte wenigstens die Kultur davon verschonen. Ich jedenfalls...
  5. J

    Helmut Schmidt

    Ich glaube, hier wird heftig aneinander vorbei diskutiert. Jeder mag Schönheit, jeder möchte sich mit schönen Dingen umgeben usw.. Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte. Problematisch ist nur, dass Schönheit benutzt wird, wo sie nicht relevant sein sollte um letztendlich mit schlechterer...
  6. J

    Helmut Schmidt

    Natürlich ist Optik genauso wichtig wie der Promistatus. Aber damit haben wir dann schon zwei irrelevante Kriterien für die Qualität von Musik. Bei Popmusik ist man es ja längst gewohnt. Dort geht es eben auch um Starkult, Hysterie, Mode, Sex usw. aber bei Klassik? Ich sage doch nicht: "Das...
  7. J

    Helmut Schmidt

    Im Musikbusiness gibt es nur begrenzte Budgets bzw. Bereitschaft für Neuveröffentlichungen. Und diese werden oft von Interpreten besetzt, die, wenn man sie nur nach ihren Fähigkeiten beurteilen würde, keine Chance hätten. So wird der Markt für unbekannte aber sehr begabte Künstler blockiert, und...
  8. J

    Helmut Schmidt

    Ich frage mich nur: Warum gibt man sich mit der Einspielung eines Hobbypianisten zufrieden, wenn es grandiose Aufnahmen von begnadeten Künstlern, wie Brendel, Grimaud, Gulda u.v.a. gibt? Das ist doch alles wieder nur aufgesetzter Medienhype. Passend zu Schmidts 90. Geburtstag gibt's ja auch...
  9. J

    Geeignete Boxen für e-piano gesucht

    Genelec stellt Monitore für Heimstudios, Sendestudios und professionelle Tonstudios her. Insofern gibt es sie auch in Größen ab halbem Schuhkarton bis Besenkammer oder in Euro: ab ca. 500 bis ca. 30.000. Entsprechend ist natürlich das Klangvolumen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass alle...
  10. J

    Geeignete Boxen für e-piano gesucht

    Hallo Gragjar, geeigneter für Fragen bezüglich elektronischer Instrumente ist wahrscheinlich das Forum keyboards de von gleichnamiger Zeitschrift. Was deine Abhöre betrifft, ist es wahrscheinlich nicht mit Lautsprechern getan. Du brauchst auch einen Verstärker oder Aktivboxen, also...
  11. J

    Macht es Sinn, sich mit Jazz zu beschäftigen?

    Da sich die Musikstile immer mehr vermischen, wäre es fatal den Jazz auszugrenzen, denn er ist mittlerweile viel mehr als eine virtuose Improvisationsmusik. Die Verbindung mit spanischen Elementen, z.B. bei Al di Meola, mit Country z.B. bei Pat Metheny, mit skandinavischer Folklore bei Nils...
  12. J

    Langsame Klaviermusik

    Ich muss nochmal auf Rachmaninoff zurückkommen: http://www.youtube.com/watch?v=R5IiC1kAdzM Es gibt verschiedene Transkribtionen: Die vorliegende ist von Alan Richardson, und es gibt noch eine sehr schöne von Zoltan Koscis.
  13. J

    Frage zu einem Silent-Piano?

    Soviel ich weiß, gibt es zwei nennenswerte Systeme. Das eine von Yamaha, das andere wird von Bechstein vertrieben (ich glaube von Samick oder Kawai gebaut). Letzteres kann man im Gegensatz zu Yamaha in alle Klaviere bzw. Flügel einbauen (auch nachträglich). Der Preis geht irgendwo bei 2500 Euro...
  14. J

    Das schönste Klavierstück

    Liszt/Rossini "Tarantella Neapolitana (La Danza)" http://www.youtube.com/watch?v=vafXBN9o77A Brad Mehldau "Unrequited" gibt es leider nicht auf youtube
  15. J

    Begleitung finden

    Das Nonplusultra ist die richtige Stimmverteilung. Hier mal ein paar Faustregeln: Grundton und Quinte eines Akkordes sind statisch. Der Grundton bestimmt den Akkord und die Quinte geht zwingend daraus hervor. Deshalb sollte man sie nicht überbetonen. Beliebter Fehler: Grundton im Bass...
  16. J

    Urheberrecht und Arrangements von Musik

    Es geht ja nicht nur um Gema sondern auch um Leistungsschutzrechte. Das bedeutet: Auch die Einspielung eines gemafreien, weil z.B alten, Werkes ist nicht frei von Rechten. Der Interpret, bzw. seine Lizenznehmer (Verlag etc.) besitzen Lizenzrechte, GVL etc.. Die Hauptfrage ist ob mit der...
  17. J

    nur Klassik? Oder auch ...

    Ich habe mein klassisches Hauptprogramm. Und zur Entspannung improvisiere ich (entweder Realbook oder ganz frei) Dabei versuche ich manchmal auch das in den klassischen Stücken erlernte einzusetzen.
  18. J

    Warum wird keine geniale Musik mehr gemacht?

    Genies, wie Bach, die Beatles oder Charly Parker sind uns vor allem deswegen in Erinnerung, weil sie etwas zum ersten Mal gemacht haben. Sie haben die Grundsteine gelegt für alles, was heute an Musik konsumiert wird. Würde man sie nicht bereits kennen, auch sie gingen heute vermutlich in der...
  19. J

    Arpeggios

    Danke für den Tipp. Zwei Fragen zu Übung 6: Habe ich das richtig verstanden, dass ich z.B. mit dem Daumen zwischen c und f hin- und herspringe, dann das Gleiche mit dem 2. Finger usw. Der Finger alterniert also zwischen den ihm durch den Fingersatz zugeordneten Tönen? Wird die Hand...
  20. J

    Arpeggios

    Ich versuche mich seit einiger Zeit an Stücken, wie z.B. "claire de lune", in denen links sehr weitläufige Arpeggios mit teilweise großen Intervallen gespielt werden. Es will sich aber einfach keine absolute Sicherheit einstellen. Ab einem gewissen Tempo rutsche ich leicht von den schwarzen...
Zurück
Oben Unten