Suchergebnisse

  1. S

    Flügelauswahl - Meinungen ?

    Ich persönlich mag den weichen Schimmel-Klang der neueren Instrumente sehr gerne. Habe vor ein paar Monaten mal direkt bei Schimmel ein paar Flügel angespielt. Bei älteren ist mir irgendwie zuviel Varianz zwischen den einzelnen Instrumenten, d.h. ein Schimmel-Flügel klingt ganz anders als ein...
  2. S

    Yamaha Clavinova CVP-8

    Die Clavinovas von Yamaha sind eigentlich eine sehr gute Qualität im Bereich der Digitalpianos, ich habe selbst eines (aber keine Ahnung, welche Version). Sowohl Anschlag als auch Klang sind für ein digitales Klavier meiner Meinung nach sehr schön. Allerdings würde ich auch hier immer einmal zur...
  3. S

    Chopin Op. 25 / 9 Schmetterlingsetüde

    Tja rappy - ich weiß nicht, ob mir das Mut machen sollte - aber ich bin gerade so bei ca. 76 und finde es musikalisch schon grenzwertig (was auch an meiner Spielweise und dem Digi-Piano liegen kann) ;) Vielleicht sollte ich eine Vortragsversion / -interpretation und eine Übungsversion einüben...
  4. S

    Vorzeichen im Takt nur innerhalb Oktave gültig?

    Es muss nicht, aber es sollte - einfach um Klarheit zu schaffen. Theoretisch wäre es richtig, ohne ein entsprechendes Auflösungzeichen, deshalb wird es, wie ich beschrieben habe, meist in Klammern gesetzt.
  5. S

    Klavierstücke für Hochzeit?

    Es gibt von dem Mendelssohn Hochzeitmarsch noch eine tolle (und schwere) Bearbeitung von Franz Liszt, die ich persönlich sehr mag. http://de.youtube.com/watch?v=pfV8fZK3YGQ
  6. S

    Vorzeichen im Takt nur innerhalb Oktave gültig?

    Das, was in Deinem Übungsheft steht, ist halb richtig: Vorzeichen sind eigentlich die Zeichen, welche die Tonart bestimmen und am Anfang eines Stückes / jeder Zeile stehen. Diese gelten für alle Oktaven und alle Takte gleichermaßen. Die Zeichen, die zur Erhöhung/Erniedrigung eines Tones...
  7. S

    Ferdinand Schaaf & Co., Frankfurt kaufen...

    Sorry Andi, aber von dem Hersteller habe ich vorher noch nie gehört - und auch gespielt habe ich noch keines der Instrumente. Grundsätzlich wäre ich bei 400-Euro-Ebay-Klavieren aber immer extrem skeptisch. Anspielen vor dem Kauf sollte man eigentlich jedes Klavier. Gruß, Sulan
  8. S

    Chopin Op. 25 / 9 Schmetterlingsetüde

    Hallo zusammen, nachdem ich mich nun freue, dass ich den Notentext gefressen habe und das Stück einigermaßen flüssig auswendig spielen kann, bin ich mit der Tempoangabe etwas am Hadern. Bei mir steht Allegro Assai - Viertel = 112. Das ist kein Schmetterling mehr, sondern eher nen Moskito auf...
  9. S

    Videos

    Jap - das ist echtes Comedy-Können - zumal er scheinbar nicht Klavier spielen kann, aber dennoch z.B. komplexe Rhythmen gut darstellt. Great, Mr. Atkinson!
  10. S

    Scheppernde Noten

    Ein kleiner Riss im Resonanzboden ist es definitiv nicht - Hiob hör auf, solchen Unfug zu verbreiten! Dadurch scheppern keine einzelnen Töne. Wenn es keine Gegenstände sind, die auf den Saiten liegen, können es andere Gegenstände in der Umgebung des Flügels sein, die mitschwingen. Einfach mal...
  11. S

    Eigenartige Tonfolge

    Es ist auch rein praktisch pure Pentatonik, glaub mir :D Aber ich spiels morgen an, wenn ich von der Cebit zurück bin. Dann sage ich Dir, ob ich noch etwas mystisches über Pentatonik hinausgehendes gefunden habe :)
  12. S

    steinway USA/D

    Wobei die aus USA durch den extrem schlechten Dollarkurs schon beinahe zum Schnäppchen werden, denn so gewaltig sind die Qualitätsunterschiede nicht (zumindest insoweit ich das als Laie beurteilen kann) ... PS: schade, dass sie in Österreich keine US-Dollar sondern auch den Euro haben ;)
  13. S

    Eigenartige Tonfolge

    Das mit Blues und Flohwalzer ist auch nicht ganz richtig, denn in beiden kommen natürlich noch andere Töne vor als jene der reinen Pentatonik. Beide haben aber starke pentatonische Elemente bzw. basieren auf Pentatonik (Bluestonleiter). Reine Pentatonik würde sich nur auf die schwarzen Tasten...
  14. S

    Eigenartige Tonfolge

    Ohne jetzt speziell diese Tonfolge gespielt zu haben, sieht das für mich nach ganz normaler Pentatonik aus - ist es eventuell das, was Dich begeistert?
  15. S

    Flügelkauf?

    Also ich habe letztens einen Pfeiffer (allerdings gebraucht) probegespielt und kann diese Meinung überhaupt nicht teilen. Der Klang war dumpf und matt, die Tasten meiner Meinung nach zu leichtgängig, also die Tonbildung wenig beeinflussbar. Ich habe danach einen Blüthner und einen Bösendorfer...
  16. S

    Komponierspiel A Fis Cis C

    schon gut - habs ja verstanden - ich bin da zu brav tonal-harmonisch :( Apropos: sind enharmonische Verwechslungen beim Thema erlaubt, z.B. Fis = Ges, Cis= Des etc.?
  17. S

    Komponierspiel A Fis Cis C

    Waren es nicht immer vier Töne? Wenn dem so ist, sage ich mal D oder ist das zu "brav"? Ich würd diesmal auch gern mitmachen, allerdings werde ich vier Wochen kaum schaffen. Bin momentan beruflich viel unterwegs. Aber nehmt auf mich keine Rücksicht - ich reiche es eh erst ein, wenn es...
  18. S

    Bin ich zu doof/langsam?

    By the way: Er hat Dir aber schonmal irgendein anspruchsvolleres Stück vorgespielt oder? Nicht, dass er es gar nicht kann ... habe da so einen Verdacht ;)
  19. S

    Bin ich zu doof/langsam?

    Nein, ich denke, dass das völlig normal ist. Dein Problem scheint vor allem ja noch im Notenlesen / Tastenfinden zu bestehen. Daher würde ich Dir vorschlagen, das Stück in kleine Abschnitte zu unterteilen, auch wenn es Dir schon recht kurz vorkommt. Lern erstmal zwei Takte, bis die richtig gut...
  20. S

    Übungsplätze zum Klavierüben

    Im Prinzip gibt es solche Orte fast überall. Besonders dort, wo es Universitäten gibt, die auch Musik unterrichten - es müssen keine Musik-Konservatorien sein. Dort gibt es Überäume mit Klavieren in meist mittelmäßiger Qualität, die man je nach Uni auch als Nicht-Student nutzen kann, wenn man...
Zurück
Oben Unten